Franz Beckenbauer

Zwei Mal in seinem Leben wurde Franz Beckenbauer Fußball-Weltmeister: das erste Mal am 7. Juli 1974 als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und am 8. Juli 1990 als ihr Trainer. Und er konnte die FIFA erfolgreich mit 10 Mio. Schweizer Franken bestechen, damit die 18. Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland zu einem „Sommermärchen“ werden konnte.

Vor einem Jahr, am  7. Januar 2024, starb „Kaiser Franz“ in Salzburg.  Geboren wurde er vor 80 Jahren am 11. September 1945 in München und wuchs im Stadtteil Giesing auf, wo er schon als Kind täglich mit dem Ball kickte und seine Liebe zum Fußball entdeckte.

Franz Beckenbauer Mondknotenhoroskop & Radix

Mit sechs Jahren begann der kleine Franz beim SC 1906 München, bevor er 1959 in die Jugendabteilung des FC Bayern München wechselte. Dort legte er die Grundlagen für seine spätere Weltkarriere als „Kaiser“ des modernen Fußballs.

Saturn ist in Beckenbauers Horoskop als Planet mit der höchsten Gradzahl im Tierkreiszeichen Atmakaraka und deshalb der Planet, der als „Signifikator der Seele“  der Persönlichkeit eine Entwicklungsaufgabe stellt. Mit Saturn kann Beckenbauer durch Disziplin, das Meistern karmischer Prüfungen und Ausdauer seine Berufung und innere Erfüllung finden. Bei Bayern München konnte er mit seiner innovativ offensiven und gleichzeig leichtfüßigen Spielweise (AC Zwillinge) Maßstäbe setzen.

Die Sonne als natürlicher Atmakaraka¹ vermittelte im Zeichen Jungfrau analytische Spielintelligenz, mit der Beckenbauer durch seine außergewöhnliche Detailverliebtheit und sein taktisches Feingefühl Spielsituationen auf dem Fußballfeld genau analysieren und blitzschnelle Entscheidungen treffen konnte. Die enge Konjunktion von Merkur und Sonne verstärkt die kognitive Verarbeitungsgeschwindigkeit. Er erkennt Pass- und Laufwege in Millisekunden, antizipiert Bewegungen und steuert das Spiel aus der Abwehr heraus wie ein Dirigent.

Mit Mars im feurigen Löwenzeichen besitzt Beckenbauer schier unerschöpfliche Antriebs- und Durchsetzungskraft. Mars in Löwe verleiht Mut zum Vorstoß, eine charismatische Strahlkraft und die Bereitschaft und Fähigkeit, auch als Abwehrspieler das Tempo anzuziehen und das Spiel zu gestalten.

Das harmonische Trigon zwischen Jupiter und Mars sicherte ihm enorme Ausdauer und einen positiven Kampfgeist. Jupiter erweitert dabei die Energie des Mars, sodass Beckenbauer stets genügend Durchschlagskraft für das gesamte Spiel hatte und auch in knappen Situationen Zuversicht ausstrahlen konnte.

Franz Beckenbauers offensiver Libero-Stil

Beckenbauer hat die klassische Libero Position grundlegend neu definiert, indem er sich nicht nur auf das Ausputzen von Angriffen beschränkte, sondern als „spielender Libero“ selbst das Offensivspiel in Gang setzte. Mit außergewöhnlicher Balltechnik und Übersicht zog er nach Balleroberungen ins Mittelfeld und leitete Angriffe mit präzisen Pässen oder Dribblings ein, statt den Ball einfach nur nach vorne zu schlagen. Auf diese Weise wurde er zum taktischen Bindeglied zwischen Abwehr und Sturm und verschaffte seiner Mannschaft häufig einen zusätzlichen Feldspieler in der Offensive.

Sein tiefstehender Startpunkt gewährleistete optimale Raumübersicht. Sobald die gegnerische Abwehr in Bewegung war, rückte Beckenbauer situativ nach vorne, öffnete durch seine Laufwege neue Passwege und zwang Verteidiger zu riskanten Entscheidungen. Diese Offensivläufe hoben zudem gegnerische Abseitsfallen auf und schufen Breite und Tiefe im Angriffsspiel. Gleichzeitig bewahrte er durch sein Stellungsspiel defensive Stabilität und war stets in der Lage, nach Ballverlust blitzschnell zurückzueilen und Räume zu schließen.

Die Bedeutung seiner Rolle zeigt sich nicht nur in seinen Erfolgen, sondern auch in der Art und Weise, wie nachfolgende Generationen Liberos – von Gaetano Scirea über Franco Baresi bis zu Ronald Koeman – Elemente von Beckenbauers Spielstil übernahmen. Doch niemand erreichte jene unvergleichliche Kombination aus Eleganz, Führungsstärke und Spielintelligenz, mit der Beckenbauer das Prinzip des offensiven Liberos zum Maßstab machte und bis heute unübertroffen bleibt.
MS-Copilot²

Profikarriere

Die nebenstehende Übersicht zeigt, wie Beckenbauer als Libero mit seiner offensiven Spielweise Maßstäbe setzte und damit sowohl in Deutschland als auch in den USA erfolgreich war.

Nationalmannschaft

1965 debütierte Beckenbauer in der deutschen DFB A-Nationalelf und absolvierte bis 1977 für Deutschland insgesamt 103 Länderspiele, in denen er 14 Tore erzielte. Ab 1971 führte er das Team als Kapitän an und gewann 1972 die Europameisterschaft sowie 1974 die Weltmeisterschaft auf heimischem Boden.

Trainer- und Funktionärskarriere

Nach dem Ende seiner Spielerkarriere wurde Beckenbauer 1984 Bundestrainer und führte das DFB-Team 1990 erneut zum Weltmeistertitel. In der Klubfußball-Szene wirkte er als Trainer bei Olympique Marseille (1990) und mehrmals interimistisch beim FC Bayern München (1994, 1996).

Von 1994 bis 2009 prägte er als Präsident den Aufstieg des FC Bayern München zur europäischen Spitzenmannschaft. Zudem war er Vorsitzender des Organisationskomitees für die WM 2006 in Deutschland und von 2007 bis 2011 Mitglied des FIFA-Exekutivkomitees.

Auszeichnungen und Ehrungen

  • Deutscher Fußballer des Jahres: 1966, 1968, 1974, 1976
  • Europäischer Fußballer des Jahres: 1972, 1976
  • Weltfußballer des Jahres: 1972, 1976
  • UEFA-Ehrenspielführer: 2004
  • Einzig neben Marío Zagallo und Didier Deschamps: WM-Titel als Spieler und als Trainer!

Franz Beckenbauer Radix-AltersProgression Ereignisse

Anmerkungen:
1 Nur die Sonne kann als Fixstern, der über sehr lange Zeitläufe hinweg unveränderlich aus sich selbst heraus existiert, ein Sinnbild der ewig unvergänglichen Göttlichkeit der Seele sein.
2 Da ich selbst kaum Kenntnisse über die Spielregeln des Fußballs habe (was ist so schlimm an einer Spielerposition im Abseits?!), habe ich mich von der künstlichen Intelligenz MS-Copilot informieren lassen.

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert