Die letzten Rettungsboote hatten die Titanic inzwischen verlassen. Es befanden sich jedoch weiterhin rund 1500 Menschen auf bzw. im Schiff. Die Zahl der Rettungsboote reichte nicht für alle Passagiere und Besatzungsmitglieder. Immerhin galt das Schiff als „unsinkbar“, weshalb die Reederei eine ausreichende Anzahl an Rettungsbooten auf einem Passagierschiff nicht für erforderlich gehalten haben mag. Entsprechende rechtliche Bestimmungen gab es damals noch nicht. Diese wurden erst nach dem Titanic-Unglück beschlossen.
Vier Tage fuhr die Titanic mit hoher Geschwindigkeit durch den Atlantik in Richtung New York. Sie befand sich in einem mit Eisbergen durchsetzten Gebiet des Nord-Atlantiks. Über die Gefahr waren sich jedoch der Kapitän und seine Offiziere offensichtlich nicht bewusst , da nicht alle Informationen in einer Zusammenschau analysiert wurden.
Das Schiff Titanic – „gigantisch“ – setzte vor Hundert Jahren neue Maßstäbe in der Passagierschifffahrt. Mit ihren Schwesterschiffen Olympic und Gigantic wurde die Titanic als einer der größten, luxuriösesten und gleichzeitig schnellsten Luxusdampfer konzipiert. Die Presse rühmte sie als „die Unsinkbare“. Heute ist der Name Titanic Synonym für die Unkontrollierbarkeit der Natur, mit der es auch neueste und ausgefeilteste Errungenschaften der Technik im Ernstfall nicht aufnehmen können.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen