Israel befindet sich in diesen Tagen in einer ähnlichen Verfassung wie zwei Monate zuvor der im benachbarten Ägypten gelegene Sueskanal: die Beziehungen zwischen jüdischen und palästinensischen Israelis sind nachhaltig blockiert. Anlass für die aktuellen Ausschreitungen ist die unsensible wie undiplomatische Absperrung des Ostteils Jerusalems durch israelische Polizeikräfte, obwohl die dort auf dem Tempelberg gelegene al-Aqsa-Moschee, der drittwichtigsten Moschee des Islam, anlässlich der letzten Freitagsgebete im zu Ende gehenden Ramadan für palästinensische Muslime eine besonders wichtige Rolle spielt. Aus dem Gazastreifen werden nun erstmals seit 2014 wieder Raketen auf Israel abgefeuert, das seinerseits mit Luftangriffen auf den Gazastreifen reagiert. In vielen arabischen Ortschaften in Israel und in Teilen des Westjordanlandes kommt es ebenfalls zu Unruhen. Das Land steht erneut am Rande eines Bürgerkriegs, der seit der Gründung des Staates Israel im Land wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch dauerhaft schwelt. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2021
Napoleon Bonaparte
Heute jährt sich zum 200. Mal der Todestag des französischen Generals, revolutionären Diktators und Kaisers der Franzosen Napoleon Bonaparte, der im Sommer 1815 nach der verlorenen Schlacht in der Nähe des belgischen Dorfes Waterloo von der Siegermacht Großbritannien auf die südatlantische Insel St. Helena verbannt worden war. Auf seinem Geburtsaszendenten auf knapp 20° Widder versammelte sich ein Stellium zwischen der gradgenauen Mars/Saturn-Konjunktion flankiert von Jupiter und Merkur. Wie in einem früheren Artikel über Napoleons Geburtshoroskop erläutert, tauschte Napoleon offenbar sein Geburtsdatum mit dem seines anderthalb Jahre jüngeren Bruders Joseph Bonaparte. Weiterlesen