Archiv der Kategorie: Astrologie

Erhöhung und Fall (1) – Uchcha und Nīcha

Erhöhung und Fall sind zwei Zustände, in denen sich ein Planet befinden kann. Der Sanskrit-Ausdruck für Zustand ist Avastha.

Ein Planet im Zeichen seiner Erhöhung (Exaltation) ist im Dīpta Avastha: er ist leuchtend, strahlend, hell und ausgezeichnet in seiner Wirkung. Ein Planet im Zeichen seines Falls (Debilitation) ist im Hīna Avastha: er ist niedrig, verlassen, mangelhaft und fehlerhaft bzw. im Bhīta Avastha: aufgeschreckt, beunruhigt und in Panik.

Das Brihat Parashara Hora Shastra BPHS bezeichnet diese Zustande als Uchcha (hoch, erhöht) und Nīcha (niedrig, kurz).

Weiterlesen

Wladimir Putin (2)

UPDATE

Die Geburtszeit 13.00 Uhr stellt sich seit den Ereignissen der russischen Invasion der Ukraine als definitiv falsch heraus.


Wladimir Putin RadixWladimir Putins Aspektbild ist beeindruckend komplex. Es umspannt den innersten Kreis, das Wesenszentrum. Die viereckige Grundstruktur wirkt dabei etwas behäbig und ausgreifend. Alles scheint wohlgeordnet und an seinem vorgesehenen Platz zu sein. Doch schaut man genau hin, erkennt man einen losgelösten Planeten: der Mond direkt am Du-Punkt ist unaspektiert, und Venus ist nur schwach eingebunden über ein einseitiges Halbsextil zur Sonne. Putin ist somit als Gesamt-Persönlichkeit nicht in jedem Moment gleichermaßen präsent, sondern es gibt Momente, da wirkt er auf die Umwelt plötzlich ganz anders als sonst, als wäre er nicht er selbst. Das ist dann der Fall, wenn das Bewusstsein von einer Figur in die andere wechselt, hier von der komplexen fünfeckigen Struktur in den losgelösten Mond, das Gefühls- und Kontakt-Ich. Putin kann also verschiedene Gesichter haben, und es ist anzunehmen, dass er einen „Sprung“ in den losgelösten Mond zu vermeiden sucht.

Weiterlesen

Wladimir Putin (1)

UPDATE

Die Geburtszeit 13.00 Uhr stellt sich seit den Ereignissen der russischen Invasion der Ukraine als definitiv falsch heraus.


Sowohl das indische Horoskop als auch der Huber’sche Alterspunkt legen für den russischen Präsidenten eine Geburtstzeit von 13.00 Uhr nahe (7. Oktober 1952 in Leningrad, heute Sankt Petersburg), die Putin selbst in einem vertraulichen Gespräch einem Journalisten mitgeteilt haben soll. Diese Zeit führt zu einem Aszendenten im Tierkreiszeichen Schütze. Für die Verfechter des Skorpionischen im Auftreten Putins gibt es dennoch eine gute Nachricht: der Aszendent befand sich in diesem Moment im Sternbild Skorpion, genauer im Nakshatra Jyeshta, dessen zentraler Fixstern Antares das „Herz des Skorpion“ ist. In der Astrodatabank findet sich inzwischen neben dem 9.30-Uhr-Horoskop eine alternative Horoskopabbildung mit einer korrigierten Zeit von 12:39:16 Uhr (Russian Zone 3 = UT+3h). Dieser Schütze-Aszendent läge im Nakshatra Anuradha, das mir nicht so passend erscheint wie Jyeshta. Denn im kriegerischen Jyeshta geht es um Angriff, Verteidigung und darum, aus dem Kampf gegen herausfordernde feindliche Mächte als siegreicher Held hervorzugehen. Eine Pose, in der sich Putin bekanntlich gefällt und die er gerne der Welt zeigt. Jyeshta spielte auch im Horoskop des Darstellers des Helden „Superman“ eine wichtige Rolle. Der Schauspieler Christopher Reeve kam zwei Wochen vor Putin mit dem Mond in diesem Nakshatra auf die Welt. Patriotische Spionagefilme inspirierten den jungen Putin zu einer Berufslaufbahn als Geheimagent beim KGB.

Weiterlesen

Kopa Avastha – Von der Sonne verbrannt

Kommt ein Planet aus geozentrischer Sicht der Sonne zu nahe, wird er durch ihre Lichtstrahlen unsichtbar.

SonneIn der Astrologischen Psychologie steht ein Planet im Abstand von weniger als 9°, dem Konjunktionsorbis der Sonne, in Konjunktion mit ihr. Die Sonne als Symbol für das Selbst-Bewusstsein ist dann identifiziert mit der jeweiligen Planetenfähigkeit, was für die Sonne kein idealer Zustand ist. Die Sonne an sich verleiht dem Menschen die Fähigkeit, sich seiner selbst bewusst zu sein, sich selbst zu betrachten und eine distanzierte Position zu sich selbst einnehmen zu können. Ist die Sonne jedoch durch die Konjunktion mit einem Planeten auf diesen fokussiert, das heißt mit ihm identifiziert, ist ihre Fähigkeit eingeschränkt, eine distanzierte Position zu sich selbst einzunehmen. Weiterlesen

Robin Williams

Der Schauspieler wurde am Vormittag des 11. August 2014 in seinem Haus tot aufgefunden – Tod durch Erhängen, aller Wahrscheinlichkeit nach Suizid.

Super-Vollmond über Chicago

Super-Vollmond über Chicago

Am Tag zuvor war Super-Vollmond: ein Vollmond, bei dem der Mond bei Auf- und Untergang besonders groß erscheint, weil er sich nahe dem Perigäum, dem erdnahesten Punkt seiner Umlaufbahn um die Erde befindet. Erstellt man das Horoskop dieses Super-Vollmondes, ist dieser erkennbar an der Opposition des Mondes zur Sonne und zu Lilith, dem schwarzen Mond. Auf Williams’ Geburtsort Chicago berechnet, zeigt sich der Skorpion-Aszendent in der Halbsumme von Mars/Saturn. Legt man dieses Vollmond-Horoskop auf Williams Radix *), erkennen wir Radix-Pluto auf der Vollmondachse (Radix + Super-Vollmond). Der Super-Vollmond projizierte bildlich gesprochen ein überdimensionales Bild des Kleinplaneten Pluto an den Himmel. Das war für Robin Williams im Bewusstsein offenbar nicht mehr zu ertragen.

Weiterlesen

Brasiliens gebrochener Held Neymar

Er hat für seine 22 Jahre bereits viele Trophäen gewonnen, und arbeitet gerade in und  mit der brasilianischen Nationalmannschaft daran, den FIFA World-Cup 2014 für Brasilien zu gewinnen. Jetzt liegt Brasiliens Fußball-Star Neymar da Silva Santos allerdings nach einem spektakulären Foul mit gebrochenem Lendenwirbel im Krankenhaus. Weiterlesen

Shivabalayogi

Shivabalayogi

Shivabalayogi (Wikipedia)

Beim Durchstöbern der Astrodatabank bin ich auf den indischen Meditations-Lehrer Shivabalayogi aufmerksam geworden. Ich habe noch nie zuvor von ihm etwas gehört oder gelesen. Er kam am 24. Januar 1935 um 14.45 Uhr in dem kleinen indischen Dorf Adivarapupeta mit dem Namen Sathyaraju Allaka zur Welt. Seine Eltern waren sehr arm, sein Vater kannte sich jedoch ein wenig mit dem Panchang aus, dem indischen Mondkalender, und studierte früh das Horoskop seines jüngsten Sohnes. Er prognostizierte daraus, dass im Alter von rund zwei Jahren entweder er selbst (der Vater) sterben und der Junge eines Tages ein „großer Mann“ werde – oder der Junge stirbt (Shivabalayogi Biografie).

Weiterlesen

Louise Huber

Louise Huber Radix

Gestern jährte sich Louise Hubers Geburtstag zum 100. Mal.

Sie war eine beeindruckende Persönlichkeit voller Vitalität. Das letzte Mal sah ich sie vor zwanzig Jahren bei einem Seminar ihres Sohnes Michael Huber, der letztes Jahr am 27. Juli gestorben ist.

Inzwischen hat der IFAP auf seinem Youtube-Kanal eine ganze Reihe Tonaufnahmen der Seminare des Basiskuses hochgeladen. Transite gehörten nicht zur Grundausbildung, denn Bruno Huber lehnte sie ab. Louise hielt jedoch gelegentlich Samstag-Seminare im API-Zentrum in Adliswil bei Zürich über Transite ab, die ich selbst zwar nie besucht habe, jetzt jedoch zwei Aufnahmen anhören konnte. Eine schöne Gelegenheit, die Vollblut-Astrologin zumindest akustisch zu erleben.

Weiterlesen

Fährunglück in Südkorea

Im letzten Blog-Artikel über das Mesha Sankranti für Korea (Widder-Ingress der Sonne) erwähnte ich bereits, dass dieses Jahr mit dem AC-Herrscher Jupiter im 8. Rashi (Zeichen) das Thema Tod in diesem Land eine wichtige Rolle spielen könnte. Nun ereignete sich am 16. April 2014 um 8.58 Uhr vor der Küste Südkoreas ein Unglück, bei dem vermutlich mehr als 300 Menschen ums Leben gekommen sind, vor allem Kinder und Jugendliche einer südkoreanischen Highschool, die sich auf einem Schulausflug befanden.   Weiterlesen

Mesha Sankranti in Korea

Korea (Wikipedia)

Korea (Wikipedia)

Die Halbinsel Korea ist seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart Schauplatz eines Krieges der Ideologien. Die Sowjetunion und die USA teilten das Land in einen kommunistisch geprägten Norden und in einen von der US-amerikanischen Besatzungsmacht dominierten Süden. Während im Norden die Sowjetunion ihre Streitkräfte 1948 zurückzog und die von der Welt abgeschottete Demokratische Volksrepublik Korea entsteht, ein Arbeiter- und Bauernstaat, angelehnt an marxistisch-leninistische Vorstellungen, bleiben die US-Truppen bis heute im südlichen Teil Koreas stationiert, wo nach den ersten freien Wahlen im Mai 1948 die Republik Korea am 15. August 1948 gegründet wird.  Weiterlesen

Die NATO – Der Nordatlantik-Pakt

Die NATO wurde im April 1949 mit dem Ziel gegründet:

“to keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down”
(Lord Ismay, der 1. NATO-Generalsekretär).

Seitdem würde man meinen, dass sich doch einiges in der Welt verändert hat. Immerhin, die Germans sind nicht mehr ganz so down, dafür die Russen schon, haben nicht einmal mehr ihr Gegenmodell des Warschauer Paktes (der hat sich 1991 selbst aufgelöst) – und die Amerikaner, die Weltmeister der Spionage, sind natürlich super drin. Und lassen jetzt die NATO in Osteuropa mit den Säbeln rasseln. Entspannung in Europa ist anders.  Weiterlesen

Russland verstehen…

Ein weiterer Alt-Kanzler, Helmut Schmidt, hat sich inzwischen mit ebenfalls kritischen Worten zum Umgang europäischer Politiker mit Russland und dem Konflikt-Thema Krim gemeldet. Bei Gerhard Schröders Anmerkungen mag man aufgrund seiner Tätigkeit für die Nord Stream AG, die mehrheitlich im Besitz der russischen Gazprom ist, noch an Interessenskonflikte denken. Bei Helmut Schmidt sind diese nicht gegeben. Er sagt schlicht, was er denkt, und auf seinen Sachverstand verlassen sich einige. Zwar nur wenige Journalisten und noch weniger Europa-Politiker. Dafür eine Mehrheit der deutschen Bundesbürger.  Weiterlesen

Der Konflikt in und um die Ukraine

„Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft“
Bertolt Brecht

Ukraine

Der Name Ukraine lässt sich etymologisch auf die Begriffe „Grenzgebiet, Militärgrenze“ zurückverfolgen. Und das ist auch heute noch typisch für dieses zweitgrößte Land Europas nach dem europäischen Teil Russlands. Es grenzt im Osten an Russland und im Westen an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Und beide, der Osten wie der Westen, zerren an diesem großen Absatzmarkt. Denn darum geht es heutzutage, wenn kriegerische Auseinandersetzung eine greifbare Option wird: nicht um Freiheit, nicht um Selbstbestimmung, sondern um Absatzmärkte, Umsätze, Gewinne. Darüber sollten wir uns keine Illusionen machen.

Weiterlesen

Uli Hoeneß

Uli Hoeness RadixLeidtun kann er einem schon, der Uli. Als Fußballer und Torschütze wurde Uli Hoeneß Anfang der 1970er Jahre als Zauberlehrling und Himmelsstürmer gefeiert. Der Alterspunkt wanderte damals durch das Zeichen Krebs, das zwei Hausspitzen beheimatet, was der Zeichenqualität und allen Planeten darin einen ungeheuren Power-Schub gibt. Man kann in diesen Jahren eigentlich gar nicht anders als erfolgreich sein. Das Feedback seitens der Umwelt ist ungeheuer und verlangt den Einsatz aller Kräfte und allen Potentials, das dem Horoskopeigner zur Verfügung steht. Weiterlesen

Astrologie – Die Planeten als göttliche Schöpfung

PlanetenIn Indien wird Astrologie mit Jyotish bezeichnet: „Licht“ oder „Himmelskörper“. Jyotish ist das Wissen vom Licht, jenes Licht, das die Himmelskörper (in erster Linie die sichtbaren Planeten, aber auch die Fixsterne) auf die Erde reflektieren. Die Astrologie ist Teil der Vedangas. Das sind Wissenschaften, die dem Verständnis des Veda („das Wissen“) dienen sollen, einer Sammlung intuitiver Offenbarungen des Göttlichen, die auch heute noch die Basis der Philosophie und der Religionen in Indien bilden. Der Veda selbst gilt als Shruti, „das Gehörte“ (in einer Offenbarung des SonneGöttlichen), während die Vedangas  zu den Smriti gehören, „das Erinnerte“. Sie haben nur dann Autorität, wenn sie den Lehren des Veda nicht widersprechen. Es ist deshalb korrekt, die Astrologie Indiens als Vedische Astrologie zu bezeichnen, solange sie sich auf die Smriti bezieht. Weiterlesen

Richard Branson

Wikimedia "D@LY3D"

Richard Branson
Quelle: Wikimedia „D@LY3D“

Dass der Unternehmer und Multi-Milliardär Richard Branson wichtige Horoskopfaktoren im Zeichen Löwe haben muss, verrät schon sein Foto. Und tatsächlich ging zum Zeitpunkt seiner Geburt das Zeichen Löwe im Osten auf, mit Pluto ziemlich nahe dem Aszendenten im 1. Haus. Die Krebs-Sonne liegt im kardinalen Bereich des 12. Hauses.

 

Weiterlesen

Pluto in der Altersprogression

Pluto-Deutung-APIAlterspunkt-Aspekte zu Pluto beschreiben die Entwicklung (aufsteigender AP-Aspektzyklus) und die Verwirklichung (absteigender AP-Aspektzyklus) der geistigen Willenskraft, die uns unsere wahre innere Natur erkennen und verwirklichen lässt – die Essenz des Kreises in der Horoskopmitte, das „höhere Selbst“. Das bedeutet, dass Pluto als Planetenfähigkeit uns motiviert zu erkennen, wer wir in der Tiefe unseres Seins wirklich sind und der all das, was dieser wahren inneren Natur nicht entspricht (Masken, Über-Ich- und „Schein-Ich“-Formen), einem grundlegenden Wandlungsprozess unterzieht, was häufig einer Zerstörung der „falschen“ Form gleichkommt, damit das wahre Wesen aus dem Schatten hervortreten kann.RINGZENT Weiterlesen

William S. Burroughs

Kennengelernt habe ich den amerikanischen Schrifsteller William S. Burroughs nicht durch seine Bücher (gelesen habe ich bis heute keines und werde dies voraussichtlich auch in Zukunft nicht), sondern über die Musik. Eines Abends kommt der Freund, dem ich meine damals noch sehr junge Passion für die Astrologie zu verdanken hatte, mit einer Musik-CD vorbei: Seven Souls der Band Material. Auf der CD wird nicht gesungen, sondern eine unverwechselbar metallisch klingende, rauhe und tiefe Männerstimme rezitiert Texte: William S. Burroughs liest aus seinem Buch „The Western Lands“Weiterlesen

Das Jahr 2013 im Spiegel des GZ-Solars

Der Astrologe Vinzent Liebig hat kürzlich in seinem Blog Chirons Hochzeit eine neue Idee vorgestellt: Galaktische Solare. Darunter ist ein Horoskop für den Moment zu verstehen, in dem die Sonne auf die Ekliptik bezogen in exakter Konjunktion mit dem Galaktischen Zentrum steht. Die Annahme dabei ist, dass dieses Horoskop analog einem Solar-Horoskop Aussagen über die kommenden zwölf Monate erlaubt, ähnlich wie andere mundane Horoskope, zum Beispiel der Sonneningress in das Zeichen Widder oder Steinbock.  Weiterlesen