Archiv der Kategorie: Indische Astrologie

Zeitalter des Pegasus

Wassermann (Urania's Mirror)

Wassermann (Urania’s Mirror)

Astrologen rätseln seit Jahrzehnten, wann denn nun das Zeitalter des Wassermanns beginnt. Spätestens seit dem Musical Hair ist es in aller Munde. Gemeint ist der Ingress des Frühlingspunktes in das STERNBILD Wassermann. Astronomen unterteilten im Jahr 1922 den Himmel recht willkürlich in 88 Sternbilder. Das Sternbild Wassermann erstreckt sich seitdem zwischen einer Rektaszension von 20h38m19s bis 23h56m27s und einer Deklination zwischen −24°54′ 15″ bis +3°19′ 32″. Für Astrologen sind diese Angaben schwierig umzusetzen, denn sie orientieren sich nicht am Himmelsäquator wie die Astronomen, sondern an der Ekliptik. Das benachbarte Sternbild Fische überlappt sich mit Teilen des Sternbilds Wassermann, wenn man den astronomisch definierten Ort auf die Ekliptik der Astrologen projiziert. Es gibt deshalb keinen abrupten Übergang von Fische zu Wassermann.  Weiterlesen

Amok, Terror, Hass

MondknotenAktuell jagt eine Horrormeldung die andere: ein Amokläufer hält München und die ganze Bundesrepublik in Atem, in Ansbach sprengt sich ein Asylbewerber in die Luft, in Reutlingen wird eine Schwangere von einem anderen Asylbewerber mit einer Machete erstochen, in Frankreich ein katholischer Pfarrer während der Heiligen Messe massakriert, in Japan 19 geistig Behinderte von einem ehemaligen Heimmitarbeiter erstochen – und dank Internet verbreiten sich diese Informationen in Windeseile. Die Motive waren unterschiedlich, und man sucht nach Denk-Schubladen, in welche die Ereignisse am besten einsortiert werden können: Amok, Terror, Extremismus, Beziehungstaten, Hasskriminalität. Eines haben sie astrologisch gemeinsam: die aktuelle Rahu/Ketu-Achse in dominanter Stellung.  Weiterlesen

Sommer der Ego-Shooter

Ein Blick in das Horoskop für Deutschland könnte erklären, was gerade passiert.

BRD Alterspunkt 24. Juli 2016

BRD Alterspunkt 24. Juli 2016

Die Bundesrepublik ist 67 Jahre alt, ihr Alterspunkt steht auf 23° Schütze. Er läuft auf ein Trigon zum nördlichen Mondknoten zu. Auf den läuft auch Transit-Uranus auf 24° Widder zu, er steht also auch in Aspekt zum Alterspunkt. Der Alterspunkt ist der Fokus des Bewusstseins, hier des Bewusstseins eines ganzen Landes. Wir alle nehmen gerade vor allem das Plötzliche, Chaotische und Unberechenbare (Uranus) der Ereignisse wahr. Der Alterspunkt steht noch zu einem anderen Himmelskörper in Aspekt, der in meiner Huber-Software noch nicht enthalten ist. Er steht in Opposition zum Plutino Orcus auf 23° Zwillinge. Orcus wurde erst vor 12 Jahren entdeckt. Sehr viele Erfahrungen konnten Astrologen deshalb noch nicht mit ihm machen. Als Objekt des Kuipergürtels hat er jedoch einiges mit Pluto gemeinsam, zum Beispiel fast dieselbe Umlaufzeit um die Sonne. Außerdem ist er wie Pluto ein Gott der römischen UnterweltWeiterlesen

Navamsha D9

Um was geht es beim Navamsha (navāṃśa नवांश)?

Das Wort heißt übersetzt „Neuntel“ (nav = neun, amsha = Teil). Teilt man die Größe eines Zeichens in neun Teile, erhält man neun Neuntel, neun Navamshas. Das heißt, ein Navamsha ist zunächst einmal ein Abschnitt von 3°20‘ eines Zeichens. Diese Abschnitte haben wiederum jeweils eine Qualität analog der zwölf Tierkreiszeichen:  Weiterlesen

Brexit?

Am Donnerstag dürfen die Briten darüber abstimmen, ob Großbritannien weiterhin der Europäischen Union angehören soll oder nicht. Der Kontinent erscheint den Insulanern seit jeher fremd und gefährlich. Wirklich dazugehören wollten die Briten auch 1973 nicht, als sie der Europäischen Gemeinschaft beitraten. Sie haben schon früh Sonderbedingungen für ihr Land ausgehandelt. Vor 23 Jahren wurde aus der Europäischen Gemeinschaft die Europäische Union. Das war Großbritannien noch unheimlicher. Vor allem die freien Grenzen des Schengener Abkommens.

Nun stehen die Bürger vor der Wahl, ob sich Großbritannien von der EU trennen und ein Drittland wie die Schweiz werden soll, oder ob es ein Teil des europäischen Staatenbundes bleibt. Weiterlesen

US-Präsidentschaftswahlen 2016

Für Hillary Clinton sind zwei Geburtszeiten in Umlauf: acht Uhr morgens oder abends. Es gibt gute Gründe, mich für 20.00 Uhr zu entscheiden. Der Aszendent liegt dann auf 29°49‘ Zwillinge. Jupiter liegt gegenüber in Schütze im 7. Bhava, was einen populären und einflussreichen, aber leider auch untreuen Ehemann anzeigt. Weiterlesen

Vedische Astromedizin der Krebserkrankungen

Eine Krebserkrankung entsteht unter zwei Voraussetzungen: ein geschwächtes Immunsystem und ein krankhaftes Zellwachstum. Das Immunsystem ist Teil des Körpersystems, das die indische Astrologie der Herrschaft der Sonne unterstellt. Aus diesem Grunde ist zunächst die Sonne und/oder ihr Herrschaftszeichen Löwe in die Horoskopbetrachtung einzubeziehen.

Sapta Dhatu BPHS

Sapta Dhatu BPHS

Innerhalb des Organsystems der Sonne (Dhātu Asthi अस्थि = Knochen, Skelettsystem) regiert der Mond die Blutversorgung, Mars das Knochenmark und Jupiter die Thymusdrüse. Jupiter als natürlicher Freund der Sonne spielt eine wichtige Rolle bei der körpereigenen Abwehr, denn einige der im Knochenmark (Mars, ebenfalls ein natürlicher Freund der Sonne) gebildeten weißen Blutkörperchen (Leukozyten) erhalten in der Thymusdrüse den Auftrag, sich als T-Zellen (T-Lymphozyten) um die körpereigene Abwehr zu kümmern. Sie werden dort entsprechend „geprägt“. Dies geschieht in Teilen auch in der Milz, die innerhalb des Organsystems der Sonne von Merkur regiert wird.  Weiterlesen

Bachblüten im Horoskop

Edward Bach Radix

Edward Bach Radix

Bach Blütenessenzen bieten sich als astrologische Hilfen an, wie auch die Anwendung von Edelsteinen, Kräutern, Farben, Mantren oder wohltätige Handlungen (उपाय upāya – vedische Hilfsmittel). Edward Bach selbst ordnete schon früh seine Entdeckungen den zwölf Tierkreiszeichen zu (Twelve Healers). Doch so recht wollten mich diese Zuordnungen wie auch die Versuche späterer Autoren nicht überzeugen. Bis ich von den Zuordnungen erfuhr, die Ernst Wilhelm vorgenommen hat. Auf seiner Webseite vedic-astrology.net können diese als PDF heruntergeladen werden. Weiterlesen

AfD, eine Alternative für Deutschland?

Astro-psychologische Deutung

Das Horoskop der „Alternative für Deutschland“ (14.04.2013, 11:10 Uhr, Berlin) wird von einer Aspektfigur dominiert, der „Wanne“.

aspfig08Es ist eine Vierecksfigur, die nach Ruhe, Harmonie und Genuss strebt. Die vielen grünen Aspekte können jedoch verunsichern. Sie deuten auf eine hohe Sensitivität, während die rot-blauen Aspekte mehr Stabilität wünschen. Man spürt, dass die Dinge in Bewegung sind, vielleicht sogar chaotisch anmuten, und man strebt kompensativ danach, das, was man hat, um jeden Preis zu halten und zu schützen. Die Gefahr ist, dass man sich dabei zu schnell mit zu einfachen, oberflächlichen Lösungen zufriedengibt.

Mit den zwei grünen Aspekten im Inneren neigt der Mensch zu einer starken Subjektivität und Empfindlichkeit in der Wertung des Wahrgenommenen. Durch die eigene Blauäugigkeit sieht er die Dinge unter Umständen zu positiv und zu rosig und ist zu vertrauensselig.

Weiterlesen

Böhmermanns Schmähgedicht auf Erdoğan

Jan Böhmermann gehört seit letztem Jahr zu meinen Lieblingssatirikern und seine Sendung „Neo Magazin Royale“ schalte ich gerne ein. Ich sah auch die Ausstrahlung vom 31. März und dachte noch: „da hat er ja ziemlich auf den Putz gehauen“, als er in Reaktion auf das Satirelied „Erdowie, Erdowo, Erdoğan“ aus der Sendung extra3 dem türkischen Präsidenten das Gedicht „Schmähkritik“ widmete, dem er voranstellte: „Das darf man in Deutschland nicht machen!“. Weiterlesen

Super-Mondfinsternis

MoFi 28.09.2015

Super-Mondfinsternis

Am 28. September 2015 ist Vollmond, der durch die Nähe der Mondknotenachse zugleich eine totale Mondfinsternis ist. Eine Mondfinsternis wird auch Blutmond genannt. Denn der Schatten der Erde, der zum Zeitpunkt der exakten Finsternis den Mond verdunkelt, vermittelt einen dunkelroten Eindruck. Durch die maximale Nähe des Mondes zur Erde (Perigäum) ist es außerdem ein „Super-Vollmond“.

Bei vielen, vor allem jenen mit Radix-Stellungen auf 4° Widder und Waage oder in Aspekt hierzu, dürften in diesen Vollmondtagen „die Nerven blank liegen“. Weiterlesen

Der rechtsextreme Mob in Deutschland

Es ist schon ein wenig verlogen, wenn Bundes- und Landespolitiker entsetzt und gleichzeitig überrascht sind vom rechtsextremen Mob, der die letzten Wochen speziell im Osten der Republik wütet, denn hüben wie drüben war man seit Gründung der beiden deutschen Staaten konsequent auf dem rechten Auge blind. Insbesondere der Westen hatte eher eine Phobie vor links, vor Sozialismus und Kommunismus als vor extremem Nationalismus. Ewiggestrige schienen in Deutschland noch nie ein Problem gewesen zu sein. Da verlor der verbeamtete Postbote seinen Job nur, wenn er der DKP beitrat. Eine Mitgliedschaft in der NPD wäre vom Dienstherrn vermutlich nicht beanstandet worden. Zumindest ist mir kein solcher Fall bekannt. Weiterlesen

Sean Connery

Sean Connery Rashi D1Gestern feierte der schottische Schauspieler Sean Connery seinen 85. Geburtstag. Im indischen Horoskop finden sich drei Maha Purusha Yogas. Das sind Planetenkombinationen, die einen besonderen, nämlich einen „großen“ (Maha) Menschen kennzeichnen. Der Planet steht in einem Kendra im eigenen Zeichen oder dem seiner Erhöhung. So steht zum Beispiel Jupiter im 7. Bhava erhöht – ein Hamsa Yoga.

„Der Hamsa Mensch hat eine Stimme wie ein Schwan, einen schönen Körper und einen weißlichen Teint. Er sieht anziehend aus, mit markanter Nase, rötlichem Gesicht, rotem Mund, gerundeter Stirn, breiten Wangen und runden, honigartigen Augen. Seine Nägel sind rötlich und er hat wohlgeformte Beine, schöne Füße und makellose Gliedmaßen.“

Dieses Yoga verleiht eine religiöse bzw. philosophische Lebenseinstellung und bringt Glück, Wohlstand und eine lange Lebenserwartung. Es wird allerdings, insbesondere im 7. Bhava, auch mit übermäßiger sexueller Aktivität in Verbindung gebracht. Weiterlesen

Europäische Union aus indischer Sicht

Rashi D1 (tropisch)

Rashi D1 (tropisch)

Es fehlt noch der indische Blick auf Europa. Im indischen Rashi D1 bescheinigen die stark besetzten Kendras vom Aszendenten (dies sind das 4., das 7. und das 10. Haus) der Europäischen Union eine ausgeprägte Impuls- und Gestaltungskraft sowie ausgezeichnete Handlungsmöglichkeiten. Insbesondere die Krūra Grahas (natürliche Übeltäter) Sonne, Mars und Saturn sowie Merkur können hier beste Ergebnisse bringen. Der Mond gilt nur in seiner abnehmenden Phase als Krūra Graha. Tatsächlich war am Tag zuvor Vollmond: der Mond befindet sich somit in seiner abnehmenden Phase und kann deshalb in einem Kendra ebenfalls gute Ergebnisse liefern.  Weiterlesen

Christopher Lee

Der britische Schauspieler Sir Christopher Lee, Mister Dracula und markanter Vertreter des Horrorgenres, starb im stolzen Alter von 93 Jahren. Dieses Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden.

Rashi D1 (tropisch)

Rashi D1 (tropisch)

Saturn und Rahu im Lagna beschreiben treffend Christopher Lee Äußeres. Rahu ist in der indischen Mythologie ein Dämon, Saturn gilt als „König des Bösen“. Man hätte kaum einen besseren Dracula finden können. Allein schon deshalb muss es sich um einen Waage-Lagna handeln. Er erklärt außerdem das hohe Alter, das Lee erreichen durfte, denn er hatte einige starke Purnaya Yogas, die ein langes Leben weit über 70 Jahre in Aussicht stellen. Zum Beispiel der Herrscher von 8 (Venus) in einem Upachaya (hier 10. Bhava) gibt ein langes Leben. Ebenso Jupiter und Venus in Kendras, Saturn im Lagna im Zeichen seiner Erhöhung und gleichzeitig der Mond im 9. Bhava.  Weiterlesen

Pluto

Nachdem mit Neptun 1846 der achte Planet des Sonnensystems entdeckt wurde, vermutete die Fachwelt aufgrund kleiner Störungen der Umlaufbahnen von Uranus und Neptun einen weiteren, neunten Planeten im Sonnensystem. Doch es sollte fast 84 Jahre dauern, bis Planet X gefunden wurde.

Das erste Foto

Der amerikanische Astronom Percival Lowell (1855-1916) widmete sich in seinen letzten Lebensjahren intensiv der Suche nach dem Planeten X und finanzierte das nach ihm benannte Observatorium in Flagstaff, Arizona. Wie sich später herausstellen sollte, war auf zwei fotografischen Platten, die er 1915 ein Jahr vor seinem Tod angefertigt hatte, Pluto bereits zu erkennen. Der Forscher suchte jedoch nach einem helleren Objekt, weshalb ihm die Entdeckung entgangen war.

Pluto Erste Fotoaufnahme FlagstaffDie Datenbank des Minor Planet Center (Pluto wurde inzwischen zum Zwergplaneten degradiert, woran der Astrologe sich nicht stören muss, es schmälert nicht den Einfluss dieses „Wandelsterns“) gibt Datum und Uhrzeit der ersten Fotoaufnahme mit 19.03.1915 um 06:20 UT in Flagstaff an. Das Horoskop für diesen Moment der Fotoaufnahme ist sehr aufschlussreich. Pluto befand sich auf 00°09‘08“ Krebs im Nakshatra Ardra. Weiterlesen

Neptun

NeptunNachdem 1781 der Planet Uranus entdeckt worden war, stellten die Astronomen aufgrund von Bahninstabilitäten bald fest, dass da draußen noch ein Planet um die Sonne kreisen muss. Es begann eine regelrechte Jagd auf diesen ominösen Planeten, der die Bahn des Uranus offensichtlich störte. Zu Beginn der 40er Jahre des 19. Jahrhunderts widmeten sich zwei Männer der Herausforderung, die Position dieses neuen Planeten rechnerisch zu ermitteln. In England stellte John Adams im Jahr 1843 erste allerdings noch ungenaue Berechnungen an. In Frankreich berechnete im Spätsommer 1846 der Mathematiker Urbain Le Verrier genauere Zahlen und schickte diese an die Berliner Sternwarte mit der Bitte, nach dem Objekt zu suchen. Observator Johann Gottfried Galle erhielt den Brief am 23. September 1846 und machte sich noch am selben Abend an die Arbeit. Zunächst erfolglos. Sein Mitarbeiter Heinrich d’Arrest schlug vor, die Beobachtungen mit einer akademischen Sternkarte zu vergleichen. So kam es, dass Galle die im Fernrohr sichtbaren Sterne ansagte und d’Arrest diese mit der Sternkarte verglich. Um 00:00:15 LMT schließlich rief d’Arrest: „Dieser Stern ist nicht auf der Karte!“ Entdeckung 1846 Galle Radix

Dieser Stern war der Planet Neptun. In der Folgenacht überprüfte Galle seine Beobachtungen und war nun sicher, den neuen Planeten entdeckt zu haben.

Meist wird der Tag der Entdeckung mit 23. September 1846 angegeben. Damals begann für Astronomen der Tag um 12 Uhr Mittag. Nach unserer heutigen Zeitrechnung begann nach Mitternacht der 24. September.  Weiterlesen

Uranus

Wilhelm HerschelWilhelm Herschel wurde am 15. November 1738 in Deutschland geboren und floh 1757 nach England, nachdem französische Truppen seine Heimatstadt Hannover besetzten. Er arbeitete als Musiklehrer, Komponist und Organist. Die Astronomie war sein Hobby und der Bau astronomischer Instrumente ein Nebenerwerb. Er baute zahlreiche Spiegelteleskope mit wachsendem Durchmesser und damit immer größerer Auflösung, die zu den besten und leistungsfähigsten seiner Zeit gehörten.

Am Abend des 13. März 1781 identifizierte er „zwischen 22 und 23 Uhr“ in seinem Teleskop einen Lichtfleck, den er zunächst für einen Kometen hielt, denn in den folgenden Nächten stellte er fest, dass sich der Fleck tatsächlich bewegte. Die Berechnung der Bahn des vermeintlichen Kometen gestaltete sich allerdings schwierig, da er bald am Westhorizont entschwand. Erst im August konnte seine Spur erneut wieder aufgenommen werden. Es sollte allerdings noch bis Dezember dauern, bis die Bahn des neuen Objektes berechnet werden konnte. Kometen besitzen eine parabelförmige Bahn, während Planeten mehr oder weniger konzentrische Kreise oder Ellipsen um die Sonne vollführen.

Auf die Idee, so zu tun, als sei das neue Objekt ein Planet, kam der Astronom Anders Lexell, der sich 1781 gerade auf einer ausgedehnten Europareise befand und im März zufällig in England Station machte und zu Herschels Entdeckung erste vorläufige Berechnungen anstellte. Erst nach Abschluss seiner Reise und Rückkehr nach Sankt Petersburg konnte er diese Berechnungen im Dezember fortführen mit dem Ergebnis, dass es sich tatsächlich um einen Planeten handeln musste, der ungefähr doppelt so weit von der Erde entfernt war wie Saturn.  Weiterlesen

Quaoar

Dieses transneptunische Objekt (TNO) im Kuipergürtel wurde am 05.06.2002 anhand von Fotoaufnahmen des Vortages am California Institute of Technology CALTECH in Pasadena identifiziert und Quaoar benannt.

Als Cubewano umkreist dieses TNO die Sonne in einer nahezu kreisförmigen Bahn, das heißt ohne nennenswerte „Exzentrizität“ und ohne Bahnresonanz zu den äußeren Planeten, speziell Neptun. Seine tropische Umlaufzeit beträgt rund 288 Jahre. Das sind 24 Jahre pro Tierkreiszeichen.

Quaoar D1

Rashi D1 (tropisch)

Im Horoskop für den Moment der Identifizierung des Objektes Quaoar liegt der Aszendent im Zeichen Löwe, das vom Zentrumsfaktor Sonne beherrscht wird. In der indischen Astrologie ist die Sonne Symbol (eigentlich Karaka = Erzeuger) für Atma, das „höhere“, spirituelle Selbst. Sie steht im 11. Bhava, das von Wünschen und Begierden handelt. Insbesondere jene „letzten Wünsche“, die die endgültige Befreiung des Folgehauses (12. Bhava) verhindern und den Verstorbenen immer wieder in eine neue Inkarnation als Mensch hineinziehen. Weiterlesen