Archiv der Kategorie: Astrologische Psychologie

Prozessabläufe im Dynamischen Quadranten

20. Jan 2013 – 01:34:37

Kürzlich unterhielt ich mich mit einem befreundeten API-Astrologen über die Art und Weise, wie wir an Projekte herangehen. Wir wollten gemeinsam einen Artikel für eine astrologische Fachzeitschrift verfassen. Unsere Idee war, dass ich den ersten Teil mit einführenden Worten übernehme und das Thema vorstelle, und mein Bekannter wollte eine Deutung eines praktischen Horoskopbeispiels beisteuern. Doch diese Zusammenarbeit verlief nicht so, wie wir beide uns das vorgestellt hatten. Ich wusste ziemlich schnell, was und wie ich über das Thema schreiben würde, und verfasste innerhalb von wenigen Tagen meinen Text. Mein Bekannter kam jedoch auch nach mehreren Monaten zu keinem Ende seiner Arbeit. Ein Grund dafür war sicher der Umstand, dass er beruflich stark eingespannt ist und ihm nicht viel Freizeit bleibt, in der er sich dem Projekt widmen konnte. Gleichzeitig war ihm selbst dennoch unverständlich, warum es mit dem Text nicht wirklich voranging. Als wir uns über mögliche Gründe dafür unterhielten, fiel uns eine Technik der Astrologischen Psychologie ein, die erklären kann, warum Projekte bei Menschen so unterschiedlich verlaufen können und wo die Gefahr besteht, dass es zu einem Abbruch kommt: der Dynamische Quadrant. Weiterlesen

Lance Armstrong

18. Jan 2013 – 01:31:41

Alles nur gedopt – auch die sieben Siege der Tour de France, die er in Serie erringen konnte. Er wäre damit in die Radsportgeschichte eingegangen, und man hätte vermutlich noch in Hundert Jahren über seine herausragende sportliche Leistung anerkennend geschrieben. Doch jetzt ist alles futsch. Weiterlesen

Motivationskräfte im Horoskop

10. Jan 2013 – 11:00:17

In der Astrologischen Psychologie spielt das Thema Motivation eine sehr wichtige Rolle: die Frage, warum wir tun, was wir tun. Wünsche können zu Zielen werden, die wir erreichen wollen. Wir sind motiviert, das Ziel zu erreichen. Das Motiv kann auch von Harmonie, Sicherheit, Liebe und Zuwendung handeln. Es kommt darauf an, WAS uns zu einer Bewegung motiviert.

Der Schweizer Astrologe Bruno Huber erkannte in den drei Kreuz-Qualitäten Kardinal, Fix und Veränderlich grundlegende Motivationskräfte.

Weiterlesen

Michel Petrucciani

29. Dez 2012 – 11:04:21

Der Jazzpianist Michel Petrucciani wäre diese Woche 50 Jahre alt geworden. Er starb jedoch bereits mit 36 Jahren am 6. Januar 1999. Er litt seit Geburt an der Glasknochenkrankheit (Osteogenesis imperfecta), bei der es durch einen angeborenen, gestörten Kollagenstoffwechsel zu einer unzureichenden Entwicklung des Knochengewebes kommt. Den Betroffenen drohen bei ungeschickten Bewegungen und auch sonst bei jeder Kleinigkeit Knochenbrüche, die nur schlecht verheilen. Bei Petrucciani lag zudem Zwergenwuchs vor. Dennoch gelangen Petrucciani, dessen Vater dem Sohn als Jazz-Gitarrist die Musik offenbar in die Wiege legte, ganz erstaunliche Erfolge.  Weiterlesen

Das Königreich der Schlange

18. Dez 2012 – 11:27:51

Vor ein paar Tagen wurde ich von einem Leser des Starfish-Blogs nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass am 21. Dezember 2012 die aufgehende Sonne mit der Galaktischen Ebene, das ist das milchige Sternenband unserer Galaxie (Milchstraße), im Osten aufgehen und die Milchstraße im Westen auch untergehen wird, und zwar bezogen auf die Gegend, in der sich das antike Maya-Reich befand. Im Juni erklärte ich dazu bereits, dass dieses „Galactic Alignment“ kein Beweis dafür ist, dass in drei Tagen die Welt untergeht.

Als reales Bild präsentiert sich die Milchstraße auf der südlichen Halbkugel, wo die Sonne bei Blickrichtung nach Norden rechts im Osten aufgeht (davon konnte ich mich selbst vor zwanzig Jahren auf der Insel Bali überzeugen), folgendermaßen:Milchstraße
Bei uns auf der Nordhalbkugel ginge die Sonne im Osten natürlich links auf, wenn wir nach Süden schauen. Weiterlesen

Persönlichkeit – Drei Ich-Instanzen

15. Dez 2012 – 08:38:30

Vor einigen Monaten begann ich eine kleine Serie über das Ich und das Selbst im Horoskop aus Sicht der Astrologischen Psychologie. Im Text über Das Ich im Horoskop ging es um die Entstehung des Ich aus Sicht der frühkindlichen Entwicklung, während es im Text über Ich und Selbst im Psychosynthese-Ei um die Beziehung der Begriffe Ich und Selbst geht, die ich am Modell des Psychosynthese-Ei darstelle. Die Astrologische Psychologie verwendet in diesem Zusammenhang oft den Begriff Persönlichkeit, der in der Psychologie keine eindeutige, festgelegte Definition findet. Es kursieren mehrere Dutzend Theorien über die Persönlichkeit, und die Astrologische Psychologie ergänzt diese um die astrologisch-psychologische Sicht. Weiterlesen

Dave Gahan

06. Dez 2012 – 15:05:02

Kürzlich sah ich zufällig auf einer nächtlichen Zapping-Tour durch die Fernsehkanäle ein einstündiges „Biopic“ über die Band Depeche Mode, ein weiteres Urgestein des Musik-Business, das Anfang der 80er Jahre das Licht der Welt erblickte. Vergleicht man die frühen Filmaufnahmen mit späteren, so hatten die vier Jungs bis Mitte der 80er Jahre noch etwas geradezu Naives an sich, ein fast natürliches und spielerisches Flair für Jungs aus der englischen Provinz, die sich im elegant-sterilen Synthi-Pop versuchten, der damals noch ziemlich billig klang, und die ihr junges Bandprojekt nach einer französischen Modezeitschrift benannten.

Dann kam der Erfolg – und die Drogen. Weiterlesen

Astronomische Sicht der Nakshatras

05. Dez 2012 – 08:46:03

In den vergangenen zwölf Monaten präsentierte ich hier im Starfish-Blog die 27 Nakshatras der indischen Astrologie. Auf der Wikipedia-Seite heißt es dazu:

Die Nakshatra (…) sind eine Einteilung der Ekliptik in 27 lunare Sterngruppen in der traditionellen indischen Astronomie und Astrologie.

Ekliptik (Wikipedia)

Ekliptik (Wikipedia)

Seit letztem Jahr hege ich großen Zweifel daran, dass die Nakshatras als Einteilung der Ekliptik in 27 Abschnitte aufzufassen sind. Weiterlesen

Der faule Willi – Billy Idol

01. Dez 2012 – 13:22:25 Billy Idol Radix

Gestern feierte Billy Idol seinen 57. Geburtstag – meine Güte wie die Zeit vergeht. Den Namen gab sich William, weil er im Zeugnis vom Lehrer als „idle“, faul und träge, beurteilt worden war. Auf Wikipedia lese ich, dass er einmal Philosophie studieren wollte, das Studium jedoch abbrach, um in die Londoner Punkszene der 1970er Jahre einzutauchen. Er gründete mit Freunden die Band Generation X. Ich muss gestehen, dass ich bis heute noch kein Stück dieser Band angehört hatte, erinnere mich jedoch, als wäre es gestern gewesen, dass meine Studienkollegin Gerda einmal in der Heidelberger Straßenbahn von Billy Idol und Generation X in höchsten (und lautesten) Tönen schwärmte. Mein Versäumnis hole ich heute endlich nach, nachdem ich bei YouTube fündig geworden bin:  Weiterlesen

Richard Burton

10. Nov 2012 – 12:07:52

Heute wäre der 87. Geburtstag des Schauspielers Richard Burton. Er starb bereits am 5. August 1984 im Alter von 58 Jahren. Die Schweizer Astrologin Louise Huber schrieb anlässlich seines Todes vor 28 Jahren eine auch heute noch lesenswerte Deutung seines Horoskops im Astrolog, dem Fachmagazin für Astrologische Psychologie. Der Artikel ist auch ohne Abonnement des Astrolog zugänglich.

Richard BurtonIhre Deutung basiert auf einer Geburtszeit von 23.30 Uhr, die zwar nicht durch offizielle Dokumente wie zum Beispiel eine Geburtsurkunde abgesichert ist, aber mit dem beschriebenen Verlauf des Alterspunktes auf mich einen stimmigen Eindruck macht.

Weiterlesen

Anandamayi Ma, die „glückselige Mutter“

12. Okt 2012 – 13:20:53

»Mein Bewußtsein hat sich niemals mit diesem vergänglichen Körper identifiziert. Ehe ich auf diese Erde kam, Vater, war ich die gleiche. Als kleines Mädchen war ich die gleiche. Ich wuchs zur Frau heran und war immer noch die gleiche. Als die Familie, in die ich hineingeboren wurde, Vorbereitungen traf, diesen Körper zu verheiraten, war ich die gleiche. Jetzt vor Dir, Vater, bin ich die gleiche. Und in alle Ewigkeit, solange das Spiel der ewig wechselvollen Schöpfung an mir vorbeizieht, werde ich die gleiche sein.«

Anandamayi Ma

Anandamayi Ma

Dies antwortete Anandamayi Ma, als Paramhamsa Yogananda auf seiner letzten Reise durch Indien die „Incarnate Divine Mother“, die Inkarnation der Göttlichen Mutter, im Dezember 1935 nach ihrem Leben befragte (Quelle: Paramhamsa Yogananda: Autobiographie eines Yogi).

Weiterlesen

Ernesto Che Guevara – Verträumter Revolutionär

05. Okt 2012 – 23:38:53

Er war eine der widersprüchlichsten Gestalten des 20. Jahrhunderts: der verträumte Revolutionär Ernesto „Che“ Guevara, der mit seiner Vision von einer besseren Welt die Menschen noch weit über seinen Tod hinaus begeisterte.
(Klappentext zu Jon Lee Anderson: Che)

Guerrillero Heroico

Guerrillero Heroico

Che Guevaras Tod jährt sich am 9. Oktober zum 45. Mal. Auf der spanischen Wikipedia-Seite findet sich eine Abschrift der Geburtsurkunde von Ernesto Guevara de la Serna. Ihr zufolge wurde er am 14. Juni 1928 um 3 Uhr 5 in der Stadt Rosario in Argentinien geboren. Jahrzehnte später gestand die Mutter einer Freundin, die zufälligerweise Astrologin war und angesichts Guevaras Sonne im Zeichen Zwillinge an ihren astrologischen Fähigkeiten zweifelte, dass der Junge tatsächlich bereits einen Monat zuvor am 14. Mai 1928 auf die Welt kam1. In der gleichen Stunde, als in jenem Krankenhaus ein streikender Hafenarbeiter mit Namen „Diente de Oro“ (Goldzahn) an einer Schussverletzung starb, die er am Tag zuvor bei einem Aufstand der Hafenarbeiter Rosarios davontrug. Ches Geburtsurkunde wurde von den Eltern manipuliert, um zu verbergen, dass die Mutter zum Zeitpunkt der Hochzeit im November 1927 bereits im 3. Monat schwanger war. Weiterlesen

Der Alterspunkt in den zwölf Häusern

23. Sep 2012 – 19:53:50

Zur Analyse des aktuellen Standortes des Alterspunktes (AP) stellen wir uns zunächst zwei Fragen:

In welchem Haus steht der AP?
Die Hausbedeutung erschließt sich uns durch Betrachtung der Horoskophälften – oben, unten, rechts oder links –, in welchem Quadranten der AP steht, ob es ein kardinales, fixes oder veränderliches Haus ist usw.

Wo im Haus steht der AP?
An der Häuserspitze, am Invertpunkt (IP) oder Talpunkt (TP)? Im kardinalen, fixen oder veränderlichen Bereich?

Weiterlesen

Lebensuhr im Horoskop

API Bild-Archiv

API Bild-Archiv

22. Sep 2012 – 19:28:11

Der Alterspunkt oder die Altersprogression (AP) ist eine vom Schweizer Astrologen Bruno Huber Anfang der 1960er Jahre zufällig empirisch entdeckte und entwickelte Methode der Zeitmessung im Horoskop. Sie ist eine dem Häusersystem innewohnende Zeitmechanik. Sie beginnt bei der Geburt am Aszendent und durchläuft in einem Rhythmus von sechs Jahren pro Haus (Koch-Häuser, GOH) gegen den Uhrzeigersinn in 72 Jahren das gesamte Horoskop. Neben diesem „großen Alterspunkt“ kennt die Astrologische Psychologie außerdem den so genannten „kleinen Alterspunkt“, der 72 Jahre durch jedes einzelne der zwölf Häuser gleichzeitig wandert.

Weiterlesen

Christopher Reeve

Der US-amerikanische Schauspieler Christopher Reeve, der in diesem Monat 60 Jahre alt geworden wäre, ist uns allen ein Begriff als Darsteller der Comic-Figur Superman. Die Horoskope zeigen, dass Reeve für diese Rolle prädestiniert, für sie geradezu geboren zu sein scheint.  Weiterlesen

Prinz Harry

12.01.2023

Harry arbeitet sich mit seiner Autobiografie Spare – „Reserve” – öffentlichkeitswirksam an seinem Familienmodell ab. Tatsächlich steht der aktuelle Alterspunkt in der Radix auf 23° Krebs im Sextil zum Sonne/Mond Trigon, während der Mondknoten-AP auf 18° Skorpion im Halbsextil zu Venus und Mars auf die Opposition zum Mond zuläuft. Im aktuellen Solar finden sich am Solar-Aszendent der nördliche Mondknoten und Uranus. Anfang April wird Transit-Uranus auf der 4. Hausspitze dem Mondknoten-AP gegenüberstehen und kappt die familiären Wurzeln? Es bleibt für ihn eine aufregende und hoffentlich auch innerlich befreiende Selbsterfahrung.


11. Sep 2012 – 08:17:35

… die Skandalnudel der englischen Royals. Was man bei einem oberflächlichen Blick auf sein Horoskop ohne Berücksichtigung des Aspektbildes und astrologisch-psychologischer Zusammenhänge zunächst nicht vermuten würde.

Prinz Harry RadixDie Betonung der Erdzeichen mit dem Aszendenten im Steinbock, der Sonne in Jungfrau und dem Mond in Stier müsste eigentlich auf einen geerdeten, bodenständigen Menschen schließen lassen. Harry fiel allerdings schon als kleiner Bub aus dem königlichen Rahmen, wenn er den Fotografen eine lange Nase zeigte oder die Zunge herausstreckte.

Weiterlesen

Die Erinyen (Furien) Megaira, Alekto und Tisiphone

26. Aug 2012 – 12:48:08

Die drei Furien (Gustave Doré)

Die drei Furien (Gustave Doré)

Die Erinyen Alekto, Megaira und Tisiphone waren in der griechischen Mythologie drei Göttinnen der Unterwelt, die Verbrechen gegen die natürliche Ordnung rächten. Dabei ging es hauptsächlich um Mord, respektloses Verhalten, Verbrechen gegenüber den Göttern und Eidbruch. Ein Opfer solcher Verbrechen, das Gerechtigkeit forderte, konnte den Fluch der Erinyen auf den Übeltäter herabrufen. Mit diesem Akt bindet sich das Opfer an den Täter, wodurch ein sich ständig wiederholender Kreislauf von Vergeltung und Wiedergutmachung entsteht. Am mächtigsten war der Fluch von Vater oder Mutter auf das Kind, denn die Erinyen selbst entstanden aus solch einem Verbrechen, da sie aus dem Blut des Gottes Uranos entsprangen, nachdem dieser von seinem Sohn Kronos entmannt und damit seiner Schöpferkraft beraubt wurde.  Weiterlesen

Tom Cruise und die Frauen

22. Aug 2012 – 15:31:49

Wenige Tage vor Toms 50. Geburtstag hatte seine Frau Katie Holmes endgültig die Nase voll. Sie packte heimlich die Koffer und verschwand mit Tochter Suri publikumswirksam aus Toms Leben.

Glaubt man der Regenbogenpresse, plante sie diese Aktion akribisch und verdeckt in „Mission Impossible“-Manier. Weiß man nicht, ob das alles so stimmt. Vor allem nicht, wenn einer der Protagonisten dieser Show mit Skorpion-AC*) und Neptun im 1. Haus geboren wurde.  Weiterlesen

Raumsonde Voyager

18. Aug 2012 – 08:18:36

Raumsonde VoyagerVor 35 Jahren startete ein Erfolgsprojekt der NASA in den Weltraum: die Voyager-Raumsonden zur Erkundung unseres Sonnensystems.

Die Sonde Voyager I, die am 5. September 1977 gestartet wurde, sollte die Wissenschaftler mit Informationen über die Planeten Jupiter und Saturn versorgen. Ihre Schwestersonde Voyager II, die bereits knapp zwei Wochen zuvor am 20. August 1977 startete, komplettierte die Daten über Jupiter, Saturn und deren Monde. Sie erreichte wenige Jahre später außerdem die Planeten Uranus und Neptun und lieferte in den 1980er Jahren spektakuläre Bilder dieser beiden Gasriesen.

Pluto und der aufsteigende Mondknoten

Start Voyager IIBeim Start der ersten Raumsonde, Voyager II, standen Pluto und der aufsteigende Mondknoten am Waage-Aszendenten. Pluto am Aszendenten deutet in der Regel auf einen Menschen hin, der von sich glaubt, dass er jemand ganz besonderes sei und eine außerordentliche Kraft oder Potenz in ihm stecke. In gewisser Weise ist das nichts außergewöhnliches, denn glaubt man dem, was zum Beispiel Jesus laut Neuem Testament gesagt haben soll oder die vedischen Rishis schon Jahrtausende zuvor erkannt hatten, haben wir alle einen ganz außerordentlichen Kern in uns, der eins ist mit dem Absoluten, Göttlichen (Brahman). Diesen göttlichen Kern im Menschen nennen die Veden Atman.

Weiterlesen

Ich und Selbst im Psychosynthese-Ei

Psychosynthese

12. Aug 2012 – 10:27:27

Dieser Text zielt nicht auf die endgültige Klärung der Begriffe Ich und Selbst. Es gibt verschiedene Modelle, die den Aufbau der individuellen Persönlichkeit, von Ich, Selbst, Bewusstsein und Unbewusstem aufzeigen. Sehr brauchbar scheint mir das „Ei“-Modell der Psychosynthese, das ich im Folgenden erläutern möchte und meine Schlussfolgerungen dazu ergänzen werde. Fast alle psychologischen Schulrichtungen haben Modelle des Aufbaus der menschlichen Persönlichkeit ausgearbeitet. Wir dürfen allerdings nie vergessen, dass dies Modelle sind, Landkarten, nicht die Landschaft selbst. Weiterlesen