Archiv der Kategorie: Indische Astrologie

Mūlatrikona und planetare Beziehungen

ūū24. Mär 2013 – 14:33:14

Eines der wichtigsten Referenzwerke der indischen Astrologie ist das Brihat Parashara Hora Shastra (BPHS), „Des Großen Parashara‘ Abhandlung über die Zeit“. Hora ist der griechische und der Sanskrit-Ausdruck für Stunde (horo-skop = Stunden-Schau sowie ahora-ratra = Tag-Nacht).

Im dritten Kapitel dieser umfangreichen astrologischen Abhandlung werden die Eigenschaften und Ausdrucksformen der Planeten beschrieben. Dazu gehören u.a. die Würden der Planeten in den zwölf Tierkreiszeichen. Sie stimmen im Großen und Ganzen mit denen der klassischen Astrologie des Abendlandes überein, was die Zeichen der Erhöhung uchcha (hoch), des Falls nícha (niedrig) und der Domizile der sieben klassischen Planeten anbelangt.Planeten-Würden

Darüber hinaus beschreibt das BPHS auch Trikona der Planeten, heute eher bekannt unter der Bezeichnung Mūlatrikona = „Wurzel-Dreieck“. Weiterlesen

Anastacia

01. Mär 2013 – 09:58:39

Die Sängerin Anastacia ist erneut an Brustkrebs erkrankt. Die erste Diagnose wurde vor zehn Jahren im Januar 2003 gestellt und die Behandlung schlug zunächst gut an. Nun ist die Erkrankung wieder zurückgekehrt. In ihrer Jugend erkrankte Anastacia bereits an Morbus Crohn, eine entzündliche Erkankung des Verdauungstraktes. Bis vor zwei Jahren galt Morbus Crohn noch als Autoimmunerkrankung, heute wird sie einfach als „Versagen der angeborenen Abwehr gegen Darmbakterien“ interpretiert. In jedem Fall ist das körpereigene Abwehrsystem betroffen, sowohl bei Morbus Crohn als auch bei Krebserkankungen. Das Immunsystem ist astrologisch in erster Linie der Sonne zuzuordnen sowie ihrem Domizilzeichen Löwe. Astro-psychologisch muss in die Betrachtung auch der Planet Saturn einbezogen werden. Weiterlesen

Niki Lauda

Update 24.05.2019

Der mehrfache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda verunglückte am 1. August 1976 auf dem Nürburgring – ein markantes Event meiner Kindheit. Wer erinnert sich nicht an den Schock, das Bangen und das Aufatmen, als sich herausstellt, dass der Rennfahrer dieses schwere Unglück überlebt hat – wenn auch im Gesicht schwer gezeichnet. Kaum kann er wieder in der Senkrechten sitzen, setzt er sich auch schon hinter das Steuer und wird im Jahr nach dem Unfall zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister. Irre.

Niki Lauda RadixLauda hat eine Fische-Sonne in Konjunktion Mars, eingeschlossen im 10. Haus bei einem Aszendenten Zwillinge. Fische-Sonnen scheinen mir ohnehin ein wenig die heimlichen Raser im Tierkreis zu sein.  Weiterlesen

Oscar Pistorius, der „Blade Runner“

16. Feb 2013 – 10:21:49

Oscar Pistorius RadixOscar Pistorius kommt am 22. November 1986 um 10.30 Uhr (Astrothème) im Stadtteil Sandton von Johannesburg mit verkümmerten Unterschenkeln zur Welt. Aufgrund eines Gendefektes fehlen beide Wadenbeine und rund die Hälfte der Fußknochen. Im Alter von 11 Monaten werden ihm die Unterschenkel bis unterhalb der Knie amputiert, damit er sich wenigstens auf Prothesen fortbewegen kann. Er wächst in einem Elternhaus auf, dem die Bibel offenbar wichtig ist. Eines Tages lässt er sich nämlich die Anfangsworte eines Bibelverses aus dem 1. Korintherbuch auf den Rücken tätowieren, der vollständig lautet:

Ich aber laufe nicht wie aufs Ungewisse; ich kämpfe mit der Faust, nicht wie einer, der in die Luft schlägt, sondern ich bezwinge meinen Leib und zähme ihn, damit ich nicht andern predige und selbst verwerflich werde.
Korinther 1, 26-27

Weiterlesen

Aspekte im indischen Horoskop

11. Feb 2013 – 11:11:05

Die Sanskritbezeichnung für Aspekt ist  drishti =  Blick, Sicht, Haltung.

Sambandha

Planeten im gleichen Zeichen stehen in enger Verbindung miteinander und üben gegenseitig einen intensiven Einfluss aufeinander aus, ähnlich dem Konjunktionsaspekt der westlichen Astrologie.

Das Grundlagenwerk Brihat Parashara Hora Shastra (BPHS) erwähnt über diese Verbindung hinaus Rashi Drishti und Graha Drishti.

Weiterlesen

James Dean

08. Feb 2013 – 10:39:14

Im indischen Rashi D-1 des Schauspielers finden sich zwei Mahapurusha YogasYogas einer großen Seele:

Hamsa Yoga
Jupiter im Erhöhungszeichen in einem Kendra.

Hamsa bedeutet „Schwan“. Menschen mit diesem Mahapurusha Yoga profitieren im Leben von ihrem Optimismus, ihr Vertrauen in das Leben und ihr Wohlwollen. Sie finden leicht Zugang zum Sinn im Leben. Ihr Aussehen wirkt auf andere in der Regel sehr attraktiv. Gleichzeitig ist die sexuelle Leidenschaft betont.

Sasa Yoga
Saturn im eigenen Zeichen in einem Kendra.

Sasa heißt „Hase“, und ein Mensch mit diesem Mahapurusha Yoga ist meist in der Tiefe seines Wesens furchtsam, denn der Hase symbolisiert Angst. Viele Handlungen geschehen aus einem Motiv der Angst heraus, um Sicherheit und Struktur im Leben zu etablieren. Die Ursache für diese Ängste liegt oft in einem frühkindlichen Trauma, das der Mensch zu kompensieren versucht. Die große Stärke dieses Menschen ist seine Beharrlichkeit. Er strebt nach Erfolg und Reichtum, um so Sicherheit im Leben zu gewinnen. Weiterlesen

Yogas für ein langes Leben

04. Feb 2013 – 10:07:18

Die Schrifstellerin Annette Kolb, die gestern Geburtstag hatte, wurde 97 Jahre alt, und das trotz der Wirren und Entbehrungen zweier erlebter Weltkriege. Die astrologix-Birthbase hat ihre Geburtsdaten: 03.02.1870, 7.00 LMT in München. Verrät ihr Horoskop, wie sie so alt werden konnte?

Die Lebenslänge ist in der indischen Astrologie schon immer ein sehr wichtiges Thema gewesen. Ohne Kenntnis der eigenen voraussichtlichen Lebensdauer hat der Inder das Gefühl, kein sinnvolles Leben führen zu können. Man muss doch zumindest wissen, ob der Mensch das Kindesalter überleben wird, ob er die 36 schafft, die 72, oder ob er 100 Jahre und älter werden kann. Für diese Lebenslängen gibt es in der indischen Astrologie besondere Deutungsregeln, genannt Arishta Yogas.

Arishtayoga

Weiterlesen

Adele

02. Feb 2013 – 13:01:03

Die erfolgreiche britische Sängerin und Songwriterin Adele, die schon achtmal den Grammy und weitere Auszeichnungen für ihre ersten beiden Alben erhielt, wurde letztes Jahr zum ersten Mal Mutter (19. Oktober 2012). Ihre Geburtsdaten sind 5.5.1988, 3.02 Uhr in Tottenham bei London (Astrothème).

Adele RashiAm Tag der Geburt ihres Sohnes begann gerade das Venus/Ketu/Rahu-Dasha. Im Rashi D-1 steht Venus im 5. Haus gemeinsam mit dem Herrscher von 5 Merkur. Ketu in der Jungfrau löst all jene Themen aus, die sein Dispositor Merkur im Horoskop repräsentiert – als Herrscher des 5. Hauses Kinder. Rahu gegenüber in Schütze hat den natürlichen Karaka für Kinder, Jupiter, als Dispositor, der wiederum im 4. Haus im Zeichen Stier steht, dessen Dispositorin sich im 5. Haus befindet.

Weiterlesen

Shakira

02. Feb 2013 – 10:14:01

Das heutige Geburtstagskind, die Sängerin Shakira (2. Februar 1977, 10.08 Uhr in Barranquilla, Kolumbien), wurde 1990 entdeckt und mit ihren spanischsprachigen Songs zunächst in Lateinamerika ab Mitte der 1990er Jahre eine Berühmtheit. Als sie 2001 das erste Album mit englischen Songs herausbrachte, erlangte sie Weltruhm.

Shakira Indische HoroskopeEin Blick auf den Vimshottari Dashazyklus‘ ihres Horoskops zeigt, dass die Musikkarriere mit Beginn des Merkur Maha Dashas ihren Anfang nahm. Merkur steht als Herrscher des 3. Hauses mit persönlichen Zielen und Ambitionen in Verbindung, dessen Position im Nakshatra Uttara Ashadha Ruhm, Glück und Erfolg verspricht. Der hohe Shadbala-Wert betont die Stärke Merkurs. Seine Position im 10. Haus gemeinsam mit Lagnesh (AC-Herrscher) Mars, der hier sehr stark im Zeichen seiner Erhöhung und ebenfalls im „unbesiegbaren“ Nakshatra Uttara Ashadha steht, unterstreicht dieses Potential, das sich während Merkurs Dasha-Phase realisieren kann.

Weiterlesen

Lance Armstrong

18. Jan 2013 – 01:31:41

Alles nur gedopt – auch die sieben Siege der Tour de France, die er in Serie erringen konnte. Er wäre damit in die Radsportgeschichte eingegangen, und man hätte vermutlich noch in Hundert Jahren über seine herausragende sportliche Leistung anerkennend geschrieben. Doch jetzt ist alles futsch. Weiterlesen

Michel Petrucciani

29. Dez 2012 – 11:04:21

Der Jazzpianist Michel Petrucciani wäre diese Woche 50 Jahre alt geworden. Er starb jedoch bereits mit 36 Jahren am 6. Januar 1999. Er litt seit Geburt an der Glasknochenkrankheit (Osteogenesis imperfecta), bei der es durch einen angeborenen, gestörten Kollagenstoffwechsel zu einer unzureichenden Entwicklung des Knochengewebes kommt. Den Betroffenen drohen bei ungeschickten Bewegungen und auch sonst bei jeder Kleinigkeit Knochenbrüche, die nur schlecht verheilen. Bei Petrucciani lag zudem Zwergenwuchs vor. Dennoch gelangen Petrucciani, dessen Vater dem Sohn als Jazz-Gitarrist die Musik offenbar in die Wiege legte, ganz erstaunliche Erfolge.  Weiterlesen

Das Königreich der Schlange

18. Dez 2012 – 11:27:51

Vor ein paar Tagen wurde ich von einem Leser des Starfish-Blogs nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass am 21. Dezember 2012 die aufgehende Sonne mit der Galaktischen Ebene, das ist das milchige Sternenband unserer Galaxie (Milchstraße), im Osten aufgehen und die Milchstraße im Westen auch untergehen wird, und zwar bezogen auf die Gegend, in der sich das antike Maya-Reich befand. Im Juni erklärte ich dazu bereits, dass dieses „Galactic Alignment“ kein Beweis dafür ist, dass in drei Tagen die Welt untergeht.

Als reales Bild präsentiert sich die Milchstraße auf der südlichen Halbkugel, wo die Sonne bei Blickrichtung nach Norden rechts im Osten aufgeht (davon konnte ich mich selbst vor zwanzig Jahren auf der Insel Bali überzeugen), folgendermaßen:Milchstraße
Bei uns auf der Nordhalbkugel ginge die Sonne im Osten natürlich links auf, wenn wir nach Süden schauen. Weiterlesen

Astronomische Sicht der Nakshatras

05. Dez 2012 – 08:46:03

In den vergangenen zwölf Monaten präsentierte ich hier im Starfish-Blog die 27 Nakshatras der indischen Astrologie. Auf der Wikipedia-Seite heißt es dazu:

Die Nakshatra (…) sind eine Einteilung der Ekliptik in 27 lunare Sterngruppen in der traditionellen indischen Astronomie und Astrologie.

Ekliptik (Wikipedia)

Ekliptik (Wikipedia)

Seit letztem Jahr hege ich großen Zweifel daran, dass die Nakshatras als Einteilung der Ekliptik in 27 Abschnitte aufzufassen sind. Weiterlesen

Nakshatra Rohini, Hasta, Shravana (Mond)

01. Dez 2012 – 10:01:14

MondDer Mond steht in der indischen Astrologie für Manas, das die Welt „reflektierende Bewusstsein“. Häufig wird das Sanskritwort Manas in die deutsche Literatur mit „Geist“ übersetzt – ein schwammiger und mehrdeutiger Begriff der deutschen Sprache, der den Kern der Sache in Bezug auf die Bedeutung des Mondes leider nicht wirklich trifft. Eine mögliche Definition ist: das Bewusstsein im Allgemeinen, das, was über die Dinge nachdenkt und nachfühlt. Der Mond fühlt nicht nur, er denkt auch, er ist das Gemüt, das „abhängige, nachdenkende, meist konditionierte Bewusstsein“ (David Frawley). Oder auch: „das meinende Selbst“, in Anlehnung an einen Kommentar zum Yogasutra des Patanjali durch den Autor R. Sriram.  Weiterlesen

Nakshatra Krittika, Uttara Phalguni und Uttara Ashadha (Sonne)

25. Nov 2012 – 18:47:59

SonneDie Sonne nimmt in der indischen Astrologie eine zentrale Stellung ein, denn sie ist Karaka (Signifikator) für Sarva-Atman, für das „höhere Selbst“ (die unsterbliche Seele), das gemäß Advaita Vedanta eins ist mit Brahman, der universellen Seele (Weltseele). Sie gilt als natürlicher Übeltäter (Malefic, Krura Graha), denn sie bringt auf der materiellen Ebene, auf der Maya herrscht, Trennung mit sich, die notwendig ist, um dieses Selbst in sich finden zu können. Das vorherrschende Guna in den von der Sonne beherrschten Nakshatras ist Sattva, „das Seiende, Wahre“, auch „Klarheit, Harmonie“, womit zum Ausdruck kommt, dass die Trennungen, die die Sonne „erzeugt“ (die eigentliche Bedeutung des Begriffes Karaka), Erkenntnis und Erlösung zum Ziel haben.

Online-Berechnung der persönlichen Nakshatra.

Weiterlesen

Nakshatra Bharani, Purva Phalguni, Purva Ashadha (Venus)

23. Nov 2012 – 07:59:08

VenusVenus gilt in der indischen Astrologie als Wohltäter (Benefic). Sie ist Daityaguru, Lehrer der Daityas. Daityas gehören zu den Dämonen (Asuras) und haben Ähnlichkeit mit den Giganten der griechischen Mythologie. Venus ist sich in dieser Position der dunklen und schwierigen Seiten ebenso bewusst wie der hellen und guten Aspekte des Lebens. Sie weiß, wie wir uns in diesem Spannungsfeld am besten bewegen können, welche Position wir einnehmen sollten, wie wir uns für den besten Weg entscheiden können. Sie geht dabei pragmatisch vor und weiß, wie mit Schwierigkeiten und Konflikten diplomatisch umgegangen werden kann.  Weiterlesen

Nakshatra Mrigashira, Chitra, Dhanishtha (Mars)

18. Nov 2012 – 13:57:40

MarsMars repräsentiert in der indischen Astrologie Schwierigkeiten und Probleme, die zum Handeln herausfordern, damit sie gelöst oder überwunden werden. Mars ist immer bemüht zu gewinnen, das durchzusetzen, was er für richtig hält. Auf mentaler Ebene, um die es bei den Nakshatras im Wesentlichen geht, befähigt Mars das Bewusstsein, Fehler, Probleme und Unstimmigkeiten zu erkennen und zu beseitigen, damit wieder positive Entwicklungen möglich sind.  Weiterlesen

Christopher Reeve

Der US-amerikanische Schauspieler Christopher Reeve, der in diesem Monat 60 Jahre alt geworden wäre, ist uns allen ein Begriff als Darsteller der Comic-Figur Superman. Die Horoskope zeigen, dass Reeve für diese Rolle prädestiniert, für sie geradezu geboren zu sein scheint.  Weiterlesen

Tom Cruise und die Frauen

22. Aug 2012 – 15:31:49

Wenige Tage vor Toms 50. Geburtstag hatte seine Frau Katie Holmes endgültig die Nase voll. Sie packte heimlich die Koffer und verschwand mit Tochter Suri publikumswirksam aus Toms Leben.

Glaubt man der Regenbogenpresse, plante sie diese Aktion akribisch und verdeckt in „Mission Impossible“-Manier. Weiß man nicht, ob das alles so stimmt. Vor allem nicht, wenn einer der Protagonisten dieser Show mit Skorpion-AC*) und Neptun im 1. Haus geboren wurde.  Weiterlesen

Die Olympischen Sommerspiele 2012

28. Jul 2012 – 10:14:37

Olympische Flagge.svgGestern war die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in London ab 21.00 Uhr britischer Zeit (20:00 UT). Ich wollte zuvor noch herausfinden, ob die drei Furien (Erinyen), die letzte Woche anlässlich des Massakers in einem amerikanischen Kino meine Aufmerksamkeit erregten, bei der Eröffnung der 30. Olympiade der Neuzeit eine Rolle spielen. Ich war erleichtert, denn sie verhielten sich unauffällig. Im Gegenteil fand ich eine sehr reizvolle Konstellation, die den olympischen Gedanken unterstützt.  Weiterlesen