Beim Durchstöbern der Astrodatabank bin ich auf den indischen Meditations-Lehrer Shivabalayogi aufmerksam geworden. Ich habe noch nie zuvor von ihm etwas gehört oder gelesen. Er kam am 24. Januar 1935 um 14.45 Uhr in dem kleinen indischen Dorf Adivarapupeta mit dem Namen Sathyaraju Allaka zur Welt. Seine Eltern waren sehr arm, sein Vater kannte sich jedoch ein wenig mit dem Panchang aus, dem indischen Mondkalender, und studierte früh das Horoskop seines jüngsten Sohnes. Er prognostizierte daraus, dass im Alter von rund zwei Jahren entweder er selbst (der Vater) sterben und der Junge eines Tages ein „großer Mann“ werde – oder der Junge stirbt (Shivabalayogi Biografie).
ESC 2014 – Conchita Wurst
Den Eurovision Song Contest (ESC) des Jahres 2014 gewinnt eine Kunstfigur aus Österreich: Conchita Wurst!
Das ist eigentlich nichts Besonderes, treten doch bei solchen Veranstaltungen meistens Kunstfiguren auf, die als etwas erscheinen wollen, das sie nicht sind, ohne dass sie sich selbst dessen bewusst wären. Weshalb ich mir diese Sendung bisher noch nie angetan habe, denn oberflächliche Kunst ist langweilig. So habe ich Conchitas Auftritt verpasst – leider!
Louise Huber
Gestern jährte sich Louise Hubers Geburtstag zum 100. Mal.
Sie war eine beeindruckende Persönlichkeit voller Vitalität. Das letzte Mal sah ich sie vor zwanzig Jahren bei einem Seminar ihres Sohnes Michael Huber, der letztes Jahr am 27. Juli gestorben ist.
Inzwischen hat der IFAP auf seinem Youtube-Kanal eine ganze Reihe Tonaufnahmen der Seminare des Basiskuses hochgeladen. Transite gehörten nicht zur Grundausbildung, denn Bruno Huber lehnte sie ab. Louise hielt jedoch gelegentlich Samstag-Seminare im API-Zentrum in Adliswil bei Zürich über Transite ab, die ich selbst zwar nie besucht habe, jetzt jedoch zwei Aufnahmen anhören konnte. Eine schöne Gelegenheit, die Vollblut-Astrologin zumindest akustisch zu erleben.
Heiligsprechungen im Horoskop
Eine Heiligsprechung ist in der römisch-katholischen Kirche ein kirchenrechtliches Verfahren, durch das der Papst nach entsprechender Prüfung erklärt, dass ein bestimmter Verstorbener als Heiliger bezeichnet werden darf und als solcher verehrt werden soll. Voraussetzung sind entweder das Erleiden des Martyriums oder der Nachweis eines heroischen Tugendgrad des Betreffenden. Bei Kandidaten, die keine Märtyrer waren, wird zudem der Nachweis eines Wunders gefordert.
Eine Heiligsprechung bedeutet nicht, dass eine Person „in den Himmel versetzt“ wird, sondern mit ihr bekundet die Kirche das Vertrauen, dass der betreffende Mensch die Vollendung bei Gott bereits erreicht hat. Sie hat somit auch liturgische Bedeutung, sodass nun nicht mehr für den Betreffenden, sondern mit ihm und um seine Fürsprache bei Gott gebetet werden kann.
So die Erklärung bei Wikipedia. In der katholischen Kirche glaubt man noch an Wunder. Und das ist gut so, denn dies zeigt, dass Dinge möglich werden können, die vorher unvorstellbar waren. Wer sich das nicht vorstellen kann – auch gut. Dass der vorletzte Papst nun so schnell ein Heiliger geworden ist, mag viele erstaunen, mich eingeschlossen, aber er hat unter zahlreichen katholischen Gläubigen tatsächlich eine „hohe Reputation“.
Vedische Astromedizin: Schlaganfall
Als Schlaganfall (auch Gehirnschlag, zerebraler Insult, apoplektischer Insult, Apoplexia cerebri, Ictus apoplecticus, in der medizinischen Umgangssprache häufig verkürzend auch Apoplex oder Insult) wird eine plötzlich auftretende Erkrankung des Gehirns bezeichnet, die oft zu einem anhaltenden Ausfall von Funktionen des Zentralnervensystems führt und durch kritische Störungen der Blutversorgung des Gehirns verursacht wird.
Wikipedia
Diese kurze Definition zeigt bereits, dass die Ursache des Schlaganfalls eine „kritische Blutversorgung“ des Gehirnes darstellt, die zu neurologischen Ausfällen führen kann. Deshalb wird in der vedischen Astromedizin dieses Krankheitsbild den Erkrankungen des Kreislaufsystems zugeordnet und nicht den Erkrankungen des Nervensystems.
Vedische Astromedizin der Herz-Kreislauferkrankungen
Traditionell werden Herz-Kreislauf-Erkrankungen astrologisch der Sonne, dem Zeichen Löwe und dem 5. Haus zugeordnet.
Die indische Astrologie geht hier andere, wesentlich differenziertere Wege. Dort untersteht das gesamte Kreislaufsystem, zu dem auch die Atemwege und die Harnwege gezählt werden können, dem Mond. Die Funktion des Kreislaufs hat zum Ziel, im Körper den „inneren Ozean“ des Blutes aufrecht zu erhalten, der alle Nährstoffe mit sich trägt, diese im Körper verteilt und so das Leben jeder einzelnen Zelle des Körpers nährt und sicherstellt.
Gipfelerlebnisse am Mount Everest
Sagarmatha, die „Stirn des Himmels“, von den Tibetern auch Qomolangma genannt, „Mutter des Universums“, zieht Jahr für Jahr Hunderte von Bergsteigern an, die diesen Gipfel erklimmen wollen. Auf dem Weg dorthin werden sie traditionell von Nepals Einheimischen begleitet und geführt, den Sherpas. Eigentlich werden so die Menschen im Osten Nepals genannt („Ostvolk“), doch seitdem im 20. Jahrhundert zunehmend Entdecker, Abenteurer und Bergsteiger die Welt des Himalayas mit seinen Sieben- und Achttausendern erobern und bevorzugt Menschen aus dem Osten Nepals als Träger und Bergführer anheuern, wird die Bezeichnung Sherpa generell für Träger und Führer im nepalesischen Hochgebirge verwendet. Weiterlesen
Fährunglück in Südkorea
Im letzten Blog-Artikel über das Mesha Sankranti für Korea (Widder-Ingress der Sonne) erwähnte ich bereits, dass dieses Jahr mit dem AC-Herrscher Jupiter im 8. Rashi (Zeichen) das Thema Tod in diesem Land eine wichtige Rolle spielen könnte. Nun ereignete sich am 16. April 2014 um 8.58 Uhr vor der Küste Südkoreas ein Unglück, bei dem vermutlich mehr als 300 Menschen ums Leben gekommen sind, vor allem Kinder und Jugendliche einer südkoreanischen Highschool, die sich auf einem Schulausflug befanden. Weiterlesen
Mesha Sankranti in Korea
Die Halbinsel Korea ist seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart Schauplatz eines Krieges der Ideologien. Die Sowjetunion und die USA teilten das Land in einen kommunistisch geprägten Norden und in einen von der US-amerikanischen Besatzungsmacht dominierten Süden. Während im Norden die Sowjetunion ihre Streitkräfte 1948 zurückzog und die von der Welt abgeschottete Demokratische Volksrepublik Korea entsteht, ein Arbeiter- und Bauernstaat, angelehnt an marxistisch-leninistische Vorstellungen, bleiben die US-Truppen bis heute im südlichen Teil Koreas stationiert, wo nach den ersten freien Wahlen im Mai 1948 die Republik Korea am 15. August 1948 gegründet wird. Weiterlesen
Die NATO – Der Nordatlantik-Pakt
Die NATO wurde im April 1949 mit dem Ziel gegründet:
“to keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down”
(Lord Ismay, der 1. NATO-Generalsekretär).
Seitdem würde man meinen, dass sich doch einiges in der Welt verändert hat. Immerhin, die Germans sind nicht mehr ganz so down, dafür die Russen schon, haben nicht einmal mehr ihr Gegenmodell des Warschauer Paktes (der hat sich 1991 selbst aufgelöst) – und die Amerikaner, die Weltmeister der Spionage, sind natürlich super drin. Und lassen jetzt die NATO in Osteuropa mit den Säbeln rasseln. Entspannung in Europa ist anders. Weiterlesen
Russland verstehen…
Ein weiterer Alt-Kanzler, Helmut Schmidt, hat sich inzwischen mit ebenfalls kritischen Worten zum Umgang europäischer Politiker mit Russland und dem Konflikt-Thema Krim gemeldet. Bei Gerhard Schröders Anmerkungen mag man aufgrund seiner Tätigkeit für die Nord Stream AG, die mehrheitlich im Besitz der russischen Gazprom ist, noch an Interessenskonflikte denken. Bei Helmut Schmidt sind diese nicht gegeben. Er sagt schlicht, was er denkt, und auf seinen Sachverstand verlassen sich einige. Zwar nur wenige Journalisten und noch weniger Europa-Politiker. Dafür eine Mehrheit der deutschen Bundesbürger. Weiterlesen
Der Konflikt in und um die Ukraine
„Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft“
Bertolt Brecht
Ukraine
Der Name Ukraine lässt sich etymologisch auf die Begriffe „Grenzgebiet, Militärgrenze“ zurückverfolgen. Und das ist auch heute noch typisch für dieses zweitgrößte Land Europas nach dem europäischen Teil Russlands. Es grenzt im Osten an Russland und im Westen an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Und beide, der Osten wie der Westen, zerren an diesem großen Absatzmarkt. Denn darum geht es heutzutage, wenn kriegerische Auseinandersetzung eine greifbare Option wird: nicht um Freiheit, nicht um Selbstbestimmung, sondern um Absatzmärkte, Umsätze, Gewinne. Darüber sollten wir uns keine Illusionen machen.
Uli Hoeneß
Leidtun kann er einem schon, der Uli. Als Fußballer und Torschütze wurde Uli Hoeneß Anfang der 1970er Jahre als Zauberlehrling und Himmelsstürmer gefeiert. Der Alterspunkt wanderte damals durch das Zeichen Krebs, das zwei Hausspitzen beheimatet, was der Zeichenqualität und allen Planeten darin einen ungeheuren Power-Schub gibt. Man kann in diesen Jahren eigentlich gar nicht anders als erfolgreich sein. Das Feedback seitens der Umwelt ist ungeheuer und verlangt den Einsatz aller Kräfte und allen Potentials, das dem Horoskopeigner zur Verfügung steht. Weiterlesen
Astrologie – Die Planeten als göttliche Schöpfung
In Indien wird Astrologie mit Jyotish bezeichnet: „Licht“ oder „Himmelskörper“. Jyotish ist das Wissen vom Licht, jenes Licht, das die Himmelskörper (in erster Linie die sichtbaren Planeten, aber auch die Fixsterne) auf die Erde reflektieren. Die Astrologie ist Teil der Vedangas. Das sind Wissenschaften, die dem Verständnis des Veda („das Wissen“) dienen sollen, einer Sammlung intuitiver Offenbarungen des Göttlichen, die auch heute noch die Basis der Philosophie und der Religionen in Indien bilden. Der Veda selbst gilt als Shruti, „das Gehörte“ (in einer Offenbarung des
Göttlichen), während die Vedangas zu den Smriti gehören, „das Erinnerte“. Sie haben nur dann Autorität, wenn sie den Lehren des Veda nicht widersprechen. Es ist deshalb korrekt, die Astrologie Indiens als Vedische Astrologie zu bezeichnen, solange sie sich auf die Smriti bezieht. Weiterlesen
Richard Branson
Dass der Unternehmer und Multi-Milliardär Richard Branson wichtige Horoskopfaktoren im Zeichen Löwe haben muss, verrät schon sein Foto. Und tatsächlich ging zum Zeitpunkt seiner Geburt das Zeichen Löwe im Osten auf, mit Pluto ziemlich nahe dem Aszendenten im 1. Haus. Die Krebs-Sonne liegt im kardinalen Bereich des 12. Hauses.
Pluto in der Altersprogression
Alterspunkt-Aspekte zu Pluto beschreiben die Entwicklung (aufsteigender AP-Aspektzyklus) und die Verwirklichung (absteigender AP-Aspektzyklus) der geistigen Willenskraft, die uns unsere wahre innere Natur erkennen und verwirklichen lässt – die Essenz des Kreises in der Horoskopmitte, das „höhere Selbst“. Das bedeutet, dass Pluto als Planetenfähigkeit uns motiviert zu erkennen, wer wir in der Tiefe unseres Seins wirklich sind und der all das, was dieser wahren inneren Natur nicht entspricht (Masken, Über-Ich- und „Schein-Ich“-Formen), einem grundlegenden Wandlungsprozess unterzieht, was häufig einer Zerstörung der „falschen“ Form gleichkommt, damit das wahre Wesen aus dem Schatten hervortreten kann.
Weiterlesen
Das GZ-Solar heute und gestern
Die aktuellen Ereignisse in der Welt spiegeln sich im aktuellen galaktischen Solar wider.
Deutschland
Im GZ-Solar 2013/14 berechnet auf Berlin legt Sebastian Edathy sein Bundestagsmandat „aus gesundheitlichen Gründen“ nieder (siehe Spiegel-Artikel vom 08.02.14), als der progressive Solar-AC auf 2°27’ Waage im Quincunx zu Neptun im 7. Haus steht. Weiterlesen
Das Mondknoten/AC-Verhältnis
Der Aszendent
Das Zeichen am Aszendenten zeigt an, durch welche Zeichenqualität wir als Seele in unserem Leben wirksam werden wollen. Sie ist das Ziel und gleichzeitig der Weg. Das AC-Zeichen zeigt die Qualität an, die wir entwickeln sollen, um unserem Ziel entgegen zu gehen. Weiterlesen
William S. Burroughs
Kennengelernt habe ich den amerikanischen Schrifsteller William S. Burroughs nicht durch seine Bücher (gelesen habe ich bis heute keines und werde dies voraussichtlich auch in Zukunft nicht), sondern über die Musik. Eines Abends kommt der Freund, dem ich meine damals noch sehr junge Passion für die Astrologie zu verdanken hatte, mit einer Musik-CD vorbei: Seven Souls der Band Material. Auf der CD wird nicht gesungen, sondern eine unverwechselbar metallisch klingende, rauhe und tiefe Männerstimme rezitiert Texte: William S. Burroughs liest aus seinem Buch „The Western Lands“. Weiterlesen
Das Jahr 2013 im Spiegel des GZ-Solars
Der Astrologe Vinzent Liebig hat kürzlich in seinem Blog Chirons Hochzeit eine neue Idee vorgestellt: Galaktische Solare. Darunter ist ein Horoskop für den Moment zu verstehen, in dem die Sonne auf die Ekliptik bezogen in exakter Konjunktion mit dem Galaktischen Zentrum steht. Die Annahme dabei ist, dass dieses Horoskop analog einem Solar-Horoskop Aussagen über die kommenden zwölf Monate erlaubt, ähnlich wie andere mundane Horoskope, zum Beispiel der Sonneningress in das Zeichen Widder oder Steinbock. Weiterlesen