Der US-amerikanische Schauspieler Christopher Reeve, der in diesem Monat 60 Jahre alt geworden wäre, ist uns allen ein Begriff als Darsteller der Comic-Figur Superman. Die Horoskope zeigen, dass Reeve für diese Rolle prädestiniert, für sie geradezu geboren zu sein scheint. Weiterlesen
Archiv des Autors: starfish
Prinz Harry
12.01.2023
- Radix Alterspunkt 10.01.2023
- Transite 10.01.2023
- Solar 10.01.2023
Harry arbeitet sich mit seiner Autobiografie Spare – „Reserve” – öffentlichkeitswirksam an seinem Familienmodell ab. Tatsächlich steht der aktuelle Alterspunkt in der Radix auf 23° Krebs im Sextil zum Sonne/Mond Trigon, während der Mondknoten-AP auf 18° Skorpion im Halbsextil zu Venus und Mars auf die Opposition zum Mond zuläuft. Im aktuellen Solar finden sich am Solar-Aszendent der nördliche Mondknoten und Uranus. Anfang April wird Transit-Uranus auf der 4. Hausspitze dem Mondknoten-AP gegenüberstehen und kappt die familiären Wurzeln? Es bleibt für ihn eine aufregende und hoffentlich auch innerlich befreiende Selbsterfahrung.
11. Sep 2012 – 08:17:35
… die Skandalnudel der englischen Royals. Was man bei einem oberflächlichen Blick auf sein Horoskop ohne Berücksichtigung des Aspektbildes und astrologisch-psychologischer Zusammenhänge zunächst nicht vermuten würde.
Die Betonung der Erdzeichen mit dem Aszendenten im Steinbock, der Sonne in Jungfrau und dem Mond in Stier müsste eigentlich auf einen geerdeten, bodenständigen Menschen schließen lassen. Harry fiel allerdings schon als kleiner Bub aus dem königlichen Rahmen, wenn er den Fotografen eine lange Nase zeigte oder die Zunge herausstreckte.
Die Erinyen (Furien) Megaira, Alekto und Tisiphone
26. Aug 2012 – 12:48:08
Die Erinyen Alekto, Megaira und Tisiphone waren in der griechischen Mythologie drei Göttinnen der Unterwelt, die Verbrechen gegen die natürliche Ordnung rächten. Dabei ging es hauptsächlich um Mord, respektloses Verhalten, Verbrechen gegenüber den Göttern und Eidbruch. Ein Opfer solcher Verbrechen, das Gerechtigkeit forderte, konnte den Fluch der Erinyen auf den Übeltäter herabrufen. Mit diesem Akt bindet sich das Opfer an den Täter, wodurch ein sich ständig wiederholender Kreislauf von Vergeltung und Wiedergutmachung entsteht. Am mächtigsten war der Fluch von Vater oder Mutter auf das Kind, denn die Erinyen selbst entstanden aus solch einem Verbrechen, da sie aus dem Blut des Gottes Uranos entsprangen, nachdem dieser von seinem Sohn Kronos entmannt und damit seiner Schöpferkraft beraubt wurde. Weiterlesen
Tom Cruise und die Frauen
22. Aug 2012 – 15:31:49
Wenige Tage vor Toms 50. Geburtstag hatte seine Frau Katie Holmes endgültig die Nase voll. Sie packte heimlich die Koffer und verschwand mit Tochter Suri publikumswirksam aus Toms Leben.
Glaubt man der Regenbogenpresse, plante sie diese Aktion akribisch und verdeckt in „Mission Impossible“-Manier. Weiß man nicht, ob das alles so stimmt. Vor allem nicht, wenn einer der Protagonisten dieser Show mit Skorpion-AC*) und Neptun im 1. Haus geboren wurde. Weiterlesen
Raumsonde Voyager
18. Aug 2012 – 08:18:36
Vor 35 Jahren startete ein Erfolgsprojekt der NASA in den Weltraum: die Voyager-Raumsonden zur Erkundung unseres Sonnensystems.
Die Sonde Voyager I, die am 5. September 1977 gestartet wurde, sollte die Wissenschaftler mit Informationen über die Planeten Jupiter und Saturn versorgen. Ihre Schwestersonde Voyager II, die bereits knapp zwei Wochen zuvor am 20. August 1977 startete, komplettierte die Daten über Jupiter, Saturn und deren Monde. Sie erreichte wenige Jahre später außerdem die Planeten Uranus und Neptun und lieferte in den 1980er Jahren spektakuläre Bilder dieser beiden Gasriesen.
Pluto und der aufsteigende Mondknoten
Beim Start der ersten Raumsonde, Voyager II, standen Pluto und der aufsteigende Mondknoten am Waage-Aszendenten. Pluto am Aszendenten deutet in der Regel auf einen Menschen hin, der von sich glaubt, dass er jemand ganz besonderes sei und eine außerordentliche Kraft oder Potenz in ihm stecke. In gewisser Weise ist das nichts außergewöhnliches, denn glaubt man dem, was zum Beispiel Jesus laut Neuem Testament gesagt haben soll oder die vedischen Rishis schon Jahrtausende zuvor erkannt hatten, haben wir alle einen ganz außerordentlichen Kern in uns, der eins ist mit dem Absoluten, Göttlichen (Brahman). Diesen göttlichen Kern im Menschen nennen die Veden Atman.
Ich und Selbst im Psychosynthese-Ei
12. Aug 2012 – 10:27:27
Dieser Text zielt nicht auf die endgültige Klärung der Begriffe Ich und Selbst. Es gibt verschiedene Modelle, die den Aufbau der individuellen Persönlichkeit, von Ich, Selbst, Bewusstsein und Unbewusstem aufzeigen. Sehr brauchbar scheint mir das „Ei“-Modell der Psychosynthese, das ich im Folgenden erläutern möchte und meine Schlussfolgerungen dazu ergänzen werde. Fast alle psychologischen Schulrichtungen haben Modelle des Aufbaus der menschlichen Persönlichkeit ausgearbeitet. Wir dürfen allerdings nie vergessen, dass dies Modelle sind, Landkarten, nicht die Landschaft selbst. Weiterlesen
Hermann Hesse – Suchender und Bekennender
06. Aug 2012 – 22:11:10
Vor 50 Jahren, am 9. August 1962, starb Hermann Hesse, der Dichter, Phantasiemensch, Morgenlandfahrer und Glasperlenspieler. Er selbst schreibt über das Sujet seiner Werke:
Mein Thema ist, das Stück Menschentum und Liebe, das Stück Triebleben und Sublimierungsleben darzustellen, das ich aus meiner Natur heraus kenne, für dessen Richtigkeit, Aufrichtigkeit, Erlebtheit ich einstehen kann.
Es geht Hesse um den inneren Menschen, das eigene Wesen, dessen Selbstdarstellung und Analyse, die Auseinandersetzung mit dem Innen und Außen. Weiterlesen
Marilyn Monroe
05. Aug 2012 – 14:47:43
Heute vor 50 Jahren starb Marilyn Monroe. Ob ihr früher Tod – die Schauspielerin wurde nur 36 Jahre alt – ein Unfall, ein Suizid, ein ärztlicher Behandlungsfehler oder gar Mord war, lässt sich heute kaum mehr feststellen. Wir wissen nur, dass sie an einer Überdosis von Schlafmitteln (u.a. ein Barbiturat) gestorben war. Die letzten zehn Jahre vor ihrem Tod war sie in ständiger psychoanalytischer Behandlung. Offensichtlich konnte ihr die Psychoanalyse damals nicht helfen. Weiterlesen
Die Olympischen Sommerspiele 2012
28. Jul 2012 – 10:14:37
Gestern war die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in London ab 21.00 Uhr britischer Zeit (20:00 UT). Ich wollte zuvor noch herausfinden, ob die drei Furien (Erinyen), die letzte Woche anlässlich des Massakers in einem amerikanischen Kino meine Aufmerksamkeit erregten, bei der Eröffnung der 30. Olympiade der Neuzeit eine Rolle spielen. Ich war erleichtert, denn sie verhielten sich unauffällig. Im Gegenteil fand ich eine sehr reizvolle Konstellation, die den olympischen Gedanken unterstützt. Weiterlesen
Aurora-Shootings: Karma und Rachegöttinen in Aktion
21. Jul 2012 – 22:38:44
In den USA sind wieder nach einer sinnlosen Schießerei 12 Tote und mindestens 70 Verletzte zu beklagen (fast auf den Tag genau ein Jahr nach den Ereignissen auf der norwegischen Insel Utøya). Ich bin zu den „Aurora-Shootings“ auf Asteroiden- und Mythensuche gegangen. Weiterlesen
Nakshatra Punarvasu, Vishakha, Purva Bhadrapada (Jupiter)
16. Jul 2012 – 15:13:29
Jupiter regiert die Nakshatras Punarvasu, Vishakha und Purva Bhadrapada. Sein planetarer Einfluss verleiht diesen Konstellationen eine spirituelle Orientierung. Jupiter (in Sanskrit Guru bzw. Brihaspati), der Guru der Devas (Lehrer der Götter) vermittelt Weisheit, Optimismus und Glück und gibt dem Leben einen Sinn. Das Guna Rajas, das in den drei von Jupiter regierten Nakshatras gleichermaßen zum Ausdruck kommt, verleiht eine betont handlungsorientierte und leidenschaftliche Motivation. Weiterlesen
Guru Purnima – Krebs-Vollmond
30. Jun 2012 – 10:08:52
In Indien wird dieser Lunar-Tag, das 15. Tithi Purnima im Shukla Paksha des Hindu-Monats Ashad(a), Guru Purnima genannt. Für Hindus ist dies ein wichtiger Festtag, an dem jeder Gläubige dem Guru aller Gurus gedenkt und Opfer darbringt: der große Rishi (Weise) Vyasa, der vor Jahrtausenden die Veden, die indischen Göttermythen und Heldensagen niedergeschrieben haben soll. Gleichzeitig feiern die Menschen den persönlichen Guru, ihren spirituellen Führer, und bringen ihm zu Ehren Opfergaben dar.
In der Bhagavad Gita, der Quintessenz der Veden, erklärt Krishna die Bedeutung der Opferhandlung. Im 3. Kapitel dieser „Bibel des Ostens“, die gleichermaßen von Hinduisten und Buddhisten verehrt wird, erklärt Krishna die Bedeutung von Karma Yoga, das im Wesentlichen dem daoistischen Wu Wei („Tun im Nichttun“) entspricht:
Diese Welt wird durch Taten gefesselt, mit Ausnahme von Taten, die dem Göttlichen geweiht sind. Zu solchem Zweck, Arjuna, vollziehe Taten frei von Verhaftung. (III:9)
Nachdem er die Geschöpfe mit der Weihehandlung ausgestattet in die Schöpfung entließ, sagte der Schöpfer damals: Durch diese sollt ihr Früchte tragen. Sie sei für eure Begehren die Wunscherfüllende Kuh. (III:10)
Fördert damit die Devas, und diese Devas werden euch fördern. Euch gegenseitig fördernd werdet ihr das höchste Wohl erlangen. (III:11)

Bala Krishna
Eine Opferzeremonie, in Sanskrit Puja bzw. Yajna (Weihehandlung) genannt, wurde demnach vom Schöpfer (Prajapati) der Welt selbst als Kommunikationsmöglichkeit mit den Göttern (Devas) zur gegenseitigen Förderung ersonnen. Das Opfer der Menschen fördert die Devas, sie „ernähren“ sich von den Opfergaben der Menschen, und unterstützen im Gegenzug die Menschen in ihrem Tun auf Erden. Wesentlich in der Opferhandlung ist offenbar das Tun ohne Verhaftung, ohne einen bestimmten Ausgang der Handlung zu beabsichtigen, sondern das Ergebnis, so wie es kommt, anzunehmen. Das Nakshatra Pushya handelt ebenfalls von dieser Kommunikation zwischen Devas und Menschen. Tatsächlich befindet sich die Sonne oft in diesem Nakshatra, wenn Guru Purnima gefeiert wird.
Guru ist nicht nur einfach ein Lehrer. Er ist derjenige, der die geistige Dunkelheit zu vertreiben vermag. Unwissenheit, avidya, gilt den Hindus (und Buddhisten) als Ursache allen Leidens und des endlosen Rades der Wiedergeburten (Samsara). Guru kann den Menschen daraus befreien und zu seinem wahren Ursprung zurückführen: zur Erkenntnis des Atman bzw. Brahman. Im Tibetischen Buddhismus (Vajrayana) wird der Guru Lama genannt.
In der kommenden Vollmondnacht können wir in der Meditation oder in einem ruhigen Moment unserem Guru danken. Falls er nicht mehr lebt, können wir uns in Gedanken mit ihm verbinden und uns über seine Bedeutung für uns klar werden und wertschätzen, was er in uns und in unserem Leben ausgelöst hat.
In Indien stehen die gläubigen Hindus an Guru Purnima meist um vier Uhr morgens auf und meditieren über ihren Guru, behandeln seine Worte und Lehre wie Mantras, die sie in der Meditation wiederholen.
Paramhansa Yogananda schreibt in einem Essay (Im Zauber des Göttlichen) über die bedingungslose göttliche Freundschaft zwischen Guru und Jünger (zwischen seinem Guru Shri Yukteshwar und ihm), die ein Abbild für die bedingungslose, göttliche Liebe sei (Neptun!), denn beide, Guru wie Schüler, haben ein gemeinsames Ziel: Gott über alles zu lieben. An dieser „Frucht“ kann man einen wahren Guru erkennen: inwieweit er diese bedingungslose Liebe in seinem Schüler entfachen kann, oder astrologisch formuliert: Neptun ins Bewusstsein hebt.
Lese-Tipp:
Bhagavad Gita
online zum Beispiel auf www.ramakrishna.de und 12koerbe.de
Yajna-Veranstalter:
Guru Poornima Yagya
Literatur:
Louise Huber: Die Tierkreiszeihen. Reflexionen Meditationen. API-Verlag
Louise Huber: Die Tierkreis-Meditationen. Krebs (Audio)
Gunda Scholdt: Praxisbuch der Esoterischen Astrologie. Ebertin → Geistiges Schulungszentrum
Alice Bailey: Esoterische Astrologie. Lucis Trust
Zwillinge
& Die dritte Aufgabe des Herakles
- Sonne in Zwillinge 20.05.2025
- Zwillinge-Neumond 27.05.2025
- Zwillinge-Vollmondphase 10.06.2025
- Zwillinge-Vollmond 11.06.2025
Geisteswissenschaftliches Denken:
Während die „Naturwissenschaften“ die NATUR untersucht, untersuchen „Sozialwissenschaften“ SOZIALES und „Geisteswissenschaften“ den GEIST. Letztere umfassen Sprach- und Literaturwissenschaften, Theologie, Kulturwissenschaften, Historische Wissenschaften und Philosophie.
Die zwölf Aufgaben des Herakles
Dritte Aufgabe:
Das Sammeln der goldenen Äpfel der Unsterblichkeit aus dem Garten der Hesperiden
Die dritte Aufgabe des Herakles führte ihn an das Ende der Welt – nach Gibraltar. Doch nicht einmal das wusste Herakles, als er den Auftrag erhielt. Weiterlesen
Das Ich im Horoskop
06. Jun 2012 – 14:09:15
Was ist eigentlich das „Ich“?
Bei Wikipedia lese ich über diesen Begriff:
Ich ist die Bezeichnung für die eigene separate individuelle Identität einer menschlichen natürlichen Person, zurückweisend auf das Selbst des Aussagenden.
Das Wort „Ich“ bezeichnet mich, mein individuelles Sein. Individuell bedeutet: getrennt von anderen Seienden (oder auch Nicht-Seienden). Zum Begriff Ich-Erleben erklärt uns Wikipedia weiter:
Das Ich erlebt der Mensch als das eigene Sein in den Ausdrucksformen von Denken, Fühlen und Handeln und betrachtet sich insofern auch meist als den Urheber derselben. Das Ich wird daher als Persönlichkeitsmittelpunkt empfunden, der die Struktur der Person maßgeblich bestimmt.
Venustransit
Wenn heute Nacht der Planet Venus sich von der Erde aus betrachtet vor die Sonne schiebt (der Venustransit), dann finden zeitgleich mehrere astrologisch bedeutsame Phänomene statt:
- Venus ist von der Sonne verbrannt bzw. Cazimi, „im Herzen der Sonne“
- Venus ist rückläufig
- Venus steht geozentrisch auf ihrem eigenen aufsteigenden Knoten
- Venus steht geozentrisch auf dem aufsteigenden Sonnenknoten
- Venus steht heliozentrisch in enger Konjunktion mit der Erde am absteigenden Venusknoten.
- Venus steht außerdem in der Nähe der Uranusknotenachse.
Das Phänomen „Galactic Alignment“
03. Jun 2012 – 19:46:22
Mein nächstes Blog-Projekt sollte ein Text über das Tierkreiszeichen Zwillinge werden, in dem morgen eine Mondfinsternis, d.h. ein Vollmond in der Nähe der Mondknotenachse, und am Mittwoch in der Frühe der von Astronomen so bezeichnete „Venus-Transit“ stattfinden wird. Aber ich fand seit Tagen nicht so recht den Einstieg. Ich brauche manchmal einen Aufhänger, oder Aufreger, quasi als Angelhaken, um in das Thema tiefer einzusteigen. Da begegnete mir heute morgen beim Surfen auf der Suche nach Inspiration wieder dieses Kuriosum des Jahres 2012 – The Galactic Alignment! Und schon habe ich eine Idee, wie ich den Text über die Energie des Zeichens Zwillinge vermitteln könnte. Kaum dass ich diese Zeilen geschrieben habe, ruft auch schon eine Freundin an, die die großen Veränderungen für möglich hält, die das aktuelle Jahr bereithalten könnte. Dieses synchron(istisch)e Zusammentreffen werte ich als Bestätigung des intelligenten Universums, dass das mein diesjähriges Zwillinge-Thema wird. Weiterlesen
Donna Summer
21. Mai 2012 – 21:55:31
Die Sängerin Donna Summer starb in den frühen Morgenstunden des 17. Mai 2012 in Florida, Key West, im Alter von 63 Jahren an Lungenkrebs. Die Krankheit wurde im Juli 2011 festgestellt.
Mich interessiert die Frage, ob diese in so kurzer Zeit tödlich verlaufene Krankheit im Horoskop erkennbar ist. Die beste Erfahrung habe ich dabei mit der Indischen Astrologie gemacht. Seit einem Jahr verwende ich für indische (vedische) Horoskopdeutungen nicht mehr den siderischen, sondern den tropischen Zodiak und nutze dabei die üblichen indischen Deutungsregeln. Die Nakshatras werden weiterhin siderisch berechnet. Das dazu verwendete Ayanamsha orientiert sich an der Position des Galaktischen Zentrums. Weiterlesen
Sonnenfinsternis am Goldenen Tor der Ekliptik
20. Mai 2012 – 23:39:04
Der kommende Neumond ist gleichzeitig eine Eklipse: der Mond verfinstert die Sonne. Da in Europa dieser Neumond um 1.47 Uhr bei Nacht stattfindet, ist die Sonnenfinsternis bei uns natürlich nicht sichtbar. Ihre Sichtbarkeit beginnt in Asien, dann wandert sie über den nördlichen Pazifik und endet in Nordamerika. Weiterlesen
Indische Mondphasen: 30. Tithi „Amavasya“
19. Mai 2012 – 19:52:16
30. Tithi (15. Tithi Krishna Paksha) – Amavasya (Neumondphase) – Pitris – ungünstig
Die Neumondphase beginnt, wenn der Abstand vom Mond zur Sonne nur noch 12° beträgt. Der Mond ist nun unsichtbar, weil er mit der Sonne am Taghimmel in Konjunktion steht. Das 15. Tithi im Krishna Paksha ist der letzte lunare Tag des Monats und trägt den Namen Amavasya. Weiterlesen
Indische Mondphasen: 29. Tithi „Chaturdashi“
18. Mai 2012 – 18:56:32
29. Tithi (14. Tithi Krishna Paksha) – Chaturdashi – Rudra – aggressiv
Das vorletzte Tithi ist wieder von schwieriger und unruhiger Qualität. Der vedische Sturmgott Rudra kann heute ordentlich „Wind“ machen, natürlich im übertragenen Sinne. Allerdings sind die Stürme, die Rudra an Chaturdashi entfesseln mag, nicht nur in ihrem zerstörerischen Aspekt zu sehen. Nach dem Sturm ist die Luft wieder klar und rein und bereit für einen Neuanfang, der an Neumond kommen wird. Weiterlesen













