Archiv der Kategorie: Astrologie

Die Planeten

Die Planeten sind die Akteure am Himmel. Sie sind das beweglichste Element im Horoskop. Der schnellste ist der Mond, der langsamste Pluto. Auf den Menschen bezogen symbolisieren sie Fähigkeiten oder Werkzeuge, mit denen die Welt erfahren und erlebt werden kann. Weiterlesen

AfD, eine Alternative für Deutschland?

Astro-psychologische Deutung

Das Horoskop der „Alternative für Deutschland“ (14.04.2013, 11:10 Uhr, Berlin) wird von einer Aspektfigur dominiert, der „Wanne“.

aspfig08Es ist eine Vierecksfigur, die nach Ruhe, Harmonie und Genuss strebt. Die vielen grünen Aspekte können jedoch verunsichern. Sie deuten auf eine hohe Sensitivität, während die rot-blauen Aspekte mehr Stabilität wünschen. Man spürt, dass die Dinge in Bewegung sind, vielleicht sogar chaotisch anmuten, und man strebt kompensativ danach, das, was man hat, um jeden Preis zu halten und zu schützen. Die Gefahr ist, dass man sich dabei zu schnell mit zu einfachen, oberflächlichen Lösungen zufriedengibt.

Mit den zwei grünen Aspekten im Inneren neigt der Mensch zu einer starken Subjektivität und Empfindlichkeit in der Wertung des Wahrgenommenen. Durch die eigene Blauäugigkeit sieht er die Dinge unter Umständen zu positiv und zu rosig und ist zu vertrauensselig.

Weiterlesen

Das Ortshoroskop

Zur Erstellung des Ortshoroskops werden die persönlichen Planeten, Zeichenstellungen und Aspekte in das unpersönliche Häusersystem des Ortes eingezeichnet, an dem ich zurzeit lebe, in den ich umziehen möchte, oder an dem ich einmal gewohnt habe.

Das Ortshoroskop zeigt die Auswirkung dieses Milieus, Ambientes, Ortes oder auch einer Landschaft auf den Menschen. Ich erkenne, wie ich mich in einer bestimmten kollektiven Umgebung fühle. Weiterlesen

PEGIDA und Lutz Bachmann

Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes (PEGIDA) ist eine Bewegung, die seit dem 20. Oktober 2014 in Dresden jeden Montag Demonstrationen gegen eine von ihr behauptete Islamisierung und gegen die Einwanderungs- und Asylpolitik Deutschlands veranstaltet. Weiterlesen

Super-Mondfinsternis

MoFi 28.09.2015

Super-Mondfinsternis

Am 28. September 2015 ist Vollmond, der durch die Nähe der Mondknotenachse zugleich eine totale Mondfinsternis ist. Eine Mondfinsternis wird auch Blutmond genannt. Denn der Schatten der Erde, der zum Zeitpunkt der exakten Finsternis den Mond verdunkelt, vermittelt einen dunkelroten Eindruck. Durch die maximale Nähe des Mondes zur Erde (Perigäum) ist es außerdem ein „Super-Vollmond“.

Bei vielen, vor allem jenen mit Radix-Stellungen auf 4° Widder und Waage oder in Aspekt hierzu, dürften in diesen Vollmondtagen „die Nerven blank liegen“. Weiterlesen

Fluchtpunkt Deutschland

Immer wieder werde ich in den letzten Wochen gefragt, was die Astrologie zu den aktuellen Ereignissen sagt. Hunderttausende drängen nach Europa, Millionen sind auf der Flucht. Migrationsbewegungen sind für die Welt nichts neues. Neu ist, dass es diesmal Europa aus ungewohnter Perspektive trifft. Weiterlesen

Der rechtsextreme Mob in Deutschland

Es ist schon ein wenig verlogen, wenn Bundes- und Landespolitiker entsetzt und gleichzeitig überrascht sind vom rechtsextremen Mob, der die letzten Wochen speziell im Osten der Republik wütet, denn hüben wie drüben war man seit Gründung der beiden deutschen Staaten konsequent auf dem rechten Auge blind. Insbesondere der Westen hatte eher eine Phobie vor links, vor Sozialismus und Kommunismus als vor extremem Nationalismus. Ewiggestrige schienen in Deutschland noch nie ein Problem gewesen zu sein. Da verlor der verbeamtete Postbote seinen Job nur, wenn er der DKP beitrat. Eine Mitgliedschaft in der NPD wäre vom Dienstherrn vermutlich nicht beanstandet worden. Zumindest ist mir kein solcher Fall bekannt. Weiterlesen

Sean Connery

Sean Connery Rashi D1Gestern feierte der schottische Schauspieler Sean Connery seinen 85. Geburtstag. Im indischen Horoskop finden sich drei Maha Purusha Yogas. Das sind Planetenkombinationen, die einen besonderen, nämlich einen „großen“ (Maha) Menschen kennzeichnen. Der Planet steht in einem Kendra im eigenen Zeichen oder dem seiner Erhöhung. So steht zum Beispiel Jupiter im 7. Bhava erhöht – ein Hamsa Yoga.

„Der Hamsa Mensch hat eine Stimme wie ein Schwan, einen schönen Körper und einen weißlichen Teint. Er sieht anziehend aus, mit markanter Nase, rötlichem Gesicht, rotem Mund, gerundeter Stirn, breiten Wangen und runden, honigartigen Augen. Seine Nägel sind rötlich und er hat wohlgeformte Beine, schöne Füße und makellose Gliedmaßen.“

Dieses Yoga verleiht eine religiöse bzw. philosophische Lebenseinstellung und bringt Glück, Wohlstand und eine lange Lebenserwartung. Es wird allerdings, insbesondere im 7. Bhava, auch mit übermäßiger sexueller Aktivität in Verbindung gebracht. Weiterlesen

Das astrologische Familienmodell

familie-vater-mutter-kindDie klassische, traditionelle Astrologie kennt Deutungsformeln für Vater, Mutter und weitere Familienangehörige, die einen Psychologen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht mehr zufrieden stellen konnten. Deshalb stellte der Schweizer Psychologe und Astrologe Bruno Huber in den 1960er Jahren größere Untersuchungen an, um herauszufinden, wie man aus dem Horoskop psychologisch brauchbare Aussagen über Vater- und Mutterbindungen erhalten könne. Er förderte erstaunliche Resultate zutage: Weiterlesen

Europäische Union aus indischer Sicht

Rashi D1 (tropisch)

Rashi D1 (tropisch)

Es fehlt noch der indische Blick auf Europa. Im indischen Rashi D1 bescheinigen die stark besetzten Kendras vom Aszendenten (dies sind das 4., das 7. und das 10. Haus) der Europäischen Union eine ausgeprägte Impuls- und Gestaltungskraft sowie ausgezeichnete Handlungsmöglichkeiten. Insbesondere die Krūra Grahas (natürliche Übeltäter) Sonne, Mars und Saturn sowie Merkur können hier beste Ergebnisse bringen. Der Mond gilt nur in seiner abnehmenden Phase als Krūra Graha. Tatsächlich war am Tag zuvor Vollmond: der Mond befindet sich somit in seiner abnehmenden Phase und kann deshalb in einem Kendra ebenfalls gute Ergebnisse liefern.  Weiterlesen

Wolfgang Schäuble und Saturn

Wolfgang Schaeuble AlterspunktDer Zuchtmeister Europas steht gerade unter massivem Saturn-Einfluss, denn der Alterspunkt steht in Opposition zum Herrn der Grenzen. Im 7. Haus ist Saturn eigentlich fehl am Platz, denn er ist alles andere als ein Kontaktplanet. Er kann sich in einer Begegnung nicht spontan öffnen, sondern er ist der Schließmechanismus. Saturn will vor Gefahren und Fremdeinflüssen schützen. Deshalb prüft Saturn immer die Glaubwürdigkeit, die Anständigkeit, die Ernsthaftigkeit und die Nützlichkeit der Menschen, die auf ihn zugehen. Denn Saturn geht auch nicht auf die Menschen zu, er wartet ab, bis andere ihn um etwas bitten. Ob dann etwas gegeben wird, entscheidet er erst nach sorgfältiger Prüfung.  Weiterlesen

Griechenland und die EU

Zur Einstimmung auf das Thema empfiehlt sich die neuerliche Lektüre des Textes über die Europäische Union.

Griechenland Verfassung Radix

Griechenland Verfassung Radix

Das griechische Verfassungshoroskop ist dynamisch angelegt. Dreiecksfiguren werden dem veränderlichen Prinzip zugeordnet. Sie möchten verbinden, in Beziehung sein, Kontakte herstellen. Außerdem finden sich noch zwei Strichaspekte zu Uranus und Neptun. Sie bringen kardinale Impulse, die sich jedoch in die veränderliche Grundqualität einschmiegen, nicht aus ihr herausfallen oder sie gar infrage stellen. Weiterlesen

Charleston Church Shooting

Der Attentäter Dylann Roof, der am 17. Juni 2015 gegen 21.05 Uhr neun Afroamerikaner in einer Kirche in Charleston erschoss, wollte durch diese Tat einen neuen Bürgerkrieg in den USA anfachen. Er bekannte sich auf einer Seite im Internet offen als Rassist. Die Stadt Charleston wählte er aufgrund ihrer historischen Bedeutung bewusst als Tatort aus.  Weiterlesen

Christopher Lee

Der britische Schauspieler Sir Christopher Lee, Mister Dracula und markanter Vertreter des Horrorgenres, starb im stolzen Alter von 93 Jahren. Dieses Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden.

Rashi D1 (tropisch)

Rashi D1 (tropisch)

Saturn und Rahu im Lagna beschreiben treffend Christopher Lee Äußeres. Rahu ist in der indischen Mythologie ein Dämon, Saturn gilt als „König des Bösen“. Man hätte kaum einen besseren Dracula finden können. Allein schon deshalb muss es sich um einen Waage-Lagna handeln. Er erklärt außerdem das hohe Alter, das Lee erreichen durfte, denn er hatte einige starke Purnaya Yogas, die ein langes Leben weit über 70 Jahre in Aussicht stellen. Zum Beispiel der Herrscher von 8 (Venus) in einem Upachaya (hier 10. Bhava) gibt ein langes Leben. Ebenso Jupiter und Venus in Kendras, Saturn im Lagna im Zeichen seiner Erhöhung und gleichzeitig der Mond im 9. Bhava.  Weiterlesen

Pluto

Nachdem mit Neptun 1846 der achte Planet des Sonnensystems entdeckt wurde, vermutete die Fachwelt aufgrund kleiner Störungen der Umlaufbahnen von Uranus und Neptun einen weiteren, neunten Planeten im Sonnensystem. Doch es sollte fast 84 Jahre dauern, bis Planet X gefunden wurde.

Das erste Foto

Der amerikanische Astronom Percival Lowell (1855-1916) widmete sich in seinen letzten Lebensjahren intensiv der Suche nach dem Planeten X und finanzierte das nach ihm benannte Observatorium in Flagstaff, Arizona. Wie sich später herausstellen sollte, war auf zwei fotografischen Platten, die er 1915 ein Jahr vor seinem Tod angefertigt hatte, Pluto bereits zu erkennen. Der Forscher suchte jedoch nach einem helleren Objekt, weshalb ihm die Entdeckung entgangen war.

Pluto Erste Fotoaufnahme FlagstaffDie Datenbank des Minor Planet Center (Pluto wurde inzwischen zum Zwergplaneten degradiert, woran der Astrologe sich nicht stören muss, es schmälert nicht den Einfluss dieses „Wandelsterns“) gibt Datum und Uhrzeit der ersten Fotoaufnahme mit 19.03.1915 um 06:20 UT in Flagstaff an. Das Horoskop für diesen Moment der Fotoaufnahme ist sehr aufschlussreich. Pluto befand sich auf 00°09‘08“ Krebs im Nakshatra Ardra. Weiterlesen

Neptun

NeptunNachdem 1781 der Planet Uranus entdeckt worden war, stellten die Astronomen aufgrund von Bahninstabilitäten bald fest, dass da draußen noch ein Planet um die Sonne kreisen muss. Es begann eine regelrechte Jagd auf diesen ominösen Planeten, der die Bahn des Uranus offensichtlich störte. Zu Beginn der 40er Jahre des 19. Jahrhunderts widmeten sich zwei Männer der Herausforderung, die Position dieses neuen Planeten rechnerisch zu ermitteln. In England stellte John Adams im Jahr 1843 erste allerdings noch ungenaue Berechnungen an. In Frankreich berechnete im Spätsommer 1846 der Mathematiker Urbain Le Verrier genauere Zahlen und schickte diese an die Berliner Sternwarte mit der Bitte, nach dem Objekt zu suchen. Observator Johann Gottfried Galle erhielt den Brief am 23. September 1846 und machte sich noch am selben Abend an die Arbeit. Zunächst erfolglos. Sein Mitarbeiter Heinrich d’Arrest schlug vor, die Beobachtungen mit einer akademischen Sternkarte zu vergleichen. So kam es, dass Galle die im Fernrohr sichtbaren Sterne ansagte und d’Arrest diese mit der Sternkarte verglich. Um 00:00:15 LMT schließlich rief d’Arrest: „Dieser Stern ist nicht auf der Karte!“ Entdeckung 1846 Galle Radix

Dieser Stern war der Planet Neptun. In der Folgenacht überprüfte Galle seine Beobachtungen und war nun sicher, den neuen Planeten entdeckt zu haben.

Meist wird der Tag der Entdeckung mit 23. September 1846 angegeben. Damals begann für Astronomen der Tag um 12 Uhr Mittag. Nach unserer heutigen Zeitrechnung begann nach Mitternacht der 24. September.  Weiterlesen

Schüsse auf Walter Scott

Letzten Samstag war eine Mondfinsternis. Die Vollmond-Opposition stand im Quadrat zu Pluto und im Trigon/Sextil zu Jupiter. Es entstand eine Doppelte Ambivalenzfigur (Ambivalenzviereck).

Mondfinsternis 4Apr2015

In der Südstaaten-Kleinstadt North Charleston stand Mars am Aszendenten und Saturn auf der 8. Hausspitze. Beide sind nur schwach in das Aspektbild integriert. Mars ist lediglich mit einem Quincunx zu Saturn „angehängt“. Angehängte Strichaspekte haben unabhängig von ihrer Aspektfarbe zunächst einmal eine kardinale und damit willensbetonte Qualität. Mit der grünen Farbe wird diese bewusstseinsmäßig gesteuert und auf ein Ziel gerichtet. Das Quincunx ist ein Willensaspekt. Bei Mars können wir in diesem Horoskop somit von einer bewussten, willentlichen Tat ausgehen.  Weiterlesen