Archiv der Kategorie: Astrologische Psychologie

Die NATO – Der Nordatlantik-Pakt

Die NATO wurde im April 1949 mit dem Ziel gegründet:

“to keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down”
(Lord Ismay, der 1. NATO-Generalsekretär).

Seitdem würde man meinen, dass sich doch einiges in der Welt verändert hat. Immerhin, die Germans sind nicht mehr ganz so down, dafür die Russen schon, haben nicht einmal mehr ihr Gegenmodell des Warschauer Paktes (der hat sich 1991 selbst aufgelöst) – und die Amerikaner, die Weltmeister der Spionage, sind natürlich super drin. Und lassen jetzt die NATO in Osteuropa mit den Säbeln rasseln. Entspannung in Europa ist anders.  Weiterlesen

Russland verstehen…

Ein weiterer Alt-Kanzler, Helmut Schmidt, hat sich inzwischen mit ebenfalls kritischen Worten zum Umgang europäischer Politiker mit Russland und dem Konflikt-Thema Krim gemeldet. Bei Gerhard Schröders Anmerkungen mag man aufgrund seiner Tätigkeit für die Nord Stream AG, die mehrheitlich im Besitz der russischen Gazprom ist, noch an Interessenskonflikte denken. Bei Helmut Schmidt sind diese nicht gegeben. Er sagt schlicht, was er denkt, und auf seinen Sachverstand verlassen sich einige. Zwar nur wenige Journalisten und noch weniger Europa-Politiker. Dafür eine Mehrheit der deutschen Bundesbürger.  Weiterlesen

Der Konflikt in und um die Ukraine

„Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft“
Bertolt Brecht

Ukraine

Der Name Ukraine lässt sich etymologisch auf die Begriffe „Grenzgebiet, Militärgrenze“ zurückverfolgen. Und das ist auch heute noch typisch für dieses zweitgrößte Land Europas nach dem europäischen Teil Russlands. Es grenzt im Osten an Russland und im Westen an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Und beide, der Osten wie der Westen, zerren an diesem großen Absatzmarkt. Denn darum geht es heutzutage, wenn kriegerische Auseinandersetzung eine greifbare Option wird: nicht um Freiheit, nicht um Selbstbestimmung, sondern um Absatzmärkte, Umsätze, Gewinne. Darüber sollten wir uns keine Illusionen machen.

Weiterlesen

Uli Hoeneß

Uli Hoeness RadixLeidtun kann er einem schon, der Uli. Als Fußballer und Torschütze wurde Uli Hoeneß Anfang der 1970er Jahre als Zauberlehrling und Himmelsstürmer gefeiert. Der Alterspunkt wanderte damals durch das Zeichen Krebs, das zwei Hausspitzen beheimatet, was der Zeichenqualität und allen Planeten darin einen ungeheuren Power-Schub gibt. Man kann in diesen Jahren eigentlich gar nicht anders als erfolgreich sein. Das Feedback seitens der Umwelt ist ungeheuer und verlangt den Einsatz aller Kräfte und allen Potentials, das dem Horoskopeigner zur Verfügung steht. Weiterlesen

Astrologie – Die Planeten als göttliche Schöpfung

PlanetenIn Indien wird Astrologie mit Jyotish bezeichnet: „Licht“ oder „Himmelskörper“. Jyotish ist das Wissen vom Licht, jenes Licht, das die Himmelskörper (in erster Linie die sichtbaren Planeten, aber auch die Fixsterne) auf die Erde reflektieren. Die Astrologie ist Teil der Vedangas. Das sind Wissenschaften, die dem Verständnis des Veda („das Wissen“) dienen sollen, einer Sammlung intuitiver Offenbarungen des Göttlichen, die auch heute noch die Basis der Philosophie und der Religionen in Indien bilden. Der Veda selbst gilt als Shruti, „das Gehörte“ (in einer Offenbarung des SonneGöttlichen), während die Vedangas  zu den Smriti gehören, „das Erinnerte“. Sie haben nur dann Autorität, wenn sie den Lehren des Veda nicht widersprechen. Es ist deshalb korrekt, die Astrologie Indiens als Vedische Astrologie zu bezeichnen, solange sie sich auf die Smriti bezieht. Weiterlesen

Richard Branson

Wikimedia "D@LY3D"

Richard Branson
Quelle: Wikimedia „D@LY3D“

Dass der Unternehmer und Multi-Milliardär Richard Branson wichtige Horoskopfaktoren im Zeichen Löwe haben muss, verrät schon sein Foto. Und tatsächlich ging zum Zeitpunkt seiner Geburt das Zeichen Löwe im Osten auf, mit Pluto ziemlich nahe dem Aszendenten im 1. Haus. Die Krebs-Sonne liegt im kardinalen Bereich des 12. Hauses.

 

Weiterlesen

Pluto in der Altersprogression

Pluto-Deutung-APIAlterspunkt-Aspekte zu Pluto beschreiben die Entwicklung (aufsteigender AP-Aspektzyklus) und die Verwirklichung (absteigender AP-Aspektzyklus) der geistigen Willenskraft, die uns unsere wahre innere Natur erkennen und verwirklichen lässt – die Essenz des Kreises in der Horoskopmitte, das „höhere Selbst“. Das bedeutet, dass Pluto als Planetenfähigkeit uns motiviert zu erkennen, wer wir in der Tiefe unseres Seins wirklich sind und der all das, was dieser wahren inneren Natur nicht entspricht (Masken, Über-Ich- und „Schein-Ich“-Formen), einem grundlegenden Wandlungsprozess unterzieht, was häufig einer Zerstörung der „falschen“ Form gleichkommt, damit das wahre Wesen aus dem Schatten hervortreten kann.RINGZENT Weiterlesen

Das GZ-Solar heute und gestern

Die aktuellen Ereignisse in der Welt spiegeln sich im aktuellen galaktischen Solar wider.

DeutschlandGZ-Solar Berlin 8Feb

Im GZ-Solar 2013/14 berechnet auf Berlin legt Sebastian Edathy sein Bundestagsmandat „aus gesundheitlichen Gründen“ nieder (siehe Spiegel-Artikel vom 08.02.14), als der progressive Solar-AC auf 2°27’ Waage im Quincunx zu Neptun im 7. Haus steht.  Weiterlesen

Das Mondknoten/AC-Verhältnis

Der Aszendent

Das Zeichen am Aszendenten zeigt an, durch welche Zeichenqualität wir als Seele in unserem Leben wirksam werden wollen. Sie ist das Ziel und gleichzeitig der Weg. Das AC-Zeichen zeigt die Qualität an, die wir entwickeln sollen, um unserem Ziel entgegen zu gehen.  Weiterlesen

William S. Burroughs

Kennengelernt habe ich den amerikanischen Schrifsteller William S. Burroughs nicht durch seine Bücher (gelesen habe ich bis heute keines und werde dies voraussichtlich auch in Zukunft nicht), sondern über die Musik. Eines Abends kommt der Freund, dem ich meine damals noch sehr junge Passion für die Astrologie zu verdanken hatte, mit einer Musik-CD vorbei: Seven Souls der Band Material. Auf der CD wird nicht gesungen, sondern eine unverwechselbar metallisch klingende, rauhe und tiefe Männerstimme rezitiert Texte: William S. Burroughs liest aus seinem Buch „The Western Lands“Weiterlesen

Das Jahr 2013 im Spiegel des GZ-Solars

Der Astrologe Vinzent Liebig hat kürzlich in seinem Blog Chirons Hochzeit eine neue Idee vorgestellt: Galaktische Solare. Darunter ist ein Horoskop für den Moment zu verstehen, in dem die Sonne auf die Ekliptik bezogen in exakter Konjunktion mit dem Galaktischen Zentrum steht. Die Annahme dabei ist, dass dieses Horoskop analog einem Solar-Horoskop Aussagen über die kommenden zwölf Monate erlaubt, ähnlich wie andere mundane Horoskope, zum Beispiel der Sonneningress in das Zeichen Widder oder Steinbock.  Weiterlesen

Zwei Wassermänner und die Welt der Sterne

Gestern war der 127. Geburtstag des britischen Astrologen Charles E. O. Carter  –  und meines Großvaters mütterlicherseits. Beide wurden am gleichen Tag im gleichen Jahr geboren, allerdings in unterschiedlichen Ländern und sozialen Zusammenhängen. Was beiden gemeinsam war: die Liebe zu den Sternen, zur Astrologie und Astronomie. Weiterlesen

Das rätselhafte Sibly-Horoskop der USA

Um das Horoskop der Vereinigten Staaten von Amerika herrscht einige Verwirrung, denn verschiedene Daten und Uhrzeiten sind in Umlauf. Vor allem das so genannte „Sibly-Horoskop“, angeblich mit dem Aszendenten im Zeichen Schütze, erzeugte einiges an Unklarheit.  Weiterlesen

Frank Zappa

Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen.

Frank Zappa RadixDer Komponist und Musiker Frank Zappa ist auch heute noch einzigartig und unverwechselbar in der Welt der Musik, die er entscheidend mitgeprägt hat. Künstlerisch war Zappa offen für die unterschiedlichsten Stilrichtungen, «machte Anleihen in den „unterschiedlichsten Formen und Stoffen“, benutzte wie selbstverständlich Elemente unterschiedlichster Stilrichtungen und Gattungen. Trotz aller Verschiedenheit in den Arbeiten beispielsweise eines Edgar Varèse einerseits und den Liedern von R&B-Gruppen wie die Robins andererseits hielt Zappa beides für gute Musik, für ihn schien „die Seele aus der gleichen universellen Quelle zu kommen“.» (Wikipedia) Weiterlesen

Friedensreich Hundertwasser

Geboren wurde der Künstler heute vor 85 Jahren mit dem Namen Friedrich Stowasser. Im Laufe seines Künstlerlebens wurde aus Stowasser „Hundertwasser“, denn in der russischen Sprache bedeutet „sto“ (CTO) hundert.

Twistys

Twistys

Leuchtende, bunte Farben und besonders die Form der Spirale prägen Hundertwassers künstlerisches Werk. Überhaupt spielen Symbole eine große Rolle: Tropfen, Augen, Fenster, Kreise, Wellen, Zwiebeltürme durchziehen seine Arbeiten. Weiterlesen

Determination und Freiheit astro-psychologisch

Der Mensch hat einen freien Willen,
aber keinen Willen ihn zu gebrauchen.

Schopenhauer

Die Astrologische Psychologie (Huber- oder API-Methode) möchte im Menschen eine erhöhte Lernfähigkeit anreizen und zum eigenständigen autonomen Denken anstiften. Sie bietet hierzu keine Fertiglösungen an, sondern sie stellt ein Instrument der Selbsterkenntnis zur Verfügung, wodurch Selbstakzeptanz, Kreativität, Lebensfreude und Freiheit des Menschen gefördert werden. Determinierende Techniken, zu denen insbesondere Prognosen gehören, konterkarieren diese Zielsetzung, denn sie forcieren die Unfreiheit und Abhängigkeit des Menschen. Aus Sicht der Astrologischen Psychologie sind die Erlebnisse der Innenwelt jene wirkenden Kräfte, die bestimmen, wie der Einzelne Ereignisse erlebt, beurteilt und auf sie reagiert. Weiterlesen

Determination und Freiheit im Horoskop

Ein Vogel auf der Suche
nach seinem Käfig.
Franz Kafka

Der Astrologie wird gerne die Frage gestellt:

„Ist alles vorherbestimmt
oder sind wir frei in unseren Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten?“

Diese Art der Fragestellung impliziert bereits die Annahme, dass nur eine der beiden Antworten richtig sei: Entweder ist alles vorherbestimmt, oder wir haben einen freien Willen.

Vermutlich liegt die Wahrheit, wie so oft bei Entweder-Oder-Fragen, in der Mitte, in einem Sowohl als Auch. Wir sind determiniert UND wir sind frei. Weiterlesen

Albert Camus

Ein Philosoph und Literat des Absurden ist für die Astrologie sicher eine große Herausforderung, denn in der Astrologie geht es um den in den Sternen (Astro) liegenden Sinn (Logos). Das Absurde ist jedoch der Aber- und Irrwitz des Lebens, die von jedem tagtäglich gemachte Erfahrung, dass das Leben und seine Ereignisse keinen Sinn zu haben scheinen und der „liebe Gott“ einen an der Waffel haben muss, seine irrsinnige Schöpfung auch noch für gut zu befinden. Weiterlesen

Chiron

Sonnensystem mit Chiron-BahnDer Asteroid Chiron feiert heute seinen 36. Geburtstag. Natürlich ist er schon älter, aber in unser Bewusstsein trat er als bekannte Größe heute vor 36 Jahren ein. Es wird vermutet, dass Chiron ursprünglich aus dem Kuipergürtel stammt, der dunklen und kalten Welt jenseits der Neptunbahn, und von der Gravitation der Gasriesen Neptun und Uranus in das Innere des Sonnensystems hineingezogen wurde, wo er heute seine Bahn zwischen Saturn und Uranus zieht. Benannt wurde der Asteroid Nr. 2060 nach der mythologischen Figur des Cheiron (lateinisch: Chiron). Weiterlesen

Moksha – Purushartha Teil 4

Dies ist das letzte und in gewisser Weise größte, aber auch am schwierigsten zu erreichende Lebensziel. Wenn wir uns unserer Bestimmung gewidmet haben und sie zu verwirklichen versuchten (Dharma), und auch Artha und Kama im Leben Genüge getan haben, das heißt uns um unsere materielle Basis gekümmert, eine Familie gegründet und auch sonst unser Leben mit Freude und Spaß erfüllen konnten, geht es in den letzten Lebensjahren um Moksha, das Loslassen all dieser Notwendigkeiten und Annehmlichkeiten, mit Ausnahme von Dharma, das auch jetzt wichtig bleibt, denn es ist die Grundlage, auf der Moksha sich verwirklichen kann. Weiterlesen