Ein weiterer Alt-Kanzler, Helmut Schmidt, hat sich inzwischen mit ebenfalls kritischen Worten zum Umgang europäischer Politiker mit Russland und dem Konflikt-Thema Krim gemeldet. Bei Gerhard Schröders Anmerkungen mag man aufgrund seiner Tätigkeit für die Nord Stream AG, die mehrheitlich im Besitz der russischen Gazprom ist, noch an Interessenskonflikte denken. Bei Helmut Schmidt sind diese nicht gegeben. Er sagt schlicht, was er denkt, und auf seinen Sachverstand verlassen sich einige. Zwar nur wenige Journalisten und noch weniger Europa-Politiker. Dafür eine Mehrheit der deutschen Bundesbürger. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Saturn
Albert Camus
Ein Philosoph und Literat des Absurden ist für die Astrologie sicher eine große Herausforderung, denn in der Astrologie geht es um den in den Sternen (Astro) liegenden Sinn (Logos). Das Absurde ist jedoch der Aber- und Irrwitz des Lebens, die von jedem tagtäglich gemachte Erfahrung, dass das Leben und seine Ereignisse keinen Sinn zu haben scheinen und der „liebe Gott“ einen an der Waffel haben muss, seine irrsinnige Schöpfung auch noch für gut zu befinden. Weiterlesen
Die NSA-Files und das Yin Yang der 10.000 Dinge
Am 6. Juni um 00:05 Uhr veröffentlichte die britische Tageszeitung The Guardian auf ihrer Internetseite den ersten Artikel über die NSA-Files und das Überwachungsprogramm PRISM. Der Aszendent befand sich in diesem Augenblick in London auf 1°33’ Wassermann. Weiterlesen
Persönlichkeit – Drei Ich-Instanzen
15. Dez 2012 – 08:38:30
Vor einigen Monaten begann ich eine kleine Serie über das Ich und das Selbst im Horoskop aus Sicht der Astrologischen Psychologie. Im Text über Das Ich im Horoskop ging es um die Entstehung des Ich aus Sicht der frühkindlichen Entwicklung, während es im Text über Ich und Selbst im Psychosynthese-Ei um die Beziehung der Begriffe Ich und Selbst geht, die ich am Modell des Psychosynthese-Ei darstelle. Die Astrologische Psychologie verwendet in diesem Zusammenhang oft den Begriff Persönlichkeit, der in der Psychologie keine eindeutige, festgelegte Definition findet. Es kursieren mehrere Dutzend Theorien über die Persönlichkeit, und die Astrologische Psychologie ergänzt diese um die astrologisch-psychologische Sicht. Weiterlesen
Das Ich im Horoskop
06. Jun 2012 – 14:09:15
Was ist eigentlich das „Ich“?
Bei Wikipedia lese ich über diesen Begriff:
Ich ist die Bezeichnung für die eigene separate individuelle Identität einer menschlichen natürlichen Person, zurückweisend auf das Selbst des Aussagenden.
Das Wort „Ich“ bezeichnet mich, mein individuelles Sein. Individuell bedeutet: getrennt von anderen Seienden (oder auch Nicht-Seienden). Zum Begriff Ich-Erleben erklärt uns Wikipedia weiter:
Das Ich erlebt der Mensch als das eigene Sein in den Ausdrucksformen von Denken, Fühlen und Handeln und betrachtet sich insofern auch meist als den Urheber derselben. Das Ich wird daher als Persönlichkeitsmittelpunkt empfunden, der die Struktur der Person maßgeblich bestimmt.
Nakshatra Pushya, Anuradha, Uttara Bhadrapada (Saturn)
17. Dez 2011 – 16:10:17
Den von Saturn regierten Nakshatras Pushya, Anuradha und Uttara Bhadrapada ist eine gewisse Schicksalshaftigkeit gemeinsam, denn Saturn ist in der indischen Astrologie der „Schicksalsplanet“ . In diesen Nakshatras geht es um wichtige spirituelle Themen, die mit Ernsthaftigkeit, Vervollkommnung und Perfektion zusammenhängen und einen harmonischen, friedvollen Zustand anstreben. Weiterlesen
Der Asteroid Nr. 3811 „Karma“
13. Okt 2011 – 17:54:26
Am 14. Oktober 1953 entdeckte um 00.19 Uhr EET die finnische Astronomin Liisi Oterma in Turku den Asteroiden Nr. 3811, der den Namen Karma erhielt. (Datenquelle: Asteroiden-Liste von Werner Held) Weiterlesen
Vollmond in Löwe und Saturn/Uranus in Hochpotenz
14. Jul 2010 – 13:08:12
Der 26. Juli 2010 ist in zweierlei Hinsicht ein astrologisch interessantes Datum: zunächst einmal haben wir Vollmond auf 2°59′ Löwe/Wassermann, der sich wiederum in Trigonen und Sextilen zur Saturn/Uranus-Opposition befindet, die an diesem Tag ebenfalls und zum letzten Male für die nächsten 45 Jahre exakt sein wird.
Angela Merkels Führungsqualitäten
14. Jun 2010 – 15:09:24
Die Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung analysiert in einem Artikel die Führungskompetenz unserer Bundeskanzlerin und kommt zu einem vernichtenden Ergebnis, was die Führungsqualitäten, die Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit anbelangt, aber auch die visionäre Kraft, die gerade in der gestaltenden Politik unverzichtbar ist.
Führungskompetenz bildet sich in erster Linie an der Sonne ab. Weiterlesen
Chiron in Fische
21. Apr 2010 – 23:28:08
Gestern trat nicht nur die Sonne in das Zeichen Stier ein, sondern gleichzeitig der Kentaur Chiron in das Zeichen Fische.
Der mythologische Chiron (auch: Cheiron, Keiron) ist ein Kentaur (Zentaur), ein Zwitterwesen – halb Tier (er besitzt einen Pferdeunterleib), halb Mensch (sein Oberkörper). Mit Ausnahme des Heilers, Astrologen und Musikers Chiron sowie des gastfreundlichen Pholos gelten die Kentauren als heimtückisches und gewalttätiges Volk.
Astronomisch befindet sich die exzentrische Umlaufbahn des Planetoiden Chiron zwischen Saturn und Uranus. An seinem sonnennächsten Punkt schneidet Chiron sogar die Saturnbahn und befindet sich dann der Sonne näher als Saturn.
Saturn und die sieben fetten und mageren Jahre
Am 7. März 2023 wird Saturn in das Zeichen Fische eintreten und erneut magere Zeiten beginnen!
05. Aug 2009 – 16:06:28
Die Ringe des Planeten Saturn wechseln im Laufe seines fast 30jährigen Zyklus‘ um die Sonne von der Erde aus gesehen ihr Gesicht, weil wir von dort das Ringsystem aus verschiedenen Blickwinkeln durch das Teleskop beobachten können. Mal erscheinen uns die Saturnringe in ihrer vollen Pracht (das heißt mit größtmöglicher Öffnung), um 14 Jahre später scheinbar gänzlich zu verschwinden.