Zwei Mal in seinem Leben wurde Franz Beckenbauer Fußball-Weltmeister: das erste Mal am 7. Juli 1974 als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und am 8. Juli 1990 als ihr Trainer. Und er konnte die FIFA erfolgreich mit 10 Mio. Schweizer Franken bestechen, damit die 18. Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland zu einem „Sommermärchen“ werden konnte.
Vor einem Jahr, am 7. Januar 2024, starb „Kaiser Franz“ in Salzburg. Geboren wurde er vor 80 Jahren am 11. September 1945 in München und wuchs im Stadtteil Giesing auf, wo er schon als Kind täglich mit dem Ball kickte und seine Liebe zum Fußball entdeckte.
Mit sechs Jahren begann der kleine Franz beim SC 1906 München, bevor er 1959 in die Jugendabteilung des FC Bayern München wechselte. Dort legte er die Grundlagen für seine spätere Weltkarriere als „Kaiser“ des modernen Fußballs. Weiterlesen