Im Horoskop des Sängers und Musikers John Lennon, der dieses Jahr seinen 85. Geburtstag feiern würde, sehen wir eine kraftvolle Mischung einer dynamischen Persönlichkeit, die den Ausgleich in einer in der Öffentlichkeit gelebten Partnerschaft suchte und intensive Transformationsmuster erlebte, die sich in seiner beruflichen Karriere, seinen Beziehungen und seinem Lebensende widerspiegeln.
Archiv der Kategorie: Saturn
Franz Beckenbauer
Zwei Mal in seinem Leben wurde Franz Beckenbauer Fußball-Weltmeister: das erste Mal am 7. Juli 1974 als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und am 8. Juli 1990 als ihr Trainer. Und er konnte die FIFA erfolgreich mit 10 Mio. Schweizer Franken bestechen, damit die 18. Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland zu einem „Sommermärchen“ werden konnte.
Vor einem Jahr, am 7. Januar 2024, starb „Kaiser Franz“ in Salzburg. Geboren wurde er vor 80 Jahren am 11. September 1945 in München und wuchs im Stadtteil Giesing auf, wo er schon als Kind täglich mit dem Ball kickte und seine Liebe zum Fußball entdeckte.
Mit sechs Jahren begann der kleine Franz beim SC 1906 München, bevor er 1959 in die Jugendabteilung des FC Bayern München wechselte. Dort legte er die Grundlagen für seine spätere Weltkarriere als „Kaiser“ des modernen Fußballs. Weiterlesen
Laura Dahlmeier
Die Biathletin Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren. Sie gehörte ab 2013 zum deutschen Biathlon-Team und entwickelte sich schnell zu einer der erfolgreichsten Athletinnen ihrer Generation.
Erfolge bei Olympiade und Biathlon-Weltmeisterschaften
Laura Dahlmeier gewann ab dem Jahr 2013 bei Weltmeisterschaften im Ski-Fahren insgesamt acht Gold-, fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen sowie bei der Winter-Olympiade 2018 in Südkorea zweimal Gold und einmal Bronze. Mit diesen Ergebnissen zählte sie 2019 zu den erfolgreichsten Athletinnen in der Geschichte des Biathlonsports. Weiterlesen
Steinbock
- Steinbock-Ingress 21.12.2024
- Steinbock-Neumond 30.12.2024
- Vollmondphase 13.01.2025
- Steinbock-Vollmond 13.01.2025
Die Esoterische Astrologie und im Besonderen die Astrologische Psychologie beschäftigt sich mit den Gesetzmäßigkeiten und Herausforderungen, denen der Mensch auf dem geistigen Entwicklungsweg von der begrenzten irdischen Persönlichkeit hin zum Gewahrsein seines unvergänglichen Seelenkerns begegnet.
Die Persönlichkeit wird in der Esoterik auch als das niedere Selbst oder Ego bezeichnet. Sie besteht aus unserem physischen Körper, unseren Emotionen (Astralkörper) und unseren Gedanken (Mentalkörper, Kama-Manas). Diese drei Erfahrungsebenen des Ichs gehören der irdischen Ebene an, sind damit gleichsam vergänglich bzw. sterblich. Demgegenüber ist das Höhere oder Wahre Selbst der ewige, unvergängliche Anteil in uns: die unsterbliche Seele. Auch sie ist dreifacher Natur und setzt sich zusammen aus den Aspekten des Geistigen Willens (Atma), der Intuition (Buddhi) und der schöpferischen Intelligenz (höheres Manas). Weiterlesen
Julian Assange & WikiLeaks.org
Julian Assanges Freilassung
26.06.2025
Letztes Jahr fanden zwei Krebs-Vollmonde auf der Individual-Achse Krebs/Steinbock statt: der erste am 22.06.2024 auf 1° 27‘ und der zweite am 21.07.2024 auf 29°49‘ ♋/♑.
Der erste Vollmond bescherte Julian Assange endlich die Aussicht auf ein Leben in Freiheit. Er einigte sich mit dem US-Justizministerium auf eine Vereinbarung statt eines Strafprozesses. Darin bekannte er sich am 26. Juni 2024 vor einem US-Gericht auf den Nördlichen Marianen der Veröffentlichung von Militärgeheimnissen für schuldig. Dafür wurde er pro forma zu fünf Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt, die er bereits im Gefängnis in London verbüßt hatte, das heißt, er war fortan ein freier Mann. Nach dem Schuldspruch flog er weiter in seine Heimat Australien, wo er seitdem mit seiner Frau Stella und den beiden Kindern lebt. Im Oktober 2024 schilderte er in einer Europarat-Sitzung die vierzehn Jahre Verfolgung und Inhaftierung und erhob schwere Vorwürfe gegen die USA und das Vereinigte Königreich. Weiterlesen
♄/♆ – Mystiker und Pragmatiker
Saturn/Neptun-Zyklus und demokratischer Sozialismus
Kevin Kühnert ist für eine prominente Rolle innerhalb der SPD vielleicht noch zu jung. Im November wird sein Orts-Alterspunkt die Opposition zur Sonne erreichen und Anfang nächstes Jahr die Saturn/Neptun-Konjunktion überlaufen. Vielleicht forciert er in dieser Zeit die innere Neuorientierung der Partei, die im lauten Streit unter Schwestern in Vergessenheit geraten scheint. Vielleicht braucht die SPD auch einen Anstoß von außen, um ihrem sozialdemokratischen Profil neue Konturen zu geben.
Die Ortsqualität der Bundeshauptstadt
Inzwischen hat der Alterspunkt in Kühnerts Berliner Ortshoroskop die Saturn/Neptun-Konjunktion im Stressbereich der 6. Orts-Häuserspitze überlaufen. Gleichzeitig erreichte im Januar der laufende Saturn in Steinbock das erste Sextil zu Neptun in den Fischen. Die Forderungen des Juso-Vorsitzenden, die am 1. Mai, dem wichtigsten Feiertag des Sozialismus, um 15:32 Uhr auf ZEIT ONLINE veröffentlicht wurden, stehen sicher unter dem Eindruck dieser Konstellation. In Berlin erregen sie großen Unmut und schnell ist eine Debatte über demokratischen Sozialismus entfacht. In Hamburg, dem Sitz der Zeitung, und in der Bundeshauptstadt stehen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Neptun am Deszendenten und Mars am MC, die mit der Saturn/Pluto-Konjunktion ein großes Lerndreieck bilden.

Kevin Kühnert Interview ZEIT ONLINE Grund- und Ortshoroskop
Hans-Georg Maaßen
Dies ist das Berliner Ortshoroskop von Hans-Georg Maaßen. Der Alterspunkt befindet sich am Tag seiner Versetzung in den einstweiligen Ruhestand auf 3° Stier im Quadrat zum Mondknoten und Saturn, Sextil zu Jupiter/Chiron, Quincunx zu Sonne/Merkur und Trigon zu Uranus. Weiterlesen
Streit unter Schwestern
Seehofer plant den Aufstand
Letztes Wochenende erreichte der progressive Solar-AC des Koalitionsvertrages (→ Die neue GroKo) die Opposition zum Uranus am MC. Diesen Impuls nahm Horst Seehofer auf und trat als Stimme des Volkes an, Deutschlands Grenzen zu schützen und Angela Merkels Luftschloss „Große Koalition“ zu erschüttern. Er droht der Kanzlerin damit, kommenden Montag notfalls per Ministerentscheid die Grenzen für „Asyltouristen“ dicht zu machen und nimmt damit einen Bruch zwischen den „Schwestern“ CSU und CDU billigend in Kauf. An diesem Tag wird der progressive Solar-AC jedoch im Sextil zu Saturn und im Quincunx zur Venus stehen. Eine diplomatische Lösung wird gesucht (Quincunx Venus), die Frieden und Harmonie wiederherstellen soll (Sextil Saturn). Schön wäre natürlich, Merkel erlöste Deutschland vom Alptraum-Heimatminister und jagte ihn zum Teufel. Sieht aber eher nach einem weiteren Kompromiss aus, der keine nachhaltige Wirkung haben wird. Weiterlesen
Dritte Saturn/GZ-Konjunktion
In zwei Wochen läuft Saturn zum dritten und letzten Mal über das Galaktische Zentrum. Im Jahr 1929 kam es bereits zu einer dreifachen Saturn/GZ-Konjunktion, zuletzt am 18. Oktober 1929, nur eine Woche vor dem Schwarzen Freitag, der zu einer weltweiten Rezession führte. Der Tag wurde durch ein Ambivalenzviereck (Waage-Vollmond Quadrat Pluto und Trigon/Sextil Saturn/GZ-Konjunktion) dominiert. Mars stand am absteigenden Mondknoten in Opposition zu Chiron und Merkur in gradgenauer Opposition zu Uranus. Weiterlesen
GZ-Aspekte zu Ich-Planeten (2)
Mond in Aspekt zum GZ
Der Mond ist in der Astrologischen Psychologie das Gefühls-Ich, das sich selbst erkennt, sobald es sich von einem Gegenüber wahrgenommen fühlt, mit ihm in Kontakt und Austausch treten kann. Deshalb wird der Mond auch Kontakt-Ich genannt. Der Mond reflektiert das Licht der Sonne, erst dann ist er für uns sichtbar. Steht der Mond in Aspekt zum GZ, reflektiert er im Bewusstsein in Analogie dazu das „Licht“ des Galaktischen Zentrums. Der Mond ist ein wesentlicher astrologischer Faktor in Liebes-Beziehungen. Aspekte zum GZ können als „Störfaktor“ einen nachteiligen Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen ausüben. Weiterlesen
Dreifache Konjunktion Saturn/GZ
Im 20. Jahrhundert stand Saturn bereits mehrere Male in Konjunktion mit dem Galaktischen Zentrum. Im Jahr 1929 und 1988 kam es durch Saturns Rückläufigkeit zu einer dreifachen Konjunktion, wie auch im Jahr 2017:
Die jeweils letzten Konjunktionen dieser Jahre markierten tiefgreifende globale Veränderungen. 1929 ereignete sich wenige Tage nach der letzten Konjunktion am 25. Oktober 1929 der Zusammenbruch der New Yorker Börse (NYSE), der eine Weltwirtschaftskrise auslöste, während ein halbes Jahr nach der dritten Konjunktion des Jahres 1988 der Ostblock Stück für Stück zusammenbrach. Es ist anzunehmen, dass die Konjunktionen von 2017 ähnliche Impulse geben werden. Weiterlesen
Bachblüten im Horoskop
Bach Blütenessenzen bieten sich als astrologische Hilfen an, wie auch die Anwendung von Edelsteinen, Kräutern, Farben, Mantren oder wohltätige Handlungen (उपाय upāya – vedische Hilfsmittel). Edward Bach selbst ordnete schon früh seine Entdeckungen den zwölf Tierkreiszeichen zu (Twelve Healers). Doch so recht wollten mich diese Zuordnungen wie auch die Versuche späterer Autoren nicht überzeugen. Bis ich von den Zuordnungen erfuhr, die Ernst Wilhelm vorgenommen hat. Auf seiner Webseite vedic-astrology.net können diese als PDF heruntergeladen werden. Weiterlesen
PEGIDA und Lutz Bachmann
Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes (PEGIDA) ist eine Bewegung, die seit dem 20. Oktober 2014 in Dresden jeden Montag Demonstrationen gegen eine von ihr behauptete Islamisierung und gegen die Einwanderungs- und Asylpolitik Deutschlands veranstaltet. Weiterlesen
Fluchtpunkt Deutschland
Immer wieder werde ich in den letzten Wochen gefragt, was die Astrologie zu den aktuellen Ereignissen sagt. Hunderttausende drängen nach Europa, Millionen sind auf der Flucht. Migrationsbewegungen sind für die Welt nichts neues. Neu ist, dass es diesmal Europa aus ungewohnter Perspektive trifft. Weiterlesen
Das astrologische Familienmodell
Die klassische, traditionelle Astrologie kennt Deutungsformeln für Vater, Mutter und weitere Familienangehörige, die einen Psychologen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht mehr zufrieden stellen konnten. Deshalb stellte der Schweizer Psychologe und Astrologe Bruno Huber in den 1960er Jahren größere Untersuchungen an, um herauszufinden, wie man aus dem Horoskop psychologisch brauchbare Aussagen über Vater- und Mutterbindungen erhalten könne. Er förderte erstaunliche Resultate zutage: Weiterlesen
Wolfgang Schäuble und Saturn
Der Zuchtmeister Europas steht gerade unter massivem Saturn-Einfluss, denn der Alterspunkt steht in Opposition zum Herrn der Grenzen. Im 7. Haus ist Saturn eigentlich fehl am Platz, denn er ist alles andere als ein Kontaktplanet. Er kann sich in einer Begegnung nicht spontan öffnen, sondern er ist der Schließmechanismus. Saturn will vor Gefahren und Fremdeinflüssen schützen. Deshalb prüft Saturn immer die Glaubwürdigkeit, die Anständigkeit, die Ernsthaftigkeit und die Nützlichkeit der Menschen, die auf ihn zugehen. Denn Saturn geht auch nicht auf die Menschen zu, er wartet ab, bis andere ihn um etwas bitten. Ob dann etwas gegeben wird, entscheidet er erst nach sorgfältiger Prüfung. Weiterlesen
Paco de Lucía
Venus herrscht in der klassischen Astrologie über die Musik und über Musikinstrumente. Seitdem die drei neuen Planeten entdeckt wurden, wird von
Astrologen gerne zusätzlich der Planet Neptun hinzugezogen, der als „höhere Oktave der Venus“ gilt.
Im Horoskop des Ausnahmegitarristen Paco de Lucía steht erwartungsgemäß Venus im 1. Haus nahe dem Aszendenten. Ihre grün-blaue, harmonisch-sensitive Aspektierung betont das ästhetische Empfinden. Neptun ist der höchststehende Planet und damit ebenfalls von besonderer Bedeutung.
Mit fünf Jahren erhält Paco vom Vater, selbst Gitarrist, seine erste Gitarre. Der Alterspunkt steht in Opposition zu Pluto, der mit Neptun und Jupiter ein kleines Talentdreieck bildet. Bei seinem ersten Auftritt mit elf Jahren kreuzen sich der Radix- und der Mondknotenalterspunkt (Kreuzungspunkt K1). Anschließend passierte er 0° Widder, den Nullpunkt des Zodiaks. Es beginnt eine beispiellose Karriere.
Erhöhung und Fall (3) – Venus + Saturn
Venus in Jungfrau
Eine starke Venus ist stets in der Lage, in Beziehungen jedweder Art eine Atmosphäre der Wertschätzung und des gegenseitigen Respekts zu schaffen – das Fundament, auf dem Liebe gedeihen kann. Die starke Venus ist hingebungsvoll in ihrem Denken, Fühlen und Tun und immer bestrebt, Dinge von Schönheit zu erschaffen. In ihrem Handeln ist sie zwar leidenschaftlich (Rajas), doch sind diese Leidenschaften vom idealistischen Willen zum Guten und Schönen geleitet. Die starke Venus befähigt dazu, die beste Wahl zu treffen und sich stets für die Dinge zu entscheiden, die von größtem Wert und Nutzen sind.
Neil Young
Dieser Tage feierte der Kanadier Neil Young seinen 69. Geburtstag. Einen Namen als Folk- und Country-Rockmusiker machte er sich bereits in den 60er Jahren. So trat er zum Beispiel beim legendären Woodstock-Festival gemeinsam mit Crosby, Stills, Nash & Young auf. Anfang der 70er konnte er mit einer Solokarriere und Hits wie Heart of Gold und Like A Hurricane diesen Erfolg zunächst fortsetzen. Doch mit dem Einsetzen der Punk-Bewegung Mitte der 70er war seine Musik nicht mehr gefragt. Künstlerisch setzte er sich mit diesen veränderten Bedingungen und der Vergänglichkeit musikalischer Erfolge in seinem Album Rust never sleeps auseinander, das 1979 veröffentlicht wurde.
Varga Nr. 10 – Das Dashamsha D10
Chapter 6: The Sixteen Divisions of a Rashi
1. O Maharishi Parashara, I have known from you about the Grahas, Rashis and their descriptions. I desire to know the details of various divisions of a Rashi, will you please narrate. 2-4. Names of the 16 Vargas. Lord Brahma has described 16 kinds of Vargas (Divisions) for each Rashi. Listen to those. The names are Rashi, Hora, Drekkana, Chaturthamsha, Saptamsha, Navamsha, Dashamsha, Dvadashamsha, Shodashamsha, Vimshamsha, Chaturvimshamsha, Saptavimshamsha, Trimshamsha, Khavedamsha, Akshavedamsha and Shashtiamsha.
13.-14. The Dashamshas from that, in even then from its ninth, it is taught. The ten beginning in the East are the regents of the directions: Indra, Agni, Yama, Rakshasa, Varuna and also Maruta, Kubera, Isana, Padmaja and Ananta proceed in an odd, but in an even invert the order.
Chapter 7: Divisional Considerations
1.-8. Now I will explain the use of these sixteen divisions. (…) “Great Fruits” from Dashamsha.
Brihat Parashara Hora Shastra
Im Standard-Klassiker der indischen Astrologie, dem Brihat Parashara Hora Shastra (BPHS), werden nach den Planeten (grahas) und den Tierkreiszeichen (rashis) 16 Vargas (Shodashavarga) erklärt, die Feineinteilungen der Tierkreiszeichen darstellen. Varga bedeutet übersetzt „Aufteilung, Unterteilung“. Die Abkürzung D10 für das Dashamsha (dasha = zehn, amsha = Teil), das 10. Varga, leitet sich vom englischen Ausdruck „Divisional chart“ ab. Die Vargas der indischen Astrologie haben der Entwicklung der „Harmonics“ (Harmonische Horoskope) im 20. Jahrhundert offenbar als Inspiration gedient, sollten mit diesen allerdings nicht verwechselt werden.