Archiv der Kategorie: Astrologie

Nakshatra Pushya, Anuradha, Uttara Bhadrapada (Saturn)

17. Dez 2011 – 16:10:17

SaturnDen von Saturn regierten Nakshatras Pushya, Anuradha und Uttara Bhadrapada ist eine gewisse Schicksalshaftigkeit gemeinsam, denn Saturn ist in der indischen Astrologie der „Schicksalsplanet“ . In diesen Nakshatras geht es um wichtige spirituelle Themen, die mit Ernsthaftigkeit, Vervollkommnung und Perfektion zusammenhängen und einen harmonischen, friedvollen Zustand anstreben.  Weiterlesen

Nakshatra Ardra, Svati, Shatabhishak (Rahu)

03. Dez 2011 – 08:45:30

aufsteigender MondknotenDen vom aufsteigenden Mondknoten Rahu regierten Nakshatras Ardra, Svati und Shatabhishak ist eine besondere Dynamik eigen. Gemeinsames Thema ist Veränderung. Rahu erzeugt Veränderungen, die einseitige Übergewichte im menschlichen Bewusstsein und im Universum ausgleichen sollen.  Weiterlesen

Die Mondknoten Rahu und Ketu

11. Nov 2011 – 14:47:34

Die indische Astrologie bezeichnet die beiden Mondknoten Rahu und Ketu als chaya-grahas, „Schattenplaneten“. Der Name bringt zum Ausdruck, dass die Mondknoten für das Auge unsichtbar sind, wie auch der Aszendent, der im Osten aufsteigende Punkt der Ekliptik, nicht sichtbar ist. Es handelt sich jeweils um hypothetische Punkte, denen kein physisch vorhandener Himmelskörper entspricht.

Horizontachse astronomischDer Aszendent (AC) ist das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt vom Ort der Geburt aus gesehen am östlichen Horizont aufgeht. Schaut man in diesem Moment nach Westen, geht dort gerade ein Tierkreiszeichen unter – der Deszendent (DC). Die Tierkreiszeichen sind gleich große Abschnitte der Ekliptik, der scheinbaren Bahn der Sonne um die Erde. Das Tierkreiszeichen an sich ist wie der Aszendent unsichtbar. Wir können nur Sternbilder am Himmel sehen, keine Tierkreiszeichen. Sternbilder und Tierkreiszeichen haben zwar (unglücklicherweise) dieselben Namen, sind aber nicht die gleiche Sache. Weiterlesen

Der Asteroid Nr. 3811 „Karma“

13. Okt 2011 – 17:54:26

Am 14. Oktober 1953 entdeckte um 00.19 Uhr EET die finnische Astronomin Liisi Oterma in Turku den Asteroiden Nr. 3811, der den Namen Karma erhielt. (Datenquelle: Asteroiden-Liste von Werner Held)  Weiterlesen

Herr Doktor Klöbner!! – Herr Müller-Lüdenscheidt!!!

24. Aug 2011 – 18:39:31

Loriot, der Schöpfer dieser beiden herrlich typisch deutschen Herren, die jeder Deutsche jenseits der 30 kennt (und manch einer sich in ihnen vielleicht wiedererkennt), ist diese Woche gestorben, still und leise „sanft entschlafen“. Deutschlands großer Humorist, feinsinnig, klug, nobel, von angenehmer Gelassenheit. Seine jahrzehntelange Popularität erklärte er einmal in einem Interview mit den Worten: „Es mag auch daran liegen, dass ich immer versucht habe, mich von aktuellen Trends und Moden fernzuhalten und stattdessen Allgemeingültiges zu erzählen.“

loriotErstaunlich auf den ersten Blick ist der Löwe-Aszendent, denn Loriots Auftreten hatte im Grunde nichts vom Strahlemann, der gerne im Mittelpunkt leuchten will. Er war ein bescheiden auftretender, besonnener Mann, ein genauer Beobachter der Menschen. In seinen Sketchen zeichnet er ein Bild des deutschen „Spießbürgers“, der durch sein krampfhaftes Bemühen, einen tadellosen Eindruck zu machen, das Publikum zum Lachen bringt: über die Kunstfigur, und auch über sich selbst.

Weiterlesen

Die Mutter, das Seeungeheuer, der Held und Moby Dick

22. Aug 2011 – 19:25:59

Sternbild Cetus

Sternbild Cetus

Im antiken Babylonien sah man im Sternbild Cetus (Walfisch) ein Seeungeheuer, das als Erscheinung der Göttin Tiamat galt. Tiamat stellte das ursprüngliche kosmische weibliche Prinzip des „Salzwasserabgrundes“ dar und war der Gegenpart zu ihrem Gemahl Apzu, dem Prinzip des „Süßwasserozeans“.

Tiamat bedeutet „Sie, die sie alle gebar“, weil sie zusammen mit Apzu in den Urzeiten vor der Schöpfung die ersten Generationen von Göttern gezeugt hat. Sie ist eine Erscheinungsform der „Großen Mutter“ und des Mutter-Archetyps. Nachdem die jüngsten Götter, ihre Kindeskinder, die Großeltern Tiamat und Apzu mit ihrem Lärm und ihrem Treiben geweckt hatten, will Apzu die Ruhestörer vernichten. Nachdem er jedoch durch den Gott Ea/Enki getötet worden ist, schwört Tiamat Rache und verbündet sich mit ihrem Sohn Kingu, dem sie große Macht verleiht. Zusammen mit einer Armee von Ungeheuern will sie ihre Kindeskinder nun bekämpfen. Diese lassen Marduk, den Sohn von Ea, gegen sie kämpfen. Marduk tötet Kingu und besiegt auch Tiamat im Zweikampf, spaltet sie und bildet aus den zwei Hälften den Himmel und die Erde (Enûma elîsch).

Weiterlesen

Sternbild Walfisch und das Erdbeben in Japan

18. Aug 2011 – 12:34:02

Seitdem ich mein astrologisches Repertoire um die Vedische Astrologie ergänzt habe, beschäftige ich mich zunehmend mit den Sternbildern, die wir nachts am Himmel sehen können. Dieser Anblick hat mich bereits als fünfjähriges Kind ungemein beeindruckt. Vermutlich auch die Menschen vor 5000 Jahren und noch früher, woraus sich allmählich die Astrologie als älteste „Wissenschaft“ der Menschheit entwickeln konnte.

Ein Artikel in der aktuellen Ausgabe der Schweizer Zeitschrift Astrologie Heute hat mich inspiriert, mich noch intensiver mit den Sternbildern zu beschäftigen, insbesondere mit den Arbeiten der Astrologin Bernadette Brady. Astrologische Laien müssen hierzu wissen, dass sich heutige Astrologen in der Regel nicht mit den Sternbildern am Himmel beschäftigen, sondern dass ihre astrologische Tätigkeit auf einem fiktiven Kreis basiert, dem Zodiak, welcher der Umlaufbahn der Erde um die Sonne entspricht. Die Erde kreist in 365 1/4 Tagen einmal um die Sonne. Diesen Kreis teilt man durch zwölf. Es entstehen zwölf Segmente von je 30° (denn ein Kreis hat bekanntlich 360°). Diese zwölf Segmente, die Tierkreiszeichen, erhielten im Altertum die gleichen Namen wie zwölf Sternbilder, die sich entlang der Ekliptik befinden. Die Ekliptik ist die scheinbare Sonnenbahn. Eigentlich ist dies der Kreis, den die Erde innerhalb eines Jahres um die Sonne vollführt, aber für uns auf der Erde hat es den Anschein, die Sonne drehe sich um die Erde, sie gehe morgens auf und abends unter und wandere, gemeinsam mit den anderen Planeten unseres Sonnensystems, in einem Jahr durch die zwölf Kreissegmente der Ekliptik.

Langer Rede kurzer Sinn: die heutige Astrologie beschäftigt sich mit unsichtbaren Tierkreiszeichen, nicht mit den sichtbaren Sternbildern am Himmel. Mit den Sternbildern hat jedoch die Astrologie ursprünglich begonnen. Warum also nicht zu den Wurzeln zurückkehren und schauen, inwieweit sie uns bereichern können?

Weiterlesen

Krebs


 

Guru Purnima  — Krebs-Vollmond

In Indien wird dieser Lunar-Tag, das 15. Tithi Purnima im Shukla Paksha des Hindu-Monats Ashad(a), Guru Purnima genannt. Für Hindus ist dies ein wichtiger Festtag, an dem jeder Gläubige dem Guru aller Gurus gedenkt und Opfer darbringt: dem großen Rishi (Weise) Vyasa, der vor Jahrtausenden die Veden, die indischen Göttermythen und Heldensagen niedergeschrieben haben soll. Gleichzeitig feiern die Menschen den persönlichen Guru, ihren spirituellen Führer, und bringen ihm zu Ehren Opfergaben dar.  Weiterlesen →


Esoterische Deutung des Aszendenten Krebs

13. Jul 2011 – 07:36:11

Dein Aszendent liegt im Zeichen Krebs. Der exoterische Herrscher Mond steht im Stier auf der 11. Hausspitze. Der esoterische und hierarchische Herrscher Neptun steht in Steinbock im 6. Haus.  Weiterlesen

Prinz William und seine Mutter

01. Mai 2011 – 15:44:49

Es ist immer wieder beeindruckend, wie detailliert einzelne Lebensgebiete mit Hilfe der vedischen Astrologie analysiert werden können. Auf meiner Starfish-Webseite habe ich die vedischen Deutungsmethoden anhand des Rashi* von Lady Diana demonstriert. Nun folgt eine Analyse der Beziehung ihres Sohnes William zu seiner Mutter.  Weiterlesen

Raumschiff Enterprise (Star Trek)

02. Apr 2011 – 18:49:06

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung fünf Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat...

Raumschiff EnterpriseDie Besatzung des Raumschiffs Enterprise widmet sich der Entdeckung und Erforschung bislang unbekannter Lebensformen. Die Konfrontation mit unerforschten Phänomenen und oft feindlich gesinnten Außerirdischen stellt Captain James T. Kirk und seine Offiziere immer wieder vor schwierige Aufgaben und Herausforderungen. Im Horoskop der Erstausstrahlung dieser Fernsehserie, die inzwischen Kultstatus erreicht hat und immer wieder im Fernsehen wiederholt wird (aktuell auf zdf_neo), finden wir ein Stellium von Sonne, Merkur, Uranus und Pluto im Zeichen Jungfrau im 6. Haus. Es ist „hauptachsenaktiv“, d.h. es befindet sich in einem Zeichen, das von einer Hauptachse angeschnitten wird. Planeten in Hauptachsenzeichen gelten in der Astrologischen Psychologie als berufsindikativ, d.h. sie sollten bei der beruflichen Tätigkeit, die in der Regel einen großen Teil unserer Lebenszeit einnimmt, unbedingt zum Zuge kommen. So gesehen haben die Besatzungsmitglieder der Enterprise genau den richtigen Job: die Erforschung des Raums (Jungfrau und 6. Haus) mit neuesten wissenschaflichen Methoden (Sonne, Merkur, Uranus und Pluto).

Der deutsche Vorspann deutet an, die Enterprise dringe in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen habe. Tatsächlich beschränkt sich ihr Forschungsauftrag jedoch offensichtlich in erster Linie auf unsere Galaxis, die Milchstraße. Interessanterweise befindet sich am höchsten Punkt des Horoskops, dem MC, das Galaktische Zentrum. Ziel und „Berufung“ der Enterprise ist der Mittelpunkt der Milchstraße. Jupiter bildet ein Quincunx zum Galaktischen Zentrum: die lange Suche, das Sehnen nach fernen Welten, die lange Forschungsreise, die zu neuen Erkenntnissen und Erfahrungen und zu einem neuen Wertebewusstsein führt.

Es liegt nahe, dem Captain des Raumschiffes die Sonne zuzuordnen. Er ist derjenige, der die Befehle an seine Mannschaft erteilt bei der Steuerung des Schiffes und bei der Lösung von Problemen mit den Außerirdischen. Oft hat er in Notsituationen eine geniale Idee (Sonne Konjunktion Merkur, Uranus und Pluto). Ihm zur Seite steht der Erste Offizier Mr. Spock, das einzige Besatzungsmitglied, das nicht der menschlichen Rasse angehört. Er ist Vulkanier, die sich durch eine streng logische Denkweise auszeichnen. Emotionen sind ihnen fremd. Spock könnte man dem Planeten Saturn am Aszendenten zuordnen, für den ebenfalls nur Fakten ausschlaggebend sind. Die Abkehr von der emotionalen Ebene könnte das Quadrat zum Mond am IC anzeigen, das Exotische (weil Nicht-Menschliche) die Konjunktion Saturns mit Chiron (auch Chiron war ein Außenseiter unter den Kentauren). Einen Gegenpol zu Mr. Spock bildet der Schiffsarzt „Pille“, der sein Herz „auf dem rechten Fleck“ hat und gelegentlich launisch reagiert. Eine Charakterisierung, die gut zum Mond passt.

Der aufsteigende Mondknoten befindet sich im Zeichen Stier im 2. Haus. Er zeigt den permanenten ersten Schritt heraus aus Konflikten und Problemen. Wenn wir uns in diesem Lebensbereich weiterentwickeln, können wir bisher ungenutzte Fähigkeiten entdecken und ausweiten und so unsere Persönlichkeit abrunden. Im 2. Haus geht es darum, sich nicht auf gesellschaftlichen Attributen (absteigender Mondknoten im 8. Haus) auszuruhen, sondern aus dem eigenen Substanz- und Talentfundus zu schöpfen, sich auf den ureigenen Wert zu besinnen und Sicherheit in sich selbst zu finden. Dies stärkt das Selbstwertgefühl bei der Lösung von Konflikten und dient der Mission der Enterprise.

Raumschiff Enterprise bei Wikipedia
Horoskopdaten

Julian Assange – Indisches Horoskop

→ Julian Assange & WikiLeaks.org


07. Dez 2010 – 16:58:51

Um Osama Bin Laden wurde es in den letzten Jahren sehr ruhig. Vermutlich lebt das bisherige Feindbild Nr. 1 der Welt, speziell der USA, gar nicht mehr. Seinen fragwürdigen Platz hat inzwischen ein junger Mann eingenommen: Julian Assange. US-amerikanische Politiker fordern für ihn allen Ernstes die Todesstrafe, Zeitungs-Kolummnisten rufen zur tödlichen Hetzjagd gegen den bekanntesten Sprecher des Wikileaks-Projekts auf. Eine groteske Interpolfahndung nach ihm wurde ausgerufen.

Rashi D-1

Rashi D-1

In einem britischen Forum (siehe unten) kursiert eine Geburtszeit von 14.05 Uhr (evtl. auch 14.06 oder 14.08, die Kopie der Geburtsurkunde scheint bei der letzten Ziffer unleserlich zu sein). Auch wenn wir keine Sicherheit über die Richtigkeit dieser Zeit haben, können wir dennoch das vedische Chart Assanges deuten, denn nicht nur der Lagna, sondern auch der Mond und somit der Chandra Lagna liegen im siderischen Zeichen Waage. Weiterlesen

Der balsamische Mond

03. Dez 2010 – 11:08:42

Als ich heute Morgen gegen 7.00 Uhr die Jalousien hochzog, fiel mir ein hell leuchtender Stern auf. Ich weiß natürlich: so hell leuchtet kein „Stern“, das ist die Venus! Ein wunderschöner, strahlender Morgenstern. Etwas tiefer entdeckte ich die ganz schwach leuchtende Mond-Sichel: der balsamische Mond.

Auf der nebenstehenden Abbildung des Sternenhimmels für diesen Moment, die ich mit der Software Stellarium erstellt habe, ist die Mondsichel unten links kaum noch erkennbar. Sie wirkte unter der hell strahlenden Morgen-Venus wie dahingehaucht und in Auflösung begriffen.

Weiterlesen

Alain Delon, Herzensbrecher und eiskalter Engel

21. Aug. 2024 – 17:17:13

Das auf der Basis des tropischen Zodiaks berechnete Horoskop für Alain Delon, das ich anlässlich seines Todes am 18. August 2024 wieder angeschaut habe, wirft einen neuen Blick auf den Schauspieler. Denn dort liegt der Aszendent im tropischen Zeichen Waage mit Venus im 12. Bhava in der Jungfrau, während Merkur in Waage im 1. Bhava am schwierigen Dainya Yoga beteiligt ist, einer Variante des Parivartana Yogas.

Rashi D1 – Navamsha D9 – Vimshottari Dasha

Weiterlesen

Maya, Quantenphysik und Astrologie

16. Sep 2010 – 22:37:15

Kürzlich stieß ich bei Paramhansa Yogananda auf eine Übersetzung des Begriffes Maya als: „die magisch Messende“. Der Sanskritbegriff maya bedeutet nicht nur Täuschung, sondern die Wurzel ma- wird übersetzt mit „messen, abmessen, durchmessen, ermessen, vergleichen mit, dem Maß entsprechen, Raum finden in“.

Maya ist in der hinduistischen Philosophie die kosmische Täuschung. Die Welt der Materie ist demnach nicht das, als was sie uns Menschen erscheint. Sie ist eine Illusion, eine Täuschung. Ich fand das immer sehr befremdlich, denn Materie ist doch greifbar, sichtbar. Was soll daran eine Täuschung sein?

Geht man in die Welt der kleinsten Teilchen, aus der sich Materie aufbaut, wird klar, dass die indischen Weisen schon vor Tausenden Jahren ohne Technik oder Apparate wussten, worauf die Quantenphysik vor fast hundert Jahren durch wissenschaftliche Untersuchungsmethoden gekommen ist.

Materie ist in Superposition,
solange nicht gemessen wird.

Weiterlesen

Die drei Gunas

06. Aug 2010 – 14:30:25

Sowohl die Wissenschaft vom Leben Ayurveda (die traditionelle indische Heilkunst) als auch die Wissenschaft vom Licht Jyotish (die indische oder vedische Astrologie) beruhen neben anderen indischen Philosophien auf dem Shankya-Yoga des mythologischen indischen Weisen Shri Kapiladeva. Der Shankhya-Yoga (auch Sankhya oder Samkhya-Yoga) ist der Weg der Analyse von Körper, Seele und Bewusstsein, um den Unterschied von Materie und Bewusstsein zu verstehen, zu verinnerlichen und dadurch das reine Bewusstsein in sich zur Entfaltung zu bringen.

Shri Kapiladeva formulierte u. a. die zwei grundlegenden Elemente des Universums: Purusha und Prakriti. Purusha ist die männliche und Prakriti die weibliche Energie, die beide von Avyakta, dem Unmanifestierten, umfangen werden. Purusha ist nicht manifest, ohne Eigenschaften, ohne Form oder Farbe. Purusha ist die passive, nicht wählende Bewusstheit jenseits von Raum und Zeit, Ursache und Wirkung. Prakriti hingegen hat Form, Farbe und Eigenschaften. Prakriti ist die wählende Bewusstheit, das Eine, das zum Vielen werden will. Purusha ist reine Energie, die Prakriti aktiviert. Prakriti erschafft alle Formen im Universum, während Purusha Zeuge dieser Schöpfung ist. Das Universum wird aus dem Leib von Prakriti geboren, daher können wir Prakriti auch als die göttliche Mutter bezeichnen. Weiterlesen

Jungfrau – Die Mutter und das Kind


03. Aug 2010 – 12:31:14

Sternbild Jungfrau (Virgo)

Sternbild Jungfrau (Virgo)

Das Sternbild Jungfrau gehört zu den ältesten von Menschen identifizierten Sternkonstellationen. In Sumer und Babylon war dieses Sternbild unter dem Namen Kornähre oder Ackerfurche bekannt. Sein heliakischer Aufgang zeigte den damaligen Bauern den nahenden Beginn der Feldarbeit. Der hellste Stern dieser Konstellation ist Spica (heute auf rund 24° Waage im tropischen Tierkreis), was ebenfalls mit Kornähre übersetzt werden kann (vergleiche engl. „spike“ und span. „espiga“ für Ähre). Das Sternbild erhielt offensichtlich durch diesen Fixstern seinen Namen.

Traditionell wird das Sternbild als junge Frau dargestellt, die in ihrer linken Hand eine Kornähre hält (dort, wo sich der Stern Spica befindet) und in der rechten einen jungen Ast oder einen Palmwedel. Weiterlesen

Löwe


Bei dynamischer Betrachtung der zwölf Tierkeisqualitäten können wir in jedem einzelnen Zeichen einen Entwicklungsprozess erkennen, der den Menschen auf einem spezifischen Entwicklungsweg voranschreiten lässt. Dabei geht es im eigentlichen Sinne um eine Bewusstseinserweiterung, um Transformation. Die Bewussteinserweiterung verläuft von der materiellen, vordergründigen, ereignis- oder erfolgsorientierten Ebene (exoterischer Zeichenherrscher) über den Krisenmechanismus des gegenüberliegenden Zeichens (Achsenpolarität) hin zum esoterischen Herrscher, der nur auf einer höheren, mentalen Bewußtseinsebene funktioniert.

Weiterlesen

Michael Ballack

06. Jul 2010 – 08:37:55

Der Ex-Capitano der deutschen Fußball-Nationalmannschaft macht nun vermutlich schwierige Zeiten durch. Wie groß war der Aufschrei in der fußballbegeisterten Republik, als er nach einem Foulspiel seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft kurzfristig absagen musste.

Und nun? Die Mannschaft braucht ihn offenbar gar nicht. Im Gegenteil, sie scheint ohne ihn besser zusammenzuspielen denn mit ihm als Kapitän und Regisseur.  Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung