Der Zuchtmeister Europas steht gerade unter massivem Saturn-Einfluss, denn der Alterspunkt steht in Opposition zum Herrn der Grenzen. Im 7. Haus ist Saturn eigentlich fehl am Platz, denn er ist alles andere als ein Kontaktplanet. Er kann sich in einer Begegnung nicht spontan öffnen, sondern er ist der Schließmechanismus. Saturn will vor Gefahren und Fremdeinflüssen schützen. Deshalb prüft Saturn immer die Glaubwürdigkeit, die Anständigkeit, die Ernsthaftigkeit und die Nützlichkeit der Menschen, die auf ihn zugehen. Denn Saturn geht auch nicht auf die Menschen zu, er wartet ab, bis andere ihn um etwas bitten. Ob dann etwas gegeben wird, entscheidet er erst nach sorgfältiger Prüfung. Weiterlesen
Griechenland und die EU
Zur Einstimmung auf das Thema empfiehlt sich die neuerliche Lektüre des Textes über die Europäische Union.
Das griechische Verfassungshoroskop ist dynamisch angelegt. Dreiecksfiguren werden dem veränderlichen Prinzip zugeordnet. Sie möchten verbinden, in Beziehung sein, Kontakte herstellen. Außerdem finden sich noch zwei Strichaspekte zu Uranus und Neptun. Sie bringen kardinale Impulse, die sich jedoch in die veränderliche Grundqualität einschmiegen, nicht aus ihr herausfallen oder sie gar infrage stellen. Weiterlesen
Charleston Church Shooting
Der Attentäter Dylann Roof, der am 17. Juni 2015 gegen 21.05 Uhr neun Afroamerikaner in einer Kirche in Charleston erschoss, wollte durch diese Tat einen neuen Bürgerkrieg in den USA anfachen. Er bekannte sich auf einer Seite im Internet offen als Rassist. Die Stadt Charleston wählte er aufgrund ihrer historischen Bedeutung bewusst als Tatort aus. Weiterlesen
Christopher Lee
Der britische Schauspieler Sir Christopher Lee, Mister Dracula und markanter Vertreter des Horrorgenres, starb im stolzen Alter von 93 Jahren. Dieses Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden.
Saturn und Rahu im Lagna beschreiben treffend Christopher Lee Äußeres. Rahu ist in der indischen Mythologie ein Dämon, Saturn gilt als „König des Bösen“. Man hätte kaum einen besseren Dracula finden können. Allein schon deshalb muss es sich um einen Waage-Lagna handeln. Er erklärt außerdem das hohe Alter, das Lee erreichen durfte, denn er hatte einige starke Purnaya Yogas, die ein langes Leben weit über 70 Jahre in Aussicht stellen. Zum Beispiel der Herrscher von 8 (Venus) in einem Upachaya (hier 10. Bhava) gibt ein langes Leben. Ebenso Jupiter und Venus in Kendras, Saturn im Lagna im Zeichen seiner Erhöhung und gleichzeitig der Mond im 9. Bhava. Weiterlesen
Pluto
Nachdem mit Neptun 1846 der achte Planet des Sonnensystems entdeckt wurde, vermutete die Fachwelt aufgrund kleiner Störungen der Umlaufbahnen von Uranus und Neptun einen weiteren, neunten Planeten im Sonnensystem. Doch es sollte fast 84 Jahre dauern, bis Planet X gefunden wurde.
Das erste Foto
Der amerikanische Astronom Percival Lowell (1855-1916) widmete sich in seinen letzten Lebensjahren intensiv der Suche nach dem Planeten X und finanzierte das nach ihm benannte Observatorium in Flagstaff, Arizona. Wie sich später herausstellen sollte, war auf zwei fotografischen Platten, die er 1915 ein Jahr vor seinem Tod angefertigt hatte, Pluto bereits zu erkennen. Der Forscher suchte jedoch nach einem helleren Objekt, weshalb ihm die Entdeckung entgangen war.
Die Datenbank des Minor Planet Center (Pluto wurde inzwischen zum Zwergplaneten degradiert, woran der Astrologe sich nicht stören muss, es schmälert nicht den Einfluss dieses „Wandelsterns“) gibt Datum und Uhrzeit der ersten Fotoaufnahme mit 19.03.1915 um 06:20 UT in Flagstaff an. Das Horoskop für diesen Moment der Fotoaufnahme ist sehr aufschlussreich. Pluto befand sich auf 00°09‘08“ Krebs im Nakshatra Ardra. Weiterlesen
Neptun
Nachdem 1781 der Planet Uranus entdeckt worden war, stellten die Astronomen aufgrund von Bahninstabilitäten bald fest, dass da draußen noch ein Planet um die Sonne kreisen muss. Es begann eine regelrechte Jagd auf diesen ominösen Planeten, der die Bahn des Uranus offensichtlich störte. Zu Beginn der 40er Jahre des 19. Jahrhunderts widmeten sich zwei Männer der Herausforderung, die Position dieses neuen Planeten rechnerisch zu ermitteln. In England stellte John Adams im Jahr 1843 erste allerdings noch ungenaue Berechnungen an. In Frankreich berechnete im Spätsommer 1846 der Mathematiker Urbain Le Verrier genauere Zahlen und schickte diese an die Berliner Sternwarte mit der Bitte, nach dem Objekt zu suchen. Observator Johann Gottfried Galle erhielt den Brief am 23. September 1846 und machte sich noch am selben Abend an die Arbeit. Zunächst erfolglos. Sein Mitarbeiter Heinrich d’Arrest schlug vor, die Beobachtungen mit einer akademischen Sternkarte zu vergleichen. So kam es, dass Galle die im Fernrohr sichtbaren Sterne ansagte und d’Arrest diese mit der Sternkarte verglich. Um 00:00:15 LMT schließlich rief d’Arrest: „Dieser Stern ist nicht auf der Karte!“
Dieser Stern war der Planet Neptun. In der Folgenacht überprüfte Galle seine Beobachtungen und war nun sicher, den neuen Planeten entdeckt zu haben.
Meist wird der Tag der Entdeckung mit 23. September 1846 angegeben. Damals begann für Astronomen der Tag um 12 Uhr Mittag. Nach unserer heutigen Zeitrechnung begann nach Mitternacht der 24. September. Weiterlesen
Uranus
Wilhelm Herschel wurde am 15. November 1738 in Deutschland geboren und floh 1757 nach England, nachdem französische Truppen seine Heimatstadt Hannover besetzten. Er arbeitete als Musiklehrer, Komponist und Organist. Die Astronomie war sein Hobby und der Bau astronomischer Instrumente ein Nebenerwerb. Er baute zahlreiche Spiegelteleskope mit wachsendem Durchmesser und damit immer größerer Auflösung, die zu den besten und leistungsfähigsten seiner Zeit gehörten.
Am Abend des 13. März 1781 identifizierte er „zwischen 22 und 23 Uhr“ in seinem Teleskop einen Lichtfleck, den er zunächst für einen Kometen hielt, denn in den folgenden Nächten stellte er fest, dass sich der Fleck tatsächlich bewegte. Die Berechnung der Bahn des vermeintlichen Kometen gestaltete sich allerdings schwierig, da er bald am Westhorizont entschwand. Erst im August konnte seine Spur erneut wieder aufgenommen werden. Es sollte allerdings noch bis Dezember dauern, bis die Bahn des neuen Objektes berechnet werden konnte. Kometen besitzen eine parabelförmige Bahn, während Planeten mehr oder weniger konzentrische Kreise oder Ellipsen um die Sonne vollführen.
Auf die Idee, so zu tun, als sei das neue Objekt ein Planet, kam der Astronom Anders Lexell, der sich 1781 gerade auf einer ausgedehnten Europareise befand und im März zufällig in England Station machte und zu Herschels Entdeckung erste vorläufige Berechnungen anstellte. Erst nach Abschluss seiner Reise und Rückkehr nach Sankt Petersburg konnte er diese Berechnungen im Dezember fortführen mit dem Ergebnis, dass es sich tatsächlich um einen Planeten handeln musste, der ungefähr doppelt so weit von der Erde entfernt war wie Saturn. Weiterlesen
Plutos Weg durch den Steinbock
Dass Pluto in der Luft liegt, ist kaum zu übersehen, schweift der Blick über die Titelzeilen astrologischer Blogs und Gazetten. Im letzten Jahr widmete der Astrologe Vinzent Liebig in seinem Blog dem Planeten Pluto einige sehr interessante Artikel, zum Beispiel über die Bedeutung von Pluto im Zeichen Steinbock, das er seit dem Jahr 2008 durchwandert.
Mich hatte dieser Artikel bereits letztes Jahr zu einem Text über Pluto im Steinbock angeregt, den ich dann jedoch aus den Augen verloren hatte. Heute morgen entdeckte ich ihn auf meiner Festplatte. Damit er nicht wieder in Vergessenheit gerät, veröffentliche ich ihn nun mit einem Jahr Verspätung. Weiterlesen
Die BND-Affäre im Licht der Solare
Die Sonne bringt es an den Tag. Genauer: die Solare der Bundesrepublik, des BND und von Angela Merkel. Am vergangenen Sonntag platzt ausgerechnet die BILD am Sonntag mit einer Nachricht heraus
„über Aktenvermerke, laut denen die sogenannte Fachaufsicht des deutschen Nachrichtendienstes schon 2008 darüber unterrichtet wurde, dass die amerikanische National Security Agency (NSA) versuchte, über den BND auch europäische Firmen wie EADS oder Eurocopter auszuspionieren.“
Die Enthüllungen von Edward Snowden über die Abhöraktivitäten des NSA wären demzufolge weder für den deutschen Nachrichtendienst noch für das Bundeskanzleramt eine Neuigkeit gewesen. Vielleicht nur deren gigantomanische Ausmaße. Jetzt wird jedoch erst einmal darüber gestritten, wer wann von wem informiert worden ist und welche Schritte dann unternommen worden sind und welche nicht.
Im aktuellen GZ-Solar für Berlin erreichte am Sonntag der progressive Solar-AC exakt den Neptun, der im Sextil zu Merkur steht. Weiterlesen
Quaoar
Dieses transneptunische Objekt (TNO) im Kuipergürtel wurde am 05.06.2002 anhand von Fotoaufnahmen des Vortages am California Institute of Technology CALTECH in Pasadena identifiziert und Quaoar benannt.
Als Cubewano umkreist dieses TNO die Sonne in einer nahezu kreisförmigen Bahn, das heißt ohne nennenswerte „Exzentrizität“ und ohne Bahnresonanz zu den äußeren Planeten, speziell Neptun. Seine tropische Umlaufzeit beträgt rund 288 Jahre. Das sind 24 Jahre pro Tierkreiszeichen.
Im Horoskop für den Moment der Identifizierung des Objektes Quaoar liegt der Aszendent im Zeichen Löwe, das vom Zentrumsfaktor Sonne beherrscht wird. In der indischen Astrologie ist die Sonne Symbol (eigentlich Karaka = Erzeuger) für Atma, das „höhere“, spirituelle Selbst. Sie steht im 11. Bhava, das von Wünschen und Begierden handelt. Insbesondere jene „letzten Wünsche“, die die endgültige Befreiung des Folgehauses (12. Bhava) verhindern und den Verstorbenen immer wieder in eine neue Inkarnation als Mensch hineinziehen. Weiterlesen
Schüsse auf Walter Scott
Letzten Samstag war eine Mondfinsternis. Die Vollmond-Opposition stand im Quadrat zu Pluto und im Trigon/Sextil zu Jupiter. Es entstand eine Doppelte Ambivalenzfigur (Ambivalenzviereck).
In der Südstaaten-Kleinstadt North Charleston stand Mars am Aszendenten und Saturn auf der 8. Hausspitze. Beide sind nur schwach in das Aspektbild integriert. Mars ist lediglich mit einem Quincunx zu Saturn „angehängt“. Angehängte Strichaspekte haben unabhängig von ihrer Aspektfarbe zunächst einmal eine kardinale und damit willensbetonte Qualität. Mit der grünen Farbe wird diese bewusstseinsmäßig gesteuert und auf ein Ziel gerichtet. Das Quincunx ist ein Willensaspekt. Bei Mars können wir in diesem Horoskop somit von einer bewussten, willentlichen Tat ausgehen. Weiterlesen
Das Quadrat Uranus/Pluto 2015
Am 17. März stehen Uranus und Pluto zum vorläufig letzten Mal im Quadrat zueinander. Wir konnten in den vergangenen drei Jahren eingehend die gesellschaftlichen, uranisch-plutonischen Transformationsprozesse beobachten. Sie erfassten zunächst die arabische Welt. Doch es hat den Anschein, dass sie zumindest dort noch nicht mit einem Mehr an innerer und äußerer Freiheit einhergingen. Dieses Mehr ist offensichtlich auch für die schwarze Bevölkerung in den USA weiterhin in unerreichbarer Ferne. An den Machtverhältnissen hat sich kaum etwas geändert. Im letzten Jahr musste das auch Europa feststellen, wo plötzlich der alte Ost-West-Konflikt aufs Neue ausgebrochen ist.
Die „alte Kultur“ wehrt sich auf Biegen und Brechen gegen neue Strukturen (siehe: Erstes Uranus/Pluto-Quadrat 2012). Zum Beispiel in Deutschland, wo Frauen auch im Jahre 2015 für die gleiche Arbeit immer noch deutlich schlechter entlohnt werden als ihre männlichen Kollegen. Immerhin gibt es kaum Tendenzen, die Frauen wieder zurück an den Herd zu schicken, denn ihre Arbeitskraft wird aus ökonomischer Sicht gebraucht. Überhaupt werden viele kulturelle und gesellschaftliche Errungenschaften der letzten fünf Jahrzehnte mittlerweile hauptsächlich an ihrem ökonomischen Nutzen gemessen. Wobei von diesem „Nutzen“ immer weniger Menschen profitieren, denn die Schere zwischen Arm und Reich wird konsequent weiter aufgerissen. Weiterlesen
Europäische Union
Der am 7. Februar 1992 (um 18.30 Uhr) unterzeichnete Vertrag von Maastricht trat zum 1. November 1993 um 00.00 MEZ und mit ihm die Europäische Union in Kraft. Es entsteht u.a. eine Wirtschafts- und Währungsunion, der sechs Jahre später die Einführung des Euro folgte.
Das viereckige Aspektbild weist auf eine fixe Grundmotivation hin, die nach Sicherheit strebt. Seine Effizienz steigert es durch Perfektionierung gewohnheitsmäßiger Abläufe. Es liebt Regeln, Strukturen, Konstanz und Ordnung. Die senkrechte Lagerung deutet gleichzeitig ein individualistisches Selbstverständnis an, das sich nur schwer an andere anpassen kann sondern konsequent seinen eigenen Weg verfolgt. Weiterlesen
Griechenland
Für Griechenland bevorzuge ich das Verfassungshoroskop: 11.06.1975, 00.00 EET, Athen. Der tropische Lagna liegt im Wassermann. Lagnesh (AC-Herrscher) Saturn steht im 6. Haus, dem Haus der Schulden, gemeinsam mit seinem Dispositor Mond. Saturn ist außerdem Herrscher von 12, die Ausgaben. Im Moment läuft noch das Saturn/Rahu-Dasha und seit 11. Januar 2015 Pratyantar Mars. Mars ist Herrscher von 3 und 10, stark im eigenen Zeichen Widder in 3, gemeinsam mit Jupiter, dem Herrscher von 11 – die Einnahmen. Das sind für einen Staat in erster Linie Steuern. Das deute ich als den Willen der Griechen, die Ärmel hochzukrempeln und sich aus dem Schuldensumpf herauszukämpfen. Das Volk, der Mond, leidet nicht nur unter der Gegenwart des Saturn, sondern auch unter dem planetaren Aspekt von Mars. Weiterlesen
GZ-Solar 2014/15 für die Ukraine
Als Angela Merkel gemeinsam mit ihrem französischen Kollegen François Hollande letzte Woche nach Moskau flog, um konkrete Möglichkeiten einer Befriedung des Ukraine-Konflikts mit ihrem russischen Kollegen Wladimir Putin auszuloten, trat der progressive Aszendent des GZ-Solars 2014/15 (Bezugsort Kiew) gerade in den Orbis des Trigon-Aspekts zu Jupiter am MC. Da dachte ich mir bereits, dass aus diesem Vorstoß mehr werden könnte. Weiterlesen
Transpersonale Astrologische Psychosynthese
Im Juni 1997 hielt Bruno Huber während des API-Seminars Astrologische Psychosynthese einen Vortrag über Transpersonale Astrologische Psychosynthese. Psychosynthese ist ein Prozess, der sich ständig in der Psyche eines jeden Menschen vollzieht. Gleichzeitig ist Psychosynthese eine Methode der psychischen Entwicklung und Selbst-Verwirklichung. Schöpfer dieser Methode ist der italienische Psychiater Roberto Assagioli. In der Astrologischen Psychologie (Huber-Schule) spielt die Psychosynthese eine grundlegende Rolle.
Im Folgenden veröffentliche ich die schriftliche Übertragung meiner Tonbandaufzeichnung von damals.
Roberto Assagioli unterscheidet die personale von der spirituellen Psychosynthese. Eine spirituelle Psychosynthese ist nicht möglich, wenn nicht zuvor eine einigermaßen gut verlaufene personale Psychosynthese stattgefunden hat. Der Mensch muss erst als Mensch „gerade gewachsen“ sein, bevor er sich sozusagen dem Himmel entgegenstrecken kann. Weiterlesen
Der Mann, der dem Euro den Todesstoß gibt?
Yanis Varoufakis, seit dem 27. Januar 2015 Wolfgang Schäubles Mitspieler im Konzert der Finanzminister der Euro-Zone, könnte in die Geschichte eingehen wie vor einem Vierteljahrhundert Michail Gorbatschow. Die einen werden ihn für seine Finanzpolitik lieben, die anderen ihn hassen. Weiterlesen
Richard von Weizsäcker
„Konsens“ war das Schlagwort des Tages in den Nachrufen zum Tode des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker am 31. Januar 2015. Er galt als ein Politiker, der nicht polarisierte sondern der die Übereinstimmung mit seinem Gegenüber suchte, sei es Feind oder Freund. Dabei unterwarf er sich nicht seinem Gegenüber, sondern er begegnete ihm auf Augenhöhe. Diese Eigenschaft und Fähigkeit ist heutzutage in dieser Branche, die ihre Entscheidungen gerne als „alternativlos“ darstellt, leider selten anzutreffen. Deshalb ist es sehr bedauerlich, dass Menschen wie Richard von Weizsäcker künftig nicht mehr das Augenmerk der Bürger auf die wirklich wichtigen Dinge lenken können. Weiterlesen
Paco de Lucía
Venus herrscht in der klassischen Astrologie über die Musik und über Musikinstrumente. Seitdem die drei neuen Planeten entdeckt wurden, wird von
Astrologen gerne zusätzlich der Planet Neptun hinzugezogen, der als „höhere Oktave der Venus“ gilt.
Im Horoskop des Ausnahmegitarristen Paco de Lucía steht erwartungsgemäß Venus im 1. Haus nahe dem Aszendenten. Ihre grün-blaue, harmonisch-sensitive Aspektierung betont das ästhetische Empfinden. Neptun ist der höchststehende Planet und damit ebenfalls von besonderer Bedeutung.
Mit fünf Jahren erhält Paco vom Vater, selbst Gitarrist, seine erste Gitarre. Der Alterspunkt steht in Opposition zu Pluto, der mit Neptun und Jupiter ein kleines Talentdreieck bildet. Bei seinem ersten Auftritt mit elf Jahren kreuzen sich der Radix- und der Mondknotenalterspunkt (Kreuzungspunkt K1). Anschließend passierte er 0° Widder, den Nullpunkt des Zodiaks. Es beginnt eine beispiellose Karriere.
Tödlicher Rachefeldzug für die Ehre des Propheten
Dies ist das Horoskop des Attentäters Saïd Kouachi. Mich interessiert, inwiefern das Geburtshoroskop seine Motive und Beweggründe widerspiegelt, für „die Ehre des Propheten Mohammed“ ein Dutzend Menschen zu ermorden.