Archiv der Kategorie: Mundan-Astrologie

Die Yugas und der FP/GZ-Zyklus

Edit 22.04.2018

Weltzeitalter

Die Weltalter der Antike gehen auf einen von Hesiod überlieferten Mythos zurück, dem zufolge in der Geschichte der Welt fünf Menschengeschlechter aufeinander folgten:

  • Goldenes Geschlecht
  • Silbernes Geschlecht
  • Bronzenes (oder Ehernes) Geschlecht
  • Heroisches Geschlecht
  • Eisernes Geschlecht

Im Alten Testament (Dan 2,31) deutete der Prophet Daniel einen Traum des Königs Nebukadnezar (≈ 640 – 563 v. Chr.), in dem dieser die folgenden Königreiche der Erde als Gold, Silber, Bronze, Eisen und Ton voraussieht. Der griechische Philosoph Platon berichtete ebenfalls von verschiedenen Weltaltern. Auf ihn geht die Namensgebung der Präzessionszyklen zurück. Ein vollständiger Zyklus der Präzession der Erdachse wird Platonisches (oder Großes) Jahr genannt.

In Indien nennt man eine Hälfte dieses Zyklus Maha Yuga. Das Maha Yuga wird in vier kleinere Zyklen unterteilt: Weiterlesen

Uranus im Andromeda-Nebel

Daten mit Astroplus berechnet

Letztes Jahr lief Uranus zweimal über den Tierkreisgrad, auf dem sich die ekliptikale Projektion der Andromeda-Galaxie M31 befindet (→ Messier-Objekte). Die letzte Konjunktion ereignete sich diese Woche am 11. April. Fast auf den Tag 84 Jahre zuvor stand Uranus ebenfalls mit M31 in Konjunktion. In Deutschland herrschte die Nazi-Diktatur, die den Zweiten Weltkrieg maßgeblich verursachte. Heute steht die Welt wieder am Rande einer kriegerischen Auseinandersetzung. Letztes Jahr während der beiden ersten Konjunktionen hielt uns noch die Krise zwischen den USA und Nord-Korea in Atem, während heute zur dritten und vorerst letzten Konjunktion der Stellvertreterkrieg zwischen Russland und den USA in Syrien zu eskalieren droht. Weiterlesen

Die neue GroKo

Koalitionsvertrag Radix

Am 12. März setzten zuletzt Angela Merkel, Horst Seehofer und Olaf Scholz ihre Unterschrift unter den neuen Koalitionsvertrag, der die Zusammenarbeit der dritten GroKo regeln wird. Fast alle Kommentatoren gehen davon aus, dass diese Koalition, deren Zustandekommen lange Zeit nicht sicher schien, die ganze Legislaturperiode halten werde. Angesichts des Uranus auf der 10. Hausspitze und dem nördlichen Mondknoten auf dem Aszendenten des Vertrages hege ich jedoch große Zweifel, dass diese Einschätzung realistisch ist. Es wird vielmehr eine chaotische Zusammenarbeit werden, voller Unwägbarkeiten, unvorhersehbarer Ereignisse, Quer- und Rückschläge. Wäre dies ein Ehevertrag, würde einer der Ehepartner wegen unüberbrückbarer Differenzen bald die Scheidung einreichen.  Weiterlesen

Der Bundespräsident

Wahl 1. Bundespräsident

Edit 05.03.2018

Die erste Wahl des deutschen Bundespräsidenten fand am 12. September 1949 um 19.15 MEZ in der damaligen provisorischen Bundeshauptstadt Bonn statt1. Die „Machtlosigkeit“ dieses Amtes zeigt sich in der Jungfrau-Sonne am Talpunkt des 7. Hauses und Pluto im eingeschlossenen Zeichen Löwe am Talpunkt des 6. Hauses. In seine Zuständigkeit fällt in erster Linie die Repräsentation der Bundesrepublik im Ausland, im Wahlhoroskop an der Aspektfigur „Repräsent“ erkennbar (→ Vierecksfiguren). Sie erweitert das Große Talentdreieck, das eine veränderliche Motivation besitzt, zu einer viereckigen Figur mit einer fixen Motivation. Der Planet an der rot-grünen Spitze (hier Pluto) ist dabei ein neuralgischer Punkt. Weiterlesen

Triángulo dramático español-catalán

Update 26.03.2018

Die Katalonienkrise aus astro-psychologischer Sicht

Kataloniens Streben nach Unabhängigkeit von Spanien entwickelt für Außenstehende zunehmend bizarre Züge. Der Katalanische Nationalismus (Katalanismus) strebt die Anerkennung der politischen, sprachlichen und kulturellen Eigenständigkeit Kataloniens an. Während einige über die Selbstbestimmung zu einer Unabhängigkeit des katalanischen Volkes kommen wollen, streben andere lediglich eine Ausweitung der Selbstverwaltung im Rahmen des Autonomiestatuts an. Weiterlesen

Uranische Zeiten im Bundestag

Edit 26.01.2018

Christian Lindner lässt die Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition platzen, denn er sieht die Kernthemen der FDP nicht ausreichend berücksichtigt. CDU/CSU und GRÜNE sind erstaunt bis entsetzt über diesen Schritt. Nach wochenlangen Sondierungsgesprächen gelang es der FDP offenbar nicht, ihre Themen ausreichend durchzusetzen. Sie wusste sich nicht anders zu helfen, als in aller Öffentlichkeit die Reißleine zu ziehen, damit sie nicht in ein Koalitionsbündnis hineingezogen wird, das einem Verrat an ihren (neo)liberalen Werten gleichkäme. Weiterlesen

Merkels Schicksalstag

Der 20. November ist für Angela Merkel offenbar ein Schicksalstag. Am 20. November 2005 wurde sie zur Bundeskanzlerin vereidigt, elf Jahre später kündigt sie ihre erneute Kandidatur an, um exakt ein Jahr später den Rückzug der FDP (19.11.2017 kurz vor Mitternacht in Berlin) aus den Sondierungsgesprächen zu vernehmen. Weiterlesen

Dritte Saturn/GZ-Konjunktion

In zwei Wochen läuft Saturn zum dritten und letzten Mal über das Galaktische Zentrum. Im Jahr 1929 kam es bereits zu einer dreifachen Saturn/GZ-Konjunktion, zuletzt am 18. Oktober 1929, nur eine Woche vor dem Schwarzen Freitag, der zu einer weltweiten Rezession führte. Der Tag wurde durch ein Ambivalenzviereck (Waage-Vollmond Quadrat Pluto und Trigon/Sextil Saturn/GZ-Konjunktion) dominiert. Mars stand am absteigenden Mondknoten in Opposition zu Chiron und Merkur in gradgenauer Opposition zu Uranus. Weiterlesen

Herbstäquinoktium


Schon die Sumerer und Babylonier maßen dem Himmelsäquator besondere Bedeutung bei. Sie teilten den Himmel in drei Wege ein, die Sonne, Mond und die Planeten durchlaufen: Der Weg des Anu ist die Region nahe dem Himmelsäquator, rund 17° südlich davon beginnt der Weg des Ea, und 17° nördlich des Himmelsäquators der Weg des Enlil. Die Sonne befindet sich in jedem dieser Abschnitte drei Monate lang.

Weg des Anu, Enlil und Ea

Weiterlesen

Bundestagswahl 2017

Update 25.09.2017

Am 24. September 2017 wird ein neuer Bundestag gewählt. Für die „Titelverteidigerin“ Angela Merkel sind die Geburtsdaten bekannt (17.07.1954, 18:00 MEZ, Hamburg), die sich in vergangenen Solarhoroskopen für mich als zutreffend herausgestellt haben. Von Herausforderer Martin Schulz fehlt die Uhrzeit. Ich muss mich daher mit dem Mittagshoroskop behelfen (20.12.1955, 12:00 MEZ, Hehlrath). Weiterlesen

Sonnenfinsternis am 21. August 2017

Die kommende Sonnenfinsternis wird für die USA eine besondere Bedeutung haben, denn ihr Kernschatten wandert durch mehre Bundesstaaten der USA. Sie ist im Saroszyklus 145 die Nachfolgerin der Finsternis vom 11. August 1999, deren Totalitätszone Mitteleuropa überquerte. Die Finsternis wird sich in der Hauptstadt Washington DC am Talpunkt des 9. Hauses abspielen. Der Neumond auf 28°52‘ Löwe bildet nur zwei Trigone zu Uranus im Widder (TP 5) und Saturn in Schütze (TP 1), der auf die dritte und letzte Konjunktion mit dem Galaktischen Zentrum zuläuft. Es entsteht ein Großes Talentdreieck zwischen Neumond, Uranus und dem GZ. Uranus steht gleichzeitig in Konjunktion mit der Andromeda-Galaxie (M31) und in Opposition zum Shapley Superhaufen (SCl 124). Weiterlesen

Das GZ als siderischer Nullpunkt

Seit fast 30 Jahren steht nachstehende Grafik1 im Brennpunkt meines Interesses. Das Galaktische Zentrum (GZ) steht ihr zufolge in einer besonderen Beziehung zum Frühlingspunkt (FP) auf 0° Widder (auch Widderpunkt genannt), dem Beginn des tropischen Zodiaks und des astronomischen Jahres.

Bruno Huber: Galaktische Dimensionen der Geschichte. Astrolog Nr. 44

Weiterlesen

Neptun/Pluto Konjunktion Uranus

Die geistigen Planeten wurden erst in der Neuzeit entdeckt. Sie erschließen sich dem Menschen nicht mit bloßem Auge, sondern er benötigt technische Hilfsmittel, um sie erkennen zu können.

Die Konjunktionen von Neptun und Pluto folgen einem Zyklus von annähernd 500 Jahren Dauer. Die letzte Konjunktion ereignete sich vor 125 Jahren. Die kulturhistorischen Entwicklungen der letzten fünftausend Jahre im Spiegel der Konjunktionen zwischen Neptun und Pluto wurden bereits mehrfach thematisiert (zuletzt im Meridian 2/2017: Der Neptun-Pluto-Zyklus von Anne C. Schneider).

577 v. Chr.

Die Konjunktion des Jahres 577 v. Chr. hatte eine Besonderheit, denn Uranus stand damals nur viereinhalb Grade entfernt. Es ereignete sich eine „große“ Konjunktion von Uranus mit Neptun und Pluto im Zeichen Stier. Das Zeichen kann man sich in diesen Jahren durch die Anwesenheit von drei geistigen Planeten mit einer außerordentlichen geistigen Potenz aufgeladen vorstellen. Wird schon eine Konjunktion von Uranus mit Neptun oder mit Pluto als äußerst intensiv und machtvoll erlebt, bedeutet eine enge Konjunktion aller drei geistigen Planeten eine enorme Verstärkung, denn sie beherrschen als kollektive Archetypen den Geist der jeweiligen Zeit und prägen das Bewusstsein der Menschheit unter Umständen für Jahrtausende. Weiterlesen

AfD – Solar 2017

Für die Partei sind mittlerweile zwei Uhrzeiten in Umlauf. Gegründet wurde die Partei am 16. April 2013 in Berlin. Um 11.10 Uhr wurde die Satzung angenommen, um 16.47 Uhr wurden die Wahlergebnisse der ersten Vorstandswahl bekanntgegeben.

Eine Möglichkeit, diese Zeiten zu überprüfen, bietet das Solarhoroskop. Gestern, am 22. April 2017, stellte Frauke Petry auf dem Bundesparteitag in Köln einen „Zukunftsantrag“, um die Partei mehr in die „bürgerliche Mitte“ zu rücken und damit koalitionsfähiger zu machen. Der Antrag wurde abgelehnt. Weiterlesen

Frankreich wählt

Die französischen Präsidentschaftswahlen stehen ganz unter dem astrologischen Einfluss der zweiten Saturn/GZ-Konjunktion. Ihr Ergebnis könnte ähnlich überraschend ausfallen, wie das britische EU-Referendum und die US-Präsidentschaftswahlen. Immerhin wird die Wahl entscheidende Impulse entweder für das Auseinanderbrechen oder das engere Zusammenrücken der Europäischen Union geben. Jeder Bewerber ist radikal in seinen Positionen. Gewinnt die antieuropäische und rechtsextreme Marine Le Pen oder der konservative Republikaner François Fillon? Oder der parteilose Emmanuelle Macron mit seinen sozialliberalen und pro-europäischen Positionen, der sich selbst als weder links noch rechts einordnet? Oder gewinnt gar der Sozialist Benoît Hamon mit seinem ausgesprochen linken Wahlprogramm, zu dem ein bedingungsloses Grundeinkommen gehört wie auch die 32-Stundenwoche und ein Aufweichen des Euro-Stabilitätspaktes?  Weiterlesen

Dreifache Konjunktion Saturn/GZ

Im 20. Jahrhundert stand Saturn bereits mehrere Male in Konjunktion mit dem Galaktischen Zentrum. Im Jahr 1929 und 1988 kam es durch Saturns Rückläufigkeit zu einer dreifachen Konjunktion, wie auch im Jahr 2017:

Die jeweils letzten Konjunktionen dieser Jahre markierten tiefgreifende globale Veränderungen. 1929 ereignete sich wenige Tage nach der letzten Konjunktion am 25. Oktober 1929 der Zusammenbruch der New Yorker Börse (NYSE), der eine Weltwirtschaftskrise auslöste, während ein halbes Jahr nach der dritten Konjunktion des Jahres 1988 der Ostblock Stück für Stück zusammenbrach. Es ist anzunehmen, dass die Konjunktionen von 2017 ähnliche Impulse geben werden. Weiterlesen

Das GZ im Horoskop der BRD

Dieses Jahr wird Ende April der Alterspunkt im Horoskop für das Grundgesetz (berechnet auf die Bundeshauptstadt Berlin) in Konjunktion mit dem Galaktischen Zentrum (GZ) stehen. 72 Jahre zuvor war dies am 30. April 1945 der Fall. An diesem Tag brachte sich Adolf Hitler im Führerbunker um – die eigentliche  „Stunde Null“ für das Deutsche Reich. Die Zustände von damals sind mit denen von heute gottseidank nicht mehr vergleichbar. Aber dieser Übergang des Alterspunktes über das Galaktische Zentrum könnte wieder der Startpunkt für etwas Neues in Deutschland sein, das uns alle betrifft. 1945 musste Altes sterben, damit Neues – die Bundesrepublik – entstehen konnte. Weiterlesen

Entdeckungshoroskop für Sgr A*

Sagittarius A* (Sgr A*) ist die Radioquelle im Zentrum der Milchstraße. Bei Wikipedia steht über deren Entdeckungsgeschichte:

Schon 1932 lokalisierte Karl Jansky im Sternbild Schütze eine starke Radioquelle. Am 13. und 15. Februar 1974 entdeckten die Astronomen Bruce Balick und Robert Hanbury Brown mit Hilfe des Interferometers am National Radio Astronomy Observatory dort Sagittarius A*.

Näheres zur Arbeit von Karl Jansky kann im Artikel Galaktisches Zentrum und der Maya-Kalender nachgelesen werden. Weiterlesen

Terroranschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

Der erste islamistisch motivierte Anschlag in Deutschland ereignete sich am 19.12.2016 um 20:02 Uhr in Berlin. Der Attentäter kidnappte einen polnischen Sattelschlepper und fährt ihn in den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche. Zwölf Menschen kommen ums Leben, Dutzende liegen schwerverletzt im Krankenhaus. Dass Deutschland im Visier des „Sogenannten Islamischen Staats“ steht, war allen klar. Das Ereignis schockiert dennoch. Welche Informationen kann das indische Horoskop liefern? Weiterlesen